Der Augsburger Stadtsommer ist zurück! Was mal als kreativer Ausweg aus Corona begann, ist jetzt fester Bestandteil unseres Sommers. Von Mai bis September 2025 wird die Stadt wieder zur Bühne, zum Dancefloor und Entspannung am Stadtstrand. Genreübergreifende Bühnenmusik trifft auf vielseitige Kulinarik und Straßenkunst auf Aftershowparties. Der aufregende Sommer beginnt am 16. Mai mit dem Mozartfestival und endet offiziell mit dem Familienseptember.
Ein gemeinsamer Sommer für Alle
Auch Oberbürgermeisterin Eva Weber zeigt sich glücklich: „Ich freue mich riesig auf einen bunten und ereignisreichen Sommer - mitten in unserer wunderbaren Stadt!“ In ihrer Begrüßung im diesjährigen Programmheft. Der Stadtsommer soll die Gemeinschaft, Erleben und Teilhabe am öffentlichen Raum der Stadt Augsburg im Mittelpunkt stehen.
Theaterviertelfest
Vom 30. bis 31. Mai findet das Theaterviertelfest statt. Nach der Premiere 2024 legt das ehrenamtlich organisierte Open-Air noch eine Schippe drauf und erweitert die Festzone auf die Heiligkreuzstraße. Zudem soll sich das Angebot von kulinarischen Essensständen erhöhen. Auf dem Fest des lebendigen Stadtteils werden drei große Bühnen mit über 30 Bands und 12 DJs bespielt. Trotz der Expansion ist den Veranstalter:innen wichtig, die typische Viertelatmosphäre des Fests jedoch zu erhalten.
Der Höhepunkt der Saison: Die Augsburger Sommernächte
Vom 3. bis 7. Juli wird Augsburg zur schwäbischen Sommerhauptstadt. Drei Tage lang verwandeln die Sommernächte die Innenstadt in ein lebendiges Zentrum aus Musik, Kultur und Kulinarik. Mit 17 Bühnen und 200 Künstler:innen werden die Augsburger Sommernächte zum urbanen Festivaltraum. Direkt nach dem Bühnenabbau wird am Rathausplatz das Wasserlabyrinth Playfountain aufgebaut.
Auch die Stadtstrände sollen zurückkommen. Am Königsplatz und am Augsburger Stadtmarkt sorgen die Sandbereiche für Beachfeeling mitten in der Stadt.
Letzte Freilichtbühnensaison vor der Sanierung
Ein Highlight des Augsburger Stadtsommers sind die Konzerte auf der Freilichtbühne. Vom 8. bis 12. August bringen vier Künstler:innen melodische Klänge aus den Genres Pop, Rock und 80er-Dance auf die unverwechselbare Open-Air-Bühne neben dem Park am Roten Tor. Auftreten werden Haindling, die Spider Murphy Gang unplugged, Bosse und Alex Christensen & Friends. Anschließend wird die Freilichtbühne saniert und erst wieder in der Sommersaison 2028 bespielt.
Ein familiärer Ausklang im September
Wenn die vielen großen Festivals und Events beendet sind, lassen der Welttag des Kindes am Moritzplatz, das beliebte Turamichelefest und natürlich der Plärrer im September die Sommersaison langsam ausklingen.