Gemeinsam bunte Brücken bauen – Der CSD 2024 in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am Samstag, den 8. Juni, findet der Christopher Street Day (CSD) 2024 in Augsburg statt. Die offizielle Demonstration beginnt um 12 Uhr am Königsplatz. Im Rahmen der Pride Week erwartet euch aber noch mehr.

Gemeinsam bunte Brücken bauen – Der CSD 2024 in Augsburg

Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam bunte Brücken bauen – Menschen verbinden, Hass überwinden“ soll die queere Community in Augsburg zusammenkommen und weiterhin für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung, Toleranz und Vielfalt einstehen. Die Metapher der Brücke steht dafür, gemeinsam Stabilität zu schaffen, um gesellschaftliche Hindernisse und Brücken zu überwinden. Im Rahmen der Pride Week wird ein vielseitiges Programm von queeren Organisationen in Augsburg ab Freitag, den 31. Mai angeboten. Wir stellen euch ein paar Programmpunkte genauer vor.

Rainbow Reads – der queere Buchclub

Am Freitagabend lädt der „Rainbow Reads“ Buchclub alle Interessierte aus Augsburg ein. Die ausgewählten Geschichten beschäftigen sich mit queeren Charakteren und queeren Themen. Das Angebot ist für alle kostenlos.

Wann? Freitag, 31. Mai, 17 Uhr bis 19 Uhr

Wo? Kresslesmühle, Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg

Love is in the Air – Self Love Workshop

Wo fängt Liebe an? Richtig, bei einem selbst. Bei diesem Workshop lernt ihr in Form eines Gruppencoaching Techniken für den Alltag, um eure queere Power frei zu entfalten. Dabei steht der Austausch mit Gleichgesinnten im Vordergrund. Meldet euch bitte für den kostenlosen Workshop über die CSD-Website an.

Wann? Montag, 3. Juni, 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr

Wo? Wolfgangstraße 2, 86153 Augsburg

Unsere Orte sind unsere Geschichten

Die meisten von euch werden vermutlich schon einiges über die Stadtgeschichte Augsburg wissen. Doch kennt ihr auch etwas über queere Orte und Persönlichkeiten in der Fuggerstadt? Mehr dazu erfahrt ihr auf dieser queeren Stadtführung mit Irene Löffler. Die Veranstaltung kostet 5 bis 15 Euro und eine Anmeldung ist erforderlich.

Wann? Dienstag, 4. Juni, 11 Uhr bis 12.30 Uhr

Wo? Treffpunkt: Rathausplatz 1, 86150 Augsburg

Queerfeldein – Fahrradtour mit Biergartenbesuch

Ihr steht mehr auf sportliche Action? Auf dieser Fahrradtour könnt ihr euch mit queeren Menschen connecten und den Abend noch gemütlich im Biergarten ausklingen lassen. Der Start ist an der Schwarzen Kiste am Hochablass und dann radelt ihr 14 km entlang des wunderschönen Lechs. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist erwünscht.

Wann? Donnerstag, 6. Juni, 18 Uhr bis 21 Uhr

Wo? Spickelstraße 41, 86161 Augsburg

Der Narr der Neuzeit – Akt V Theateraufführung

In der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit besitzt der Narr eine zentrale Rolle. Er erscheint als der Außenseiter, der die Ordnung der Gesellschaft und die herkömmlichen Denkweisen in Frage zu stellen vermag. Das Stück überträgt die Rolle des damaligen Narren auf moderne, queere Denkweisen. Das Stück wurde bereits 2013 von dem Dramenautor Aiden Lane Ziegler geschrieben und wird nun von der queeren Theatergruppe Augsburg aufgeführt.

Wann? Freitag, 7. Juni, 18 Uhr bis 21 Uhr

Wo? Wolfgangstraße 2, 86153 Augsburg

Das bunte Treiben – der CSD 2024

Ab 10.30 Uhr beginnt die Aufstellung in der Fuggerstraße am Königsplatz für die große Demo. Um 12 Uhr zieht ihr von dort über den Moritzplatz zum Rathaus, weiter zum Jakobertor. Am Jakobertor geht es über die City Galerie den Milchberg hoch und zurück zum Rathausplatz. Ab 15 Uhr startet dort das bekannte Straßenfest mit verschiedenen Bühnenprogramm. Es erwarten euch zahlreiche Highlights wie eine Dragshow, Poetry Slam und DJ Queerland. Der Abend ist dann noch lange nicht vorbei, denn in der Rockfabrik steigt die laute Lovepop Party.

Nach dem CSD ist vor dem CSD

Auch nach dem CSD hört die queere Community nicht auf, ein Zeichen für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft zu setzen. Am Samstag, den 15. Juni findet beispielsweise der „Dyke March“ statt, der sich nach einer langjährigen Tradition für lesbische Sichtbarkeit einsetzt. Die Demo wird von einer informativen Ausstellung und einer fetzigen After Party begleitet. Am Samstag, den 29. Juni, gibt es noch einen Mini-CSD für 12- bis 20-Jährige und ein queerkulturelles Minifestival.

Die Übersicht über alle Veranstaltungen findet ihr auf der Website des Augsburger CSD-Vereins, der sich für queere Rechte und Sichtbarkeit in Augsburg einsetzt. Der Verein organisiert zudem regelmäßige Angebote wie einen Stammtisch und den Queergarten.