Feiern, Fußball, Flohmarkt – das Wochenende in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Egal ob Rock, Metall, Reggae oder unter den Farben des Regenbogens: Am Wochenende wird gefeiert! Aber auch Kicker- und Vintage-Liebhabende kommen nicht zu kurz. Das sind unsere Tipps für das Wochenende in Augsburg.

Feiern, Fußball, Flohmarkt – das Wochenende in Augsburg

Neben der Europawahl am Sonntag finden am Wochenende viele weitere spannende Veranstaltungen in Augsburg statt. Tanzt und amüsiert euch beim Sommer am Kiez, feiert die Liebe beim CSD, zeigt euer Können beim TIPP-KICK-Turnier, groovt mit beim Reggae, schlendert durch Flohmärkte oder erkundet unsere schöne Stadt. Hier erfahrt ihr, was am Wochenende in Augsburg geboten ist.

Sommer am Kiez

Das Festival „Sommer am Kiez“ steht in den Startlöchern! Das beliebte Festival, das seit Jahren seinen Platz im Augsburger Stadtsommer hat, beginnt schon dieses Wochenende. Und in diesem Jahr soll es größer werden denn je: Rund 20.000 Tickets sind schon verkauft! Neben dem Helmut-Haller-Platz ist auch das Gaswerk dieses Jahr wieder Veranstaltungsort und macht gleich mal den Anfang. Am Freitag, den 7. Juni, gibt‘s die Punk Invasion mit NOFX und vielen mehr, am Samstag, den 8. Juni, erobern dann die Metaller das Gelände am Gaswerk. Die Band NOFX gab letztes Jahr ihre Auflösung bekannt und verabschiedet sich auch in Augsburg noch einmal gebührend. Am Samstag erwartet euch dann ein internationales Programm mit Bands aus Schweden, Irland, Belgien und Deutschland. Ganze sieben Bands in acht Stunden!

Wann? Freitag, den 7. Juni und Samstag, den 8. Juni, Einlass jeweils ab 14 Uhr

Wo? Am Alten Gaswerk 1, 86156 Augsburg

Der Christopher Street Day 2024 in Augsburg

„Gemeinsam bunte Brücken bauen – Menschen verbinden, Hass überwinden“. Das ist das Motto des diesjährigen Christopher Street Days (CSD). Am Samstag, den 8. Juni, findet die offizielle Parade statt, bei der die queere Community in Augsburg zusammenkommt und gemeinsam für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung, Toleranz und Vielfalt einsteht. Ab 10.30 Uhr beginnt in der Fuggerstraße am Königsplatz die Aufstellung zur Parade. Um 12 geht’s dann los mit der Parade durch die Innenstadt! Von dort bewegt sie sich über den Moritzplatz und Ratshausplatz in Richtung Jakobertor, vorbei an der City-Galerie, über den Milchberg und wieder hin zum Rathausplatz. Dort wird dann ab 15 Uhr das Straßenfest mit einem bunten Bühnenprogramm gefeiert. Es erwarten euch zahlreiche Highlights wie eine Dragshow, Poetry Slam und DJ Queerland.

Wann? Samstag, den 8. Juni, ab 10.30 Uhr

Wo? Start in der Fuggerstraße am Königsplatz

TIPP-KICK #Europa2024-Turnier

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Tischfußball-Kultspiels wird am Samstag im Bahnpark ein TIPP-KICK-Turnier ausgetragen. Zum Abschluss der Augsburger Europawochen wird dieses Turnier an den Spielplan der UEFA EURO 2024 angelehnt sein, die eine Woche später startet. Konkret bedeutet das, dass jede:r Spieler:in des Turniers eine teilnehmende Fußballnation vertritt. Kommt deshalb am besten in eurem Lieblingstrikot! Und auch euren besten TIPP-KICK-Spieler könnt ihr gerne mitbringen. Falls ihr keine Spielfiguren habt, werden diese selbstverständlich auch vor Ort zur Verfügung gestellt. Ihr habt Lust, ein bisschen zu zocken und einen schönen Nachmittag in geselliger Runde zu verbringen? Dann meldet euch vorab kostenlos für das Turnier an.

Wann? Samstag, den 8. Juni, ab 15 Uhr

Wo? Bahnpark Augsburg, Firnhaberstraße 22, 86159 Augsburg

Konzert im Brunnenhof: King I Noah & WHO DEM A

Am Samstagabend könnt ihr im Brunnenhof politischen Reggae mit kritischen Texten und tanzbaren Grooves live erleben. Dort tritt nämlich „King I Noah“ gemeinsam mit „WHO DEM A“ auf. Der gebürtige Jamaikaner King I Noah arbeitete unter anderem schon mit dem Taurus International Sound System und dem legendären Produzenten Jack Ruby international Sound zusammen. Dabei performte er beispielsweise mit Super Cat, Nicodemus, John Wayne, Pompidoo und vielen weiteren Künstler:innen. Seit 1986 begeistert er das Publikum mit seiner beeindruckenden Stimme und realitätsnahen Texten. Er hat schon einige Alben, Singles und Musikvideos produziert und singt ausschließlich eigene Songs. Die Reggae Band „WHO DEM A“ spielt pulsierenden Roots-Reggae mit rohem, ursprünglichem Seventies-Sound in klassischer Besetzung.

Wann? Samstag, den 8. Juni, von 20 Uhr bis 21.30 Uhr

Wo? Brunnenhof, Zeuggasse 8

Schnäppchen-Jäger aufgepasst: Flohmärkte in Augsburg

Ihr seid auf der Suche nach neuen Lieblingsstücken und liebt es, von Tisch zu Tisch zu schlendern und seid zudem wahre Meister:innen im Verhandeln? Dann geht auf einen oder gleich auf mehrere der zahlreichen Flohmärkte, die an diesem Wochenende in Augsburg stattfinden. Egal ob ihr nach Schmuck, Klamotten, Möbeln, Büchern, Vinylplatten oder Sammlerstücken sucht, auf einem der Märkte werdet ihr bestimmt fündig. Diese Flohmärkte könnt ihr am Wochenende in Augsburg besuchen:

Hinterhofflohmarkt Bismarckviertel

Wann? Samstag, den 8. Juni, von 10 Uhr bis 16 Uhr

Wo? Bismarckviertel (Ballons an den Gartenzäunen und Karten, die im Viertel aushängen, verraten euch, wo verkauft wird.)

Bücherflohmarkt Göggingen

Wann? Samstag, den 8. Juni, von 10 Uhr bis 14 Uhr

Wo? Göggingen, verschiedene Orte

Flohmarkt Pfersee

Wann? Samstag, den 8. Juni, von 10 Uhr bis 16 Uhr

Wo? Augsburg-Pfersee, verschiedene Orte (Rund um die Augsburger Straße)

Alpin-Flohmarkt

Wann? Samstag, den 8. Juni, von 9 Uhr bis 13 Uhr

Wo? Kletterhalle Augsburg, Illsungstraße 165b, 86161 Augsburg

Hofflohmarkt im Antonsviertel

Wann? Sonntag, den 9. Juni, von 10 Uhr bis 15 Uhr

Wo? Antonsviertel, verschiedene Orte (Die Höfe erkennt ihr an den Luftballons.)

Stadtführung: Die Fugger und Medici – Förderer der Renaissancekunst

Bei diesem neuen Stadtrundgang taucht ihr ein in eine schillernde Epoche: Die Renaissance. Sie steht für ein europaweites Erblühen der Kunst und Wissenschaft, aber auch für technischen und gesellschaftlichen Fortschritt. Diese Zeit prägte den Umbruch vom Mittelalter zur Neuen Frühzeit. Und sie prägt Augsburg bis heute. Eliten, wie die Medici in Florenz, revolutionierten Kunst, Kultur und Wirtschaft. Und auch Augsburg ist als bedeutendste Renaissancestadt nördlich der Alpen ein herausragendes Beispiel für diese Zeit: Dank dem Stadtwerkmeister Elias Holl oder den Werken von Albrecht Dürrer erlangte die Fuggerstadt diese Bedeutung. Der Rundgang zeigt, wie die damalige Kultur durch die Renaissance beeinflusst und verändert wurde. Anschließend veranschaulicht der Besuch im Fugger und Welser Erlebnismuseum diese Ära am Beispiel der beiden einflussreichsten Augsburger Familien.

Wann? Sonntag, den 9. Juni, von 11 Uhr bis 12 Uhr

Wo? Treffpunkt vor der Tourist-Information, Rathausplatz 1