Unsere Lieblingsorte der Hallo Augsburg Redaktion im Sommer | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die heißen Sommertemperaturen machen gerade große Lust mit Freund:innen und Familie draußen zu chillen. Wir stellen euch sieben geeignete Orte in Augsburg vor.

Unsere Lieblingsorte der Hallo Augsburg Redaktion im Sommer

Aktuell sind nicht nur Sommerferien sondern auch Semesterferien in Bayern. Und nicht alle fahren in dieser Zeit weiter weg in den Urlaub. Deswegen haben wir in unserer Redaktion herumgefragt, wo wir selbst am liebsten den Sommer in Augsburg genießen. Hallo Augsburg hat einige heiße Sommerspots parat, die nicht verschiedener sein könnten. Von grünen Wäldern, kalten Gewässern bis zu den eigenen Lieblingsrestaurants ist hier bestimmt für alle ein Tipp dabei.

Grüne Erholungsoase – der Augsburger Siebentischwald

Der Siebentischwald ist ein wahres Freizeitparadies und das nicht nur für Familien mit Kindern. Dort gibt es zahlreiche Angebote zu entdecken, wie die Bombenlöcher, der Biber-Lehrpfad oder der Stempflesee. Die Aktivitäten reichen von Spazieren gehen, Radfahren bis zu mehr Lernen über die Funktionen des Waldes. Auch unsere Redakteurin Tobia geht dort gerne mit ihren Freund:innen ein und aus:

„Im Siebentischwald fühle ich mich einfach richtig wohl. Eine spritzige Schorle beim Parkhäusle, zwischen den kristallklaren Bächen spazieren zu gehen oder auf den weitläufigen Grünflächen zu picknicken, lässt mein Herz direkt höherschlagen. Der Siebentischwald ist für mich ein Ort voller Magie und Fantasie. Außerdem entdecke ich dort immer wieder neue Details." – Tobia Goerz

Kleines Wien – das Augsburger Bismarckviertel

Das Bismarckviertel zählt zu den ältesten und gleichzeitig beliebtesten Vierteln in Augsburg. Die wunderschönen Altbauten beeindrucken mit verzierten Fassaden, geräumigen Balkonen und mittelalterlichen Erkern. Das absolute Highlight dieser Gegend ist auf jeden Fall die bekannte Bismarckbrücke, von der man den besten Blick auf einen Augsburger Sonnenuntergang hat. Wenn man unseren Redakteur Paul nicht dort findet, dann vermutlich im Bismarck Bistro oder Café Viktor.

„Im Sommer liebe ich es, meine Abende im Bismarckviertel ausklingen zu lassen. Ein kühles Getränk in einer Bar unmittelbar am Straßenrand geben mir hier einen einzigartigen Stadtsommervibe. Nicht umsonst bezeichnet man das Viertel auch als das kleine Wien. Und dann noch den Sonnenuntergang mit seinen Liebsten auf der Bismarckbrücke anzuschauen, rundet jeden Augsburger Abend perfekt ab." – Paul Eisenhofer

Buntes Pflanzenparadies – der Augsburger Botanischer Garten

Der Botanische Garten begeistert mit verschiedenen Pflanzen- und Kräuterwelten, wie zum Beispiel der Japanische Garten, Apothekergarten und Rosengarten. Über das ganze Jahr verteilt finden dort spannende Veranstaltungen statt. Im August erwarten euch zum Beispiel romantische Beleuchtungsabende, ein Garten-Praxis-Seminar und das traditionelle Kinderfriedensfest. Auch unsere Redakteurin Clara ist von dem Programm überzeugt:

„Während des Augsburger-Sommers ist der botanische Garten mein absoluter Lieblingsort: Es gibt auf den verwinkelten Spazierwegen so vieles zu entdecken - romantische Rosensträucher, ästhetische Kletterpflanzen-Pavillons, verschiedene Themengärten und schattige Wasserstellen. Dazu lassen sich die unzähligen Grünflächen ideal als Picknick-Oase nutzen. Hier bei einem kühlen Getränk die Ruhe und die Sonne genießen - das ist einfach herrlich.“ – Clara Schwab

Eiskalte Abkühlung – der Augsburger Proviantbach

Der Proviantbach zählt definitiv zu den beliebtesten Badespots in Augsburg. Denn das eiskalt strömende Wasser sorgt für einen extra Adrenalinkick beim Treiben lassen. Auf der großzügigen Liegewiese könnt ihr außerdem grillen, picknicken oder euch einfach nur sonnen. Direkt vor Ort gibt es noch ein separates Fußballfeld und einen kleinen Biergarten mit Toiletten. Der Name „Proviantbach“ verdankt der Flusskanal nämlich seiner Funktion im Mittelalter, wichtige Waren wie Getreide, Holz und Bausteine zu transportieren.

„Ich liebe den Proviantbach an den heißen Sommertagen. Gerade mit Freund:innen macht es super viel Spaß, wenn man gemeinsam eine Runde Spike Ball spielen und sich zwischendurch im Wasser abkühlen kann. Doch auch allein vergeht die Zeit dort mit einem guten Buch wie im Flug. Da bleibe ich auch gerne bis zum Abend noch sitzen, genieße die Sonne und lasse mir ein leckeres Eis schmecken.“ – Lena Jaumann

Beeindruckender Naturpark – der Augsburger Lochbach

Ab dem gleichnamigen Wasserwerk schlängelt sich dieser kleine Wasserkanal durch den Siebentischwald in Richtung Siebenbrunner Bach. Der kleine Lochbach ist besonders naturbelassen und bei eurem Aufenthalt entdeckt ihr vielerlei einmalige Pflanzen und Tierchen. Sein Wasser ist total erfrischend und an einigen Uferbereichen so flach, dass ihr euch ganz gemütlich mit einem kühlen Drink ins Wasser setzen könnt. Auf den Liegewiesen findet ihr nicht nur zahlreiche Badebegeisterte, sondern auch treue Vierbeiner, die sich zusammen mit euch abkühlen. Unsere Redakteurin Alina hat hier schon einige Sommertage verbracht.

„Die heißesten Tage des Sommers verbringe ich am liebsten picknickend und badend am Lochbach. Man muss nur genügend leckere Snacks einpacken, einen kühlen Fundrink, ein lustiges Kartenspiel oder ein spannendes Buch. Mein Highlight ist definitiv der eingebaute Naturwasserpark, denn mit Schwimmreifen kann man sich hier mit der Strömung gemütlich den Bach heruntertreiben lassen. Am Abend sind sogar manchmal Glühwürmchen zu sehen und außerdem ist es der perfekte Ort zum Dogwatching.“ – Alina Flügel

Städtische Grünanlage – der Augsburger Fronhof

Der bunte Fronhofgarten ist umrandet von der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz, der heute Sitz von Regierung Schwaben ist. Früher wurden auf dem Platz ritterliche Turniere ausgetragen und Kaiserbesuche abgehalten. Heute dient der Fronhof als beliebte Open-Air-Location für Sommerkonzerte. Unmittelbar in der Nähe befindet sich noch der Augsburger Dom und das bekannte Friedensdenkmal. Ein absoluter Lieblingsspot unsere Redakteurin Diana:

„Der Fronhof hat die perfekte Lage! Zwar ist er ganz nah an der Innenstadt, bietet jedoch zugleich ein Zufluchtsort vor großen Menschenmassen. Egal ob für ein gemütliches Picknick mit Freund:innen, einer Reading-Session mit dem Lieblingsbuch oder einfachem Entspannen, der Fronhof ist für alles geeignet! Im Gegensatz zum Hofgarten ist dieser auch nie abgesperrt und immer frei zugänglich." – Diana Schneider

Summer Aperolin – der Augsburger Kulperhütte

Ganz ursprünglich sollte die Kulperhütte in Göggingen tatsächlich als ein Bienenhaus genutzt werden, doch Lorenz Kulper erkannte schnell das Gastropotential an diesem einmaligen Platz. Jeden Tag werden dort nun zahlreiche Spaziergänger:innen und Badegäste zum Verweilen eingeladen. Die selbstgemachten Speisen und Getränke legen besonderen Wert auf Regionalität und Bio. Erst 2015 verwandelte sich die Kulperhütte in ihre heutige Größe mit dem Biergarten und Sonnenplätzen direkt am fließenden Wasser.

„Die Kulperhütte ist für mich im Sommer der perfekte Ort, um vom stressigen Alltag zu entfliehen und etwas abzuschalten. Wenn man direkt am schönen Wertachufer ein Aperol trinkt und ein Eis isst, entstehen einfach die besten Gespräche untereinander. Anschließend lohnt sich auf jeden Fall ein ausgedehnter Spaziergang durch den Wald entlang des Flusses. Ein Besuch in der Kulperhütte fühlt sich für mich immer, wie ein kleiner Urlaub in Augsburg an.“ – Vinzenz Rump