Lillian Hampson im Interview: „Auf der Bühne bin ich am glücklichsten“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bereits als Kind stand sie gerne im Rampenlicht. Heute spielt sie bereits auf den größeren Bühnen Augsburgs: Lillian Hampson ist eine Stimme der jungen Augsburger Musikszene, irgendwo zwischen echten Gefühlen, Indi-Rock und ein wenig Techno.

Lillian Hampson im Interview: „Auf der Bühne bin ich am glücklichsten“

Zwischen den bunten Outdoorbühnen des Theaterviertelfests, den Bühnenlichtern der anstehenden Sommernächte und kleinen Club-Konzerten pulsiert in Augsburg eine lebendige Musikszene – mittendrinn: Lillian Hampson. Die Augsburger Sängerin und Songwriterin hat sich in den vergangenen Jahren durch ihre vielschichtigen musikalischen Stile und einer echten Power-Stimme in die Herzen und auf die Bühnen unserer Stadt gespielt. Hallo Augsburg hat sich mit der aufstrebenden Sängerin getroffen, um mit ihr über ihre ersten Schritte in der Musikwelt zu sprechen, über Inspiration und ihre aktuellen Projekte. darunter eine neue EP und baldige Veröffentlichungen.

Hallo Augsburg: Wie bist du zur Musik gekommen?

Lillian Hampson: Schon vor langer, langer Zeit. Da stand ich das erste Mal mit sechs Jahren auf der Bühne im Dorftheater und Musical. Mit neun Jahren irgendwann wurde meine Mama zu einem Elterngespräch in meine Schule eingeladen, und meine Mama dachte sich schon so: „Oh Gott, meine Tochter ist doch so schlecht in Mathe" Und dann hat meine Grundschullehrerin ihr gesagt, dass mein Gesang unbedingt gefördert werden muss. Ab da habe ich dann Gesangsunterricht genommen und dann hat das alles so seinen Lauf genommen.

Hallo Augsburg: Wann hast du gemerkt, dass du deine Musik mit der Welt teilen willst?

Lillian Hampson: Das ist eigentlich ganz natürlich passiert. Durch das Theater und die Musikschule war ich schon früh auf Bühnen. Später, als ich in die Stadt gezogen bin, habe ich gemerkt, wie viele Möglichkeiten es gibt – jede Bar könnte eine Bühne sein. So in etwa war die Stadt dann die große, weite Welt der Musiker:innen für mich.

Hallo Augsburg: Wie nimmst du die Musikszene in Augsburg wahr?

Lillian Hampson: Ich bin schon länger dabei, mir ein Netzwerk aufzubauen. Am Anfang war es schwierig, weil ich viele Förderprogramme gar nicht kannte. Aber dann kam ich durch Orte wie das Café "Neruda” so viel in Kontakt mit anderen Musiker:innen. Und dann ging es Schritt für Schritt weiter, viel über Connections. Mittlerweile merke ich, wie sehr ich immer mehr dazugehöre. Das ist echt ein Traum.

Hallo Augsburg: Gibt es einen Auftritt, der dir besonders im Kopf geblieben ist?

Lillian Hampson: Ist voll schwer zu sagen, aber zum Beispiel dieses Jahr, bei meinem Auftritt im Weißen Lamm. Das Lamm ist einfach eine Bar, wo ich privat sehr, sehr gerne bin. Da habe ich gemerkt, die Crowd hat richtig Bock und selbst im Lamm gab es dann ein paar Moschpits. Aber auch das Theaterviertel fest, war total das Highlight für mich. Es waren wirklich so viele Leute da ... Das war richtig toll.

Hallo Augsburg: Wie würdest du deinen Sound beschreiben?

Lillian Hampson: Ich bin noch in der Findungsphase – ich weiß gar nicht, ob ich da jemals rauskommen will, weil ich am liebsten so viel verschiedene Sounds ausprobiere. Also vor einem Jahr habe ich vielleicht noch viel mehr Production-Zeugs gemacht und eher so Electronic Beats. Aber jetzt mit dem Bandprojekt ist alles ein bisschen mehr in die Rock-Szene reingerutscht. Bin auch gerade dabei eine EP zu machen und da sind die Songs auch alle total unterschiedlich.

Hallo Augsburg: Jetzt spielst du auch zusammen mit deinem Bandprojekt, Lillian Hampson und Band: Wie anders ist die Band-Expirience im Vergleich zu deinen Solo-Auftritten?

Lillian Hampson: Genau. Das Bandprojekt ist relativ neu, aber es macht mir unglaublich viel Spaß. Aber das ist alles noch in Fügung und darf sich auch noch fügen und finden. Aber ich merke, wie viel Spaß mir das macht, mit Menschen zusammen Musik zu machen und nicht unbedingt immer allein auf der Bühne zu stehen.

Hallo Augsburg: Wie weit bist du denn bei deinem jetzigen Projekt? Steht schon so was in den Startlöchern, dass du wieder was rausbringst?

Lillian Hampson: Ganz bald kommt mein neuer Song “Waves in Portugal” raus. Also Production ist fertig und Mastering ist eigentlich so gut wie fertig. Deswegen kann das jetzt nicht mehr so lange dauern.

Hallo Augsburg: Du hast dich ja für “Waves in Portugal” von einem Solo-Trip ans Meer inspirieren lassen. Was inspiriert dich beim Schreiben noch?

Lillian Hampson: Vieles – eigene Erlebnisse, aber auch Geschichten von anderen Menschen. Ich bin einfach so ein Beobachtermensch und dazu ein ultra-gefühls-Mensch: Deshalb geben mir Alltagsbeobachtungen so viel.

Hallo Augsburg: Was bedeutet dir das Live-Spielen?

Lillian Hampson: Ich spüre so eine Freude, wie wenn ich auf der Bühne bin, sonst eigentlich nirgendwo in meinem Leben und das ist echt krass. Also wenn ich dastehe und meine Musik teilen darf und Leute das Fühlen .... Das ist echt besonders.

Hallo Augsburg: Was geht dir kurz bevor du auf die Bühne gehst durch deinen Kopf?

Lillian Hampson: Wenn es mir sehr, sehr viel bedeutet dann gehen mir so Gedanken durch den Kopf wie: „Krass, ich darf auf dem Theaterviertel Fest spielen” oder „Krass, ich darf in meinem Lieblingsladen spielen”. Oder wenn ich einen neuen Song am Klavier spiele und ich habe den noch nie live gespielt, dann bin ich schon aufgeregt. Aber sonst ist es meistens so: der erste Song geht irgendwie los und bin direkt in meiner Welt und vergesse alles um mich herum.

Hallo Augsburg: Wie viel steckt hinter einem Song, was das Publikum gar nicht sieht?

Lillian Hampson: Bei so großen Künstlern, gibt es zum Beispiel immer ein Management, das alle Bookings plant, oder die Finanzen im Blick hat. Und wenn man Newcomerin ist, dann macht man alles selbst. Also man schreibt Songs, man schreibt Melodien, dann geht man ins Studio, zahlt dann aber dafür natürlich auch das Geld. Dann muss man alles von Social Media Präsenz bis Promophase bis hin zum Booking, selbst organisieren.

Hallo Augsburg: Was steht bei dir als Nächstes an?

Lillian Hampson: Also für mich geht es jetzt als Nächstes zu den Sommernächten. Ich freue mich schon ziemlich sehr, wieder auf der Bühne zu stehen.

Hallo Augsburg: Noch letzte Worte an die Hallo Augsburg Leserschaft?

Lillian Hampson: Ich bin einfach gerade sehr dankbar, dass mich so viele Menschen unterstützen – ob durch Konzertbesuche oder einfach dadurch, dass sie meine Musik hören. Das bedeutet für kleine Künstlerinnen, wie mich, unglaublich viel. Und ich freue mich auf jeden Fall auf meinen nächsten Gig bei den Sommernächten mit euch.

Wann? Donnerstag, den 03. Juli von 20 bis 20:45 Uhr

Wo? Drei Keiser Bühne, in der Maxstraße