Olympia in Augsburg? Diese besonderen Sportarten gibt es bei uns | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Olympischen Spiele 2025 haben in Paris gestartet und wieder sind zahlreiche besondere Sportarten dabei. Einige davon können auch in Augsburg ausgeübt werden. Ist da etwas für euch dabei?

Olympia in Augsburg? Diese besonderen Sportarten gibt es bei uns

Fußball, Tanzen oder Tennis? Auf der Suche nach einer neuen Sportart kommen den meisten Leuten nur die typischen Disziplinen in den Sinn. Doch gerade auch die olympischen Spiele zeigen mal wieder die unglaubliche Vielfalt, die es beim Angebot weltweit gibt. Zwar sind im Fernsehen nur die Profis zu sehen, doch auch ihr könnt einem solchen Hobby nachgehen! Wir geben euch ein paar Tipps.

BMX – Action auf dem Pumptrack

In den vergangenen Jahren wurden immer mehr junge und auch schrille Sportarten ins Programm aufgenommen, sodass in diesem Jahr neben den Marathonläufern und den Kunstturner:innen auf Schwebebalken ebenso Radler:innen auf ihrem BMX atemberaubende Stunts zum Besten bringen. Keine Frage: Was die Sportler:innen dort können, sieht wirklich beeindruckend aus. Wie sie den Pumptrack abfahren, Salti hinlegen und das Fahrrad unter sich im Kreis wirbeln – fantastisch. Bei ihnen sieht das zwar alles leicht aus, doch werdet ihr schnell feststellen müssen, dass langjährige und harte Arbeit dahintersteckt. Bis auch ihr eure ersten Stunts könnt, müsst ihr euch also ein wenig gedulden, doch könnt ihr auch in Augsburg von Profis lernen. So bietet die Bike-Schule in Neusäß verschiedene Mountainbike-Kurse an, bei denen ihr in Fahrtechnikkursen unter anderem Sprungtechniken üben und Bikepark-Trainings absolvieren könnt. Auch an Mountainbike Camps lässt sich teilnehmen. Des Weiteren gibt es in Augsburg verschiedene Pumptrackanlagen, an denen ihr euch ein wenig ausprobieren könnt. Zwar gibt es hier keine Lehrer:innen, doch sind dort oftmals Fortgeschrittene beim Trainieren, die euch gerne helfend unter die Arme greifen. Traut euch also nach ein paar Tipps zu fragen!

Adresse Bike-School Augsburg: Naturnser Str. 15, 86356 Neusäß

Pumptrackanlagen: Schackstrasse Augsburg Lechhausen, Grieslepark Augsburg-Lechhausen, Stadtbergen

Breakdance – Tanzen nach dem Bauchgefühl

Eine weitere brandneu etablierte Sportart bei den Olympischen Spielen ist Breakdance. Auch diese steht in starkem Kontrast zu den ursprünglichen Sportarten, die einst durch Leichtathletik, Radsport und Turnen geprägt waren. So ist Breakdance der erste Tanzsport, der es in die olympischen Disziplinen geschafft hat. Anstatt starrer Regeln ist dieser geprägt von Improvisation und lauter Musik. Dabei vollführen die Tanzenden unglaubliche Stunts, indem sie sich auf ihrem Kopf drehen oder Wellen auf dem Boden schlagen. Bei ihnen gleicht dies einer Leichtigkeit, deren Schein leider nur trügt. Auch hier stecken viel Arbeit und Erfahrung dahinter, doch eines ist sicher: die Mühe lohnt sich! In Augsburg könnt ihr in verschiedenen Tanzschulen Breakdance lernen. Hier eine kleine Auswahl:

Break Base: Salomon-Idler-Straße 37, 86159 Augsburg

DMA Dance Studio: Böheimstraße 8, 86153 Augsburg

Chill and Dance: Ulmer Straße 160, 86156 Augsburg

Fechten – Von Hobby zum Gewinn

Für die Olympischen Spiele ist Fechten eine traditionelle Disziplin, doch als Hobby klingt es erstmal ein wenig außergewöhnlich. Dabei bietet der Sport zahlreiche Vorteile, denn es werden Ausdauer, Konzentration, Reaktion, Schnelligkeit und Dynamik gefördert. Vor Verletzungen muss sich nicht gefürchtet werden, denn beim Fechten gelten klare Regeln. Außerdem werden Schutzklamotten getragen. Ihr habt Interesse bekommen? Dann könnt ihr mal in einem der Augsburger Vereine eine Probestunde nehmen. Wer dem Hobby intensiver nachgehen möchte, kann später auch bei Wettbewerben mitmachen und goldene Medaillen nach Hause tragen. Hier einige Anlaufstellen in der Nähe:

Fecht - Club Augsburg e.V.: Schaezlerstraße 13, 86150 Augsburg

Turnverein Augsburg 1847 e. V.: Gabelsbergerstraße 64, 86199 Augsburg

Bogenschießen – Mit Pfeil und Bogen auf die Scheibe

Mit Köcher auf dem Rücken und Bogen in der Hand – das ist doch einfach ein cooles Gefühl! Und wenn man dann auch noch die Scheibe trifft… unbeschreiblich! Ihr wollt nicht nur auf dem Fernseher bei den Schützen der Olympischen Spiele mitfiebern, sondern auch euer eigenes Können unter Beweis stellen? Dann versucht euch doch mal beim Bogenschießen! Dies fördert unter anderem die Körperhaltung sowie die Konzentration. Außerdem ist der Spaßfaktor garantiert! Beim BSC Augsburg e. V. könnt ihr dem Sport nachgehen.

Adresse: Wasenmeisterweg 20a, 86199 Augsburg

Ringen – Sport für Geist und Körper

Ringen ist nur etwas für muskelbepackte Männer? Von wegen! Bereits seit der Antike gehört der Sport zu den Olympischen Spielen, damals noch unter dem Namen „Pale“. Mittlerweile hat sich die Kampfart fest in die Gesellschaft etabliert und wird von zahlreichen Vereinen angeboten. Dabei treten zwei Gegner:innen in den Ring und kämpfen ohne weitere Hilfsmittel als der Kraft des eigenen Körpers um den Sieg. Schnelligkeit ist hier also gefragt, ebenso wie Ausdauer und Stärke. Ein Sport für alle Sinne, der nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche stärkt. Ihr habt Interesse bekommen? Beim TSG Augsburg Lechhausen könnt ihr euch in dem Sport versuchen. Wir wünschen viel Erfolg beim ersten Zweikampf!

Adresse: Schillstraße 109, 86169 Augsburg