Kaffee, Bücher, Kunst und mehr: Augsburgs Café-Kultur im April | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stricknadeln, Lesekreis, Wollknäuel und Kunst: Hallo Augsburg zeigt euch fünf Cafés, in denen es mehr als nur Kaffee und Kuchen gibt.

Kaffee, Bücher, Kunst und mehr: Augsburgs Café-Kultur im April

Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee und süßem Gebäck liegt in der Luft. Hin und wieder ertönt das Klirren von Tassen und Besteck, begleitet vom leisen Gemurmel der Gespräche: Ein Café ist wie ein kleiner Rückzugsort aus dem Alltag. Ob Afterwork-Drinks mit den Kolleg:innen oder der Sonntagskaffeeklatsch in der Freundesgruppe – sich bei einer Tasse Cappuccino oder einem Stück Kuchen auszutauschen, ist einfach ein wunderbares Gefühl. Doch wusstet ihr, dass viele Cafés in Augsburg weit mehr bieten als nur warme Getränke und Speisen? Zwischen Lesekreisen und Handarbeitsgruppen gibt es viel zu entdecken. Hallo Augsburg zeigt euch, wo es in der Stadt nicht nur um Kaffee geht.

„Lesen, Quatschen, Snacken“ – Lesepicknick im Café Viktor

Am 10. April lädt die Literaturveranstaltungsreihe „Sunsets and Books“ zu einem Indoor-Lesepicknick ins Café Viktor im Herzen des Bismarckviertels ein. Hier könnt ihr euch mit eurer aktuellen Lektüre und einer Tasse Kaffee mit anderen Bücherwürmern über die neuesten Lesetipps austauschen. „Sunsets and Books“ möchte mehr Raum für literarischen Austausch schaffen und die Augsburger Buchliebhaber:innen miteinander verbinden. Und da Leseliebe auch durch den Magen geht, ist das Café Viktor mit seiner herzhaften sowie süßen Tageskarte die perfekte Location. Die hausgemachten Kuchen, herzhaften Sandwiches und frischen Salate kann man außerdem in vegan und vegetarisch genießen. Bringt viel Leselaune und eure Freund:innen mit zu diesem einmaligen Buchclub, der nicht durch den Kopf, sondern (auch) durch den Bauch geht.

Wann? 10. April 2025, ab 18 Uhr

Wo? Hartmannstr. 1, 86159 Augsburg

Knit Night – Strick- und Häkelabend im Grandhotel Cosmopolis

Ein Faden kann der Anfang für viele kreative Ideen sein. Egal ob ihr gerne strickt, häkelt oder eins von beidem schon immer mal lernen wolltet – im Grandhotel Cosmopolis seid ihr mit Nadel, Faden und Wolle gut aufgehoben. Jeden Donnerstag lädt die „Knit Night“ zum gemeinsamen Werken und Lernen ein. Die bunte Inspiration erfordert keine Voranmeldung und jede:r ist willkommen – egal ob Beginner:innen oder Strick-Profi. Um Abende und Kreativprogramme wie dieses im Grandhotel Cosmopolis zu erhalten, möchte das Grandhotel statt auf Eintrittspreise für Veranstaltungen wie diese, auf die Möglichkeit einer Spende aufmerksam machen.

Wann? 3. April 2025, von 19 bis 21 Uhr (regelmäßig donnerstags).

Wo? im Grandhotel Cosmopolis, Springergässchen 5, 86152 Augsburg.

Vegan und Secondhand: Weißwurstfrühstück und Flohmarkt im Weißen Lamm

Flohmarktfans aufgepasst: An diesem Sonntag gibt es im allseits bekannten Kultcafé nicht nur die Speisekarte und Kuchentheke durchzustöbern. Der Lammflohmarkt kehrt zurück. Wer, passend zum Frühling, seinen Kleiderschrank nachhaltig auffrischen möchte, kann auf den Kleiderstangen und Wühltischen ein neues Lieblingsoutfit finden. Und während ihr zwischen den Ständen nach Schätzen sucht, sorgt das Lamm für die passende Stärkung. Ab 9 Uhr morgens könnt ihr hier ein traditionell bayrisches Weißwurstfrühstück genießen – sowohl in der klassischen Fleisch- als auch in der veganen Variante. Ein perfekter Start in den Sonntag!

Wann? 6. April 2025, von 9 bis 13 Uhr

Wo? Ludwigstraße 23, 86150 Augsburg

Café im Alten Stadtbad: Frühstücksbrunch und Ausstellung

Als zweitältestes Hallenbad in Bayern versetzt euch das Stadtbad zurück in die goldenen Zwanziger. Doch hier könnt ihr nicht nur ins kühle Nass, sondern auch in lokale Kunst und Frühstücks-Leckereien eintauchen. Denn nach dem Schwimmen lädt das Café im Alten Stadtbad auf der nächsten Etage zum Verweilen ein. Aktuell ist dort eine beeindruckende Bildausstellung der lokalen Künstlerin Gabriella Graf zu sehen, die das Thema „Die Natur in ihrer Vielfalt und Dynamik“ in Szene setzt.

Wo? Leonhardsberg 15, 86150 Augsburg

„AllerHand“ Handarbeit im Café Tür an Tür

Als Integrationsprojekt hat es sich das Café „Tür an Tür“ zur Aufgabe gemacht, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenzubringen und kreative Impulse für die Stadt zu setzen. Wie könnte man sich schöner und einfacher begegnen als beim gemeinsamen Kreativsein?  Deshalb lädt, jeden Donnerstag, die Gruppe „AllerHand“ dazu ein, die Strick- und Häkelnadeln auszupacken. Für bunte Wolle und Stricknadeln in jeglichen Größen ist gesorgt. Und weil nach dem eigenen Werken das Stöbern und Staunen beginnen kann, könnt ihr am 6. April den beliebten Osterbasar des Cafés Tür an Tür nutzen, um vor Ort erstandene Handwerkskunst und Unikate zu erwerben: Socken, Mützen, Schals, Handschuhe, Tücher, Deko und vieles mehr. Der Erlös geht vollständig an das Café und hilft, diesen besonderen Ort der Begegnung zu erhalten.

Wann? 6. April 2025

Wo? Wertachstraße 29, 86153 Augsburg