Die Faschingszeit bringt Farbe in den grauen Winter und sorgt mit bunten Kostümen, fröhlicher Musik und ausgelassener Stimmung für gute Laune. Seit dem 11. November wird die fünfte Jahreszeit ausgelassen gefeiert – und jetzt geht es in die letzten Runden. Was gibt es da Besseres, als sich mit dem Kultgebäck schlechthin für die anstehenden Karnevalsumzüge zu stärken? Mit dem ausgefallenen Trubel der Faschingszeit können Augsburgs kreative Krapfensorten durchaus mithalten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Krapfen mit Germknödel-Geschmack? Oder vielleicht einem fruchtigen Mango-Sahne-Krapfen? Hallo Augsburg zeigt euch, wo ihr die besonderen Geschmäcker des Karnevals finden könnt.
Confiserie Dichtl: „Ein Stückchen Luxus für jeden Tag“
Wer in der Augsburger Innenstadt unterwegs ist, kommt an der Confiserie Dichtl definitiv nicht vorbei! Mit ihren kulinarisch ausgefallenen Krapfen zelebriert diese traditionsreiche Bäckerei direkt zwischen Moritzplatz und dem Rathaus die Faschingssaison auf ganz besonders luxuriöse Art. Die Familie Dichtl selbst beschreibt ihre Kreationen hinter der Theke als „kleine Stückchen Luxus für jeden Tag“ – und das trifft es ziemlich gut! Besonders der Kirschwasser-Quark-Krapfen ist Hallo Augsburg ins Auge gefallen. Außerdem seit diesem Jahr in aller Ohren und – im wahrsten Sinne des Wortes – Munde: Der Dubai-Krapfen.
Wo? Schrannenstrasse 2, 86150 Augsburg
Café Süßwald: regional und lecker in die Faschingszeit
Der bunte Faschingstrubel kann manchmal ganz schön viel sein. Einen Moment zum Durchatmen und Kräfteauftanken findet ihr in Hallo Augsburgs nächster Empfehlung. Im Café Süßwald könnt ihr euch bei naturbelassener Wohlfühlstimmung zum Kaffeetrinken und Krapfenessen verabreden und den Alltag hinter euch lassen. Als moderne Konditorei hat sich das Café Süßwald vorgenommen, mitten im Alltagstrubel eine Location zu erschaffen, in dem sich jeder Moment wie ein kleines Naturerlebnis anfühlen kann. Ein echtes Highlight sind die Krapfen-Croissants, die in der Faschingszeit zwei ohnehin schon leckere Gebäcke miteinander verbindet. Neben Klassikern wie Vanille, Schoko und Himbeere schmücken auch ausgefallenere Sorten, wie zum Beispiel Zwetschgenröster oder Germknödel, das Sortiment.
Wo? Friedrich-List-Straße, 86153 Augsburg
Bäckerei Ihle: Sommergefühle und Redaktionslieblinge
Ganz zentral am Königsplatz, also perfekt für einen Snack to Go, bevor es mit der Tram oder Bus zum nächsten Umzug geht, lässt sich das Kultgebäck auch in der Bäckerei Ihle finden. Beim Betreten der Filiale am Königsplatz strahlen die vielen Krapfen-Arten in buntem Zugerguss durch die Glasscheibe der Theke hindurch. Der Liebling der Redaktion ist ganz klar der Mango-Sahne-Krapfen. Der fruchtig süße Mangogeschmack ist fast wie ein Hauch von Sommer inmitten der grauen Februartage. Mit seinem hellorangenen Überguss wirkt er, als habe er sich für die nächste Parade umgezogen und in Schale geworfen. An zweiter Stelle kommt eine Sorte, die es bereits zum Status der Klassiker wie Schokolade und Vanille geschafft haben sollte. Der Pistazienkrapfen ist ein allgemeiner Liebling, und das nicht nur in der Hallo Augsburg Redaktion.
Die Klassiker am Stadtmarkt
Für die Mittagspause oder einen Wochenend-treat ist der Stadtmarkt ein wahrer Krapfen-Hotspot. Augsburgs bekannteste Konditoreien und Bäckereien übertreffen sich hier gegenseitig in dem vielfältigen Angebot des Faschingsgebäcks.
Bäckerei und Konditorei Wolf
Mit dem einzigartigen Eierlikör-Krapfen sticht die Bäckerei und Konditorei sofort ins Auge. Cremig, sahnig und süß: Mit diesem Krapfen holt ihr euch etwas von den längst vergangenen Festtagen der Weihnachtszeit zurück. Wer dann doch eher Richtung Sommer blicken möchte, findet im Erdbeer-Vanille-Krapfen womöglich sein Perfect Match. Dieser rosarote Krapfen kombiniert gleich zwei klassische Geschmäcker, falls man sich nicht entscheiden kann.
Knolli
Beerig-fruchtig geht es weiter bei der Bäckerei Knolli, die mit dem Erdbeer-Mascarpone-Krapfen und dem Nutella-Krapfen wirklich alle Register aufzieht. Insbesondere der Nutella-Krapfen ist ein wahres Highlight und kann wohl so einige Naschkatzen in fröhliche Faschingslaune und eventuell-eintretendes Food-Koma versetzen.
Schubert
Auch die bekannte Bäckerei Schubert lässt sich neben ihren Kolleg:innen am Stadtmarkt antreffen. Die Krapfen setzen in dieser Bio-Filiale auf bescheidene Geschmäcker mit gesunden und nachhaltigen Zutaten. Und weil Faschingszeit und somit auch die Krapfenzeit für jede:n zugänglich sein sollte, bäckt Schubert neben den klassischen Krapfen auch vegane Alternativen. Hallo Augsburg empfiehlt in diesem Zuge den Dinkel-Aprikosen-Krapfen. Zwar nicht ganz so ausgefallen wie seine Verwandten, dabei aber nicht weniger lecker.
Hallo Augsburg wünscht einen guten Appetit und ein frohes Faschingsfest!