„Besser als Fernsehen“: Die lustigsten Bewertungen zum Königsplatz | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Es gibt wohl nur wenige Orte in Augsburg, bei denen sich die Geister so scheiden wie beim Königsplatz. Wir haben die lustigsten Google-Bewertungen für euch zusammengetragen.

„Besser als Fernsehen“: Die lustigsten Bewertungen zum Königsplatz

Straßenbahnen, Busse, Fahrräder, E-Scooter, Fußgänger:innen – der Königsplatz ist der Mobilitätsknotenpunkt in Augsburg. Tausende nutzen ihn täglich, um auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni, zum Einkaufen oder wohin auch immer ein-, aus- oder umzusteigen. Gerade beim Warten an der Haltestelle begegnet man des Öfteren interessanten Menschen und erlebt Situationen, die mal zum Schmunzeln, mal zum Kopfschütteln sind.

Der Kö: Mehr als nur ein Dreieck

Doch der Königsplatz ist viel mehr als das bekannte Umsteigedreieck. So gibt es noch den besonders bei Kindern beliebten Platz rund um den Manzù-Brunnen sowie den im Nordwesten angrenzenden Kö-Park. Dieser ist an sich schön gestaltet, aufgrund seiner Entwicklung zu einem Alkohol- und Drogen-Hotspot aber etwas in Verruf geraten. Jedoch wird vor allem im Sommer versucht, den Platz durch kulturelle und kulinarische Angebote aufzuwerten und einladender zu gestalten.

Die lustigsten Bewertungen

Ob geliebt oder gemieden – am Kö scheiden sich die Geister. Dies wird auch in zahlreichen, mal positiveren, mal eher negativen, Google-Rezensionen deutlich. Wir haben ein paar Highlights für euch herausgesucht.

Eine Haltestelle als Sehenswürdigkeit?

Nur abends?

Gehört irgendwie dazu, gell?

Was sagen die Einheimischen?

Bei diesen Anbindungen fühlt sich jeder wie ein König.

Besser als RTL.

Sadistische Szenen am Königsplatz?

Jetzt sogar über 300.000. Und schon nach 20 Uhr ist Schluss.

Die Oase der Erholung ist international bekannt.

Erstmal Land gewinnen.

Geheimtipp: Beim (Ghetto-)Netto ist es günstiger.

Viel schöner als der andere Königsplatz…

Kurz und knapp.

PS: Bis vor zehn Jahren durften Autos noch über den Kö fahren.

Was sagen die Einheimischen? (Teil 2)

Zum Schluss noch etwas Augsburg-Liebe

Euch gefällt das Format? Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Teilt uns eure Meinung gerne auf unseren Social-Media-Kanälen oder per E-Mail an team@hallo-augsburg.de mit.

Wir freuen uns!