Kinostarts 2025: Das erwartet euch zum Jahresanfang | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Horrorklassiker, Biopics und Herzschmerz Romanze: Diese spannenden Filme laufen zum Jahresanfang auf den Augsburger Kinoleinwänden.

Kinostarts 2025: Das erwartet euch zum Jahresanfang

Ein neues Jahr bedeutet auch brandneue Kinofilme. Zwischen Remakes, Sequels und brandneuen Geschichten, ist so einiges auf den Leinwänden von 2025 zu erleben. Hallo Augsburg empfiehlt euch die Must-Watches für den Anfang des Jahres und gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die kommende Kinozeit. Vorhang auf und Bühne frei für die Kinostarts im Januar.

Heute Abend Kino? Die bisherigen Januar Releases:

Nosferatu – Der Untote

Einer der größten Klassiker der deutschen Filmgeschichte schleicht sich, in großer Hollywoodmanier, zurück auf die Leinwand und in eure Alpträume. Im Deutschland des 19. Jahrhunderts wird die junge Ellen Hutter von dem transsilvanischen Vampir Nosferatu als sein Objekt der Begierde auserwählt. Der gefürchtete Vampirgraf verbreitet Schreck und Grauen über ihre Heimatstadt und verstrickt sie alsbald mit in seine dunklen Taten. Das amerikanische Remake adaptiert von Horrorfilm-Regisseur Robert Eggers, erzählt die bekannte Geschichte um den Vampirgrafen Orlok mit Bill Skarsgard und Lily Rose-Depp in der Haupt-Besetzung. Eine übernatürliche Obsession, grenzüberschreitende Leidenschaft und unvorstellbares Grauen.

Wann? Bereits seit dem 02. Januar 2025

Wo? Liliom, Cinestar, CinemaxX

Queer

In Mexiko-Stadt in den 1940er-Jahren trifft Lee, gespielt von Daniel Craig, in der Barszene und den Clubs der Stadt auf den ehemalgien Marine-Soldaten und Drogenabhängigen Allerton. Zwischen schlaflosen Nächten, der Flucht vor den inneren Dämonen und dem Gesetz fallen Lee und Allerton in den Rausch einiger Substanzen und einer obsessiven Romanze. Dieses Filmdrama ist die Verfilmung des unvollständigen, autofiktionalen Werkes von William S. Burroughs. Sie illustriert die queere Liebesgeschichte in den sanften Farben der Liebe aber auch in den starken Dunkelkontrasten von Sucht, Kummer und der Sehnsucht, die in der mexikanischen Queer-Szene der 1950er Jahre hausen.

Wann? Bereits seit dem 02. Januar 2025

Wo? Liliom, Cinestar, CinemaxX

We Live In Time

Florence Pugh und Andrew Garfield… mehr Überzeugungsarbeit sich Tickets für diesen Film zu holen, muss eigentlich gar nicht mehr geleistet werden, oder? Für den Fall der Fälle: Florence Pugh und Andrew Garfield sind die große Liebe füreinander. Der Film begleitet die beiden nach ihrer unerwarteten Begegnung auf dem gemeinsamen Weg zu ihrer Zukunft als Paar. Doch über allem ragt der Schatten einer plötzlichen Diagnose, welche den beiden zeigt, jeden einzelnen Moment im Hier und Jetzt wertzuschätzen. Eine Geschichte über die kleinen Momente und großen Erinnerungen. Mit „We Live In Time“ empfiehlt euch Hallo Augsburg Herzschmerz und Schmetterlinge im Bauch aber vor allem einen Tränenreichen Abend im Kinosaal.

Wann? 09. Januar 2025

Wo? Liliom, CineStar, CinemaxX

Juror #2

Eine regnerische Nacht, ein lautstarker Streit in der gut besuchten Bar einer Vorstadt-Gemeinde, und eine Tote. Dieses Gerichtsdrama zerrt die Zuschauer:innen mit auf die Anklagebank. Als der Journalist und werdende Vater Justin Kemp, gespielt von Nicholas Hoult, eine Einladung zum Geschworenendienst mit der Post erhält, hofft er auf einen schnellen und unkomplizierten Prozess. Der Mord, der in den kommenden Wochen vor seinen Augen im Gerichtssaal rekonstruiert wird, entpuppt sich jedoch als alles andere als unkompliziert. Erinnerung und Wahrheit verschmelzen miteinander, als Justin beginnt sich zu erinnern. War er in besagter Nacht nicht ebenfalls in dieser Bar?

Wann? 16. Januar 2025

Wo? Cinestar

September 5

Es ist das Jahr 1972. Die ganze Welt schaut auf München und zelebriert in sommerlicher Freude die diesjährigen Olympischen Sommerspiele. Doch zwischen dem Kampfgeist und sportlichem Eifer geschieht am zehnten Wettkampftag etwas Schreckliches. Frühmorgens sind Schüsse aus dem Olympischen Dorf zu hören, denn Terroristen nehmen am 5.September 11 Athlet:innen der israelischen Mannschaft für über 21 Stunden als Geiseln gefangen. Der Film begleitet den amerikanischen Sender ABC bei der Entscheidung Live über die Geiselnahme zu berichten. Während die Zeit drängt, verstricken sich die Redakteur:innen in Widersprüche und den Fallstricken des eigenen moralischen Kompasses. Wie soll man über eine solche Situation berichten, wenn die Täter die mediale Aufmerksamkeit für ihre Zwecke nutzen?

Wann? 09. Januar 2025

Wo? Thalia Kino, CineStar, Liliom

Ein Ausblick auf den Februar

Ein Tag ohne Frauen – Dokumentation über Islands Frauen Streik

Es ist der 24. Oktober im Jahre 1975. Ein ganz normaler Tag in Island, der in Island in die Geschichte eingehen wird. Beinahe 90 Prozent aller Frauen des Landes streiken an diesem Tag, um für ihre Rechte einzustehen und zu kämpfen. Zu lange schon blieben ihre Arbeit unterbewertet, ihre Stimmen ungehört und sie selbst ungesehen in wichtigen Bereichen der Gesellschaft. Heute ist Island eines der fortschrittlichsten Länder der Welt, wenn es um Gleichberechtigung geht, doch eben dies war nicht immer der Fall. Umso wichtiger erscheint es, sich dessen bewusst zu werden und weiter für die eigene Stimme zu kämpfen. Denn eine mutige Tat, einmal mehr Zusammenhalt, kann heute der Grundbaustein für eine Veränderung von Morgen sein. Diese inspirierende Dokumentation gleicht einer Erinnerung und einer Hommage an die mutigen, isländischen Frauen.

Wann? 13. März 2025

Wo? CineStar

Like A Complete Unknown

New York, der frühen 60er-Jahre. Der 19-jährige Musiker Bob Dylan träumt von eine Musikkarriere im Big Apple. Nur mit seiner Gitarre und spärlichem Gepäck klappert er von Club zu Club und versucht sich mit seinen bewegenden Texten einen Namen zu machen. Ein spannendes Biopic und die Erfolgsgeschichte des berühmen Weltstars, wie er sich in rekordschnelle an die Spitze der Charts spielt und erkennt, Ruhm und Geld auch dunklere Gefühle mit sich bringen können. Eine künstlerische Schaffenskrise und die Falltüren des Mainstream Hypes schränken den Sänger immer weiter ein. Ein Film über Kunst, Rebellion und dem Ich im eigenen Schaffen.

Wann? 27. Februar 2025

Wo? Cinestar, CineMaxX

Hallo Augsburg wünscht Viel Spaß beim Filme schauen!