Der Countdown läuft. Damit ihr euch auf das Wochenende so richtig freuen könnt und um die freien Tage zwischen dem Alltagstrubel so richtig auszukosten, hat Hallo Augsburg fünf spannende und sonnige Tipps für die kommenden Tage herausgesucht. Unsere Lieblingsstadt hat mal wieder viel zu bieten, egal ob etwas außerhalb in Lechhausen, direkt in der Innenstadt oder im Herzen des Bismarckviertels. Die schönsten Ecken, und was euch dort wohl so erwarten wird – das erfahrt ihr hier.
Die Lange Kinonacht im Augsburger Stadtarchiv
Das Wochenende startet gemütlich: Mit einer Tüte Popcorn, einem Spaßgetränk und einem guten Film auf der großen Leinwand. Denn das Stadtarchiv Augsburg lädt erneut zur langen Kinonacht in die sonst verschlossenen Archivräume ein. Der Erinnerungsort und die alte Geschichte werden zum flimmernden Lichtspieltheater. Nach den beliebten „ersten Augsburger Schäfflerbachflimmern“ im vergangenen Jahr, kommen diesen Mai die verblassten Bilder und Erinnerungen aus Augsburg wieder zurück in die Gegenwart. Es sind Raritäten aus der historischen Filmsammlung und Fernsehdokumentationen aus den Beständen des Bayerischen Rundfunks. Dazu informiert euch eine interessante Begleitausstellung über den kulturellen und zeitlichen Kontext der Filmaufnahmen. Die Karten für die erste Vorstellung um 20 Uhr sind bereits ausgebucht, also heißt es schnell sein: Tickets für die zweite Vorstellung um 21 Uhr gibt es kostenlos im Stadtarchiv sowie in der Bürgerinfo am Rathausplatz. Also Film ab!
Wann? Freitag, den 23. Mai, um 21:30 Uhr (Einlass ist eine halbe Stunde vor Beginn)
Wo? Stadtarchiv Augsburg, Zur Kammergarnspinnerei 11, 86153 Augsburg
Hinterhofflohmarkt im Bismarckviertel
Bunte Ballons an Gartenzäunen weisen euch kommenden Samstag den Weg in die Hinterhöfe des Bismarckviertels, wie die eingezeichneten Hinweise auf einer Schatzkarte. Genau das könnt ihr im Bismarckviertel auch entdecken: verstaubte Schätze, alte Erinnerungen und neue Lieblingsgegenstände. Augsburgs schönstes Viertel veranstaltet wieder einen Hinterhofflohmarkt und öffnet dafür Gartentore und Hofeinfahrten für alle Augsburger:innen mit Spürnasen und Trödelmäusen. Ihr habt Lust selbst ein Teil der Veranstaltung zu werden? Ihr habt einen Vorgarten oder Hof zur Verfügung und euch erst kürzlich von wertvollen Gegenständen getrennt, für die ihr ein schönes Zuhause finden wollt? Ganz einfach per E-Mail anmelden und los geht’s mit dem Feilschen auf der anderen Seite des Wuseltisches.
Wann? Samstag, den 24. Mai, von 10 bis 15 Uhr
Wo? Bismarckviertel
Kultur und Spaß für Jung und Alt auf dem Stadtteilfest in Lechhausen
Nach 25 langen Jahren hat das Warten endlich ein Ende: Diesen Samstag kehrt das traditionell-angehauchte Grieslefest nach Lechhausen zurück und bringt mit kunterbunter Musik, Tanzeinlagen und Rahmenprogramm Jung und Alt aus Augsburgs Vierteln zusammen. Die Essens- und Mitmachstände werden allesamt betrieben von lokalen Vereinen aus der Hammerschmiede, aus Firnhaberau und auch aus Lechhausen. Welcher Ort könnte sich für dieses kreative Miteinander besser eignen als der Mehrgenerationenpark Griesle, nach dem das Fest schließlich auch benannt wurde? Es ist die größte Grünanlage Lechhausens und bald eben auch Festplatz, den sogar die Oberbürgermeisterin nicht verpassen möchte. Eva Weber eröffnet die kulinarischen und musikalischen Feierlichkeiten ab 13 Uhr.
Wann? Samstag, den 24. Mai von 13 bis 19 Uhr
Wo? Grieslepark Augsburg, Schillstraße 40, 86167 Augsburg
Kunst, Cai und Kaffee: Mocktail und Paint im „Café Dattel“
Künstlerisch, kreativ das Wochenende ausklingen lassen mit Heißgetränken und Farbe: Dieser Programmpunkt steht auf dem neulich eröffneten Café-Highlight in Augsburgs Innenstadt. Das allererste Event des Cafés „Die Dattel“, gibt euch die Möglichkeit einen neuen Wohlfühlspace und dessen köstlichen Speisen und Getränke kennenzulernen aber auch anderen Menschen kreativ zu begegnen. Für die gute Stimmung ist gesorgt, denn neben der warmen Küche werden spritzig-fruchtige Mocktails zubereitet und die bunte Acrylfarbe sowie Pinsel neben den Leinwänden aufgestellt. Reservierungen sind erwünscht unter der Instagramseite des Cafés.
Wann? Sonntag, den 25. Mai von 16 bis 19 Uhr
Wo? Predigerberg 4, 86150 Augsburg
Sommerjazz am Wertachufer: Swing de Paris an der Kulperhütte
Bereit für eine musikalische Reise? Direkt am Wertach-Ufer bietet sich diesen Sonntag ein besonderes Ereignis in Augsburgs beliebtem Biergarten, der Kulperhütte. Bei gutem Wetter könnt ihr hier die tägliche Dosis von Sonnenstunden in familiärer Freiluftgastro einholen. Auf einem Liegestuhl in der warmen Nachmittags- und Abendluft sitzen ist schon wunderbar an sich. Wie wär’s dann noch mit etwas Live-Jazz Musik aus dem Paris der 20er und 40er Jahre? Die Hauptstadt des Jazz in Europa, mit seiner lebendigen Kaffehauskultur und betörendem Ensemble aus Instrumental und Gesang. Die Band „Swing de Paris“ scheint genau aus diesem Bild zu kommen und bringt die Swing-Klassiker der vergangenen Zeit zurück ins Augsburg der Gegenwart. Lasst euch verzaubern von der akustischen Soundkulisse der Goldenen 20er Jahre und schwingt das Tanzbein zu Songs aus den 40ern.
Wann? Sonntag, den 25.Mai ab 12 Uhr
Wo? Kulperhütte, Pfarrer-Bogner-Straße 0, 86199 Augsburg
Hallo Augsburg wünscht euch ein wunderschönes, warmes und entspanntes Mai-Wochenende!