Im vergangenen Jahr feierte Augsburg sein fünfjähriges UNESCO-Welterbe-Jubiläum. Vor mittlerweile fast sechs Jahren wurde das Augsburger Wassermanagement-System Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Und auch dieses Jahr gibt es wieder einige Veranstaltungen, um dies zu feiern.
UNESCO-Welterbe erlebbar machen
„Das Augsburger Wassermanagement-System ist eine komplexe Welterbe-Stätte, die sich nicht auf den ersten Blick erschließt“, so Barbara Bühler-Karpati, neue Leiterin des UNESCO-Welterbe-Büros. Führungen, Veranstaltungen, Bildungsformate und weitere Projekte sollen daher Bürger:innen sowie Besucher:innen die Besonderheiten des Augsburger UNESCO-Welterbes vermitteln. Dabei legt Barbara Bühler-Karpati Wert darauf, verschiedenste Zielgruppen in den Blick zu nehmen und vor allem auch an Kinder und Familien zu denken.
Das Programm für 2025
Von Montag, den 17. März, bis Sonntag, den 23. März, findet die Weltwasserwoche statt, mit dem Höhepunkt des Weltwassertags am Samstag, dem 22. März. Das Water & Sound Festival, welches 2025 an den Wochenenden vom 25. bis 27. Juli und 1. bis 3. August stattfindet, widmet sich dieses Jahr dem Thema „Flüsse“. Außerdem sind Veranstaltungen bei den Augsburger Europawochen, bei Augsburg Open, der langen Kunstnacht und dem Walderlebnistag im Stadtwald geplant.
Das Programm im Überblick:
17. - 23. März: Weltwasserwoche mit breitem Rahmenprogramm rund um den Weltwassertag am 22. März
April: Führungen zur Augsburger Industriekultur anlässlich der Gründung des Bundesverbands Industriekultur
30. April - 31. Mai: Vortragsreihe im Rahmen der Augsburger Europawochen
08. - 11. Mai: Öffnung von Welterbe-Objekten anlässlich der Augsburg Open
08. Mai - 08. August: Sonderführungen zu den Augsburger Friedenswochen
Juni: Buntes Programm zum 20-jährigen Jubiläum des Deutschen UNESCO-Welterbetags unter dem Motto „vermitteln, verbinden, begeistern“
28. Juni: Programmpunkte zur Langen Kunstnacht
Juni/Juli: Führungsreihe „Wasser, Türme & Theater“ rund um das Rote Tor und die Freilichtbühne
06. Juli: Sonderführungen zum 6. Jahrestag der Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste
25. - 27. Juli und 01.-03. August: Water & Sound Festival unter dem Thema „Flüsse“
14. September: Sonderführungen zum Tag des offenen Denkmals
18. Oktober: Programmpunkte zum Walderlebnistag im Stadtwald