Science-Fiction, Party und Kultur – Unsere Tipps für das Wochenende in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Begebt euch auf verschiedenste Reisen in ferne Länder, die Vergangenheit oder die Zukunft. Feiert beim Straßenfest oder Open Air. Das sind unsere Tipps für das kommende Wochenende.

Science-Fiction, Party und Kultur – Unsere Tipps für das Wochenende in Augsburg

Nicht nur das letzte Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft verspricht wieder gute Laune und Partystimmung beim Public Viewing. Auch ein Straßenfest und ein Open Air geben Anlass und beste Voraussetzungen für gute Stimmung. Außerdem könnt ihr euch auf Reisen in andere Zeiten und an andere Orte begeben. Das Wochenende in Augsburg bietet Science-Fiction, eine Führung zum Hochadel der Vergangenheit und ganz viel Kunst und Kultur bei der Langen Kunstnacht.

Utopia: Dystopia – Sci-Fi Live-Podcast

Das Buch „1984“ von George Orwell sollte eine Warnung sein und keine Handlungsanweisung. Die Science-Fiction-Klassiker in den Bücherregalen haben eines gemeinsam: Sie klingen alarmierend. Autoren utopischer (oder auch dystopischer) Klassiker haben in der Vergangenheit Teile unserer derzeitigen Gesellschaftsordnung vorausgeschaut und vorskizziert. Man könnte also sagen, wir leben in den dystopischen Zukunftsvisionen dieser Autoren. Die neue Lesereihe „Utopia: Dystopia“ des Staatstheaters Augsburg und der Stadtbücherei nimmt sich in ihrem monatlichen Live-Podcast jeweils ein Sci-Fi-Buch vor. Vor Live-Publikum wird dabei ein Podcast aufgezeichnet, der sich mit dem Kanon der Science-Fiction-Literatur auseinandersetzt, um zu ergründen, welcher Teil prophetisch war und was möglicherweise noch auf uns zukommen könnte. Ensemblemitglieder des Staatstheaters lesen dabei Ausschnitte aus den Büchern. Diesen Freitag wird „Freie Geister“ von Ursula K. le Guin gelesen.

Wann? Freitag, den 21. Juni, von 18 Uhr bis 19.30 Uhr

Wo? Stadtbücherei, Ernst-Reuter-Platz 1, 86150 Augsburg

Bismarckstraßenfest 2024

Das Bismarckviertel lädt auch dieses Jahr wieder zu seinem großen Straßenfest ein. Am Freitag und Samstag erwartet euch dort ein buntes Programm für Jung und Alt. Mit Musik und Tanz, Essen und Trinken und einem Kinderprogramm im Hinterhof sowie vielen Live-Bands auf der Bühne ist gemeinsames Feiern und Genießen angesagt.

Wann? Freitag, den 21. Juni, von 14 Uhr bis 23 Uhr und Samstag, den 22. Juni, von 12 Uhr bis 23 Uhr

Wo? Bismarckstraße

Hot N’Flame Open Air

Der KKlub veranstaltet am Samstag das Hot N‘Flame Open Air mit Afro, Hip-Hop und Dancehall. Die Musik dazu liefern die sechs DJs Cochulo aus Hamburg, Sidekickz, McCartney, Neek aus München und Preecie sowie Ilies aus Augsburg. Neben guter Musik bietet der KKlub weitere Specials mit Pool, Basketball, Beerpong, Red Cups, Essen und einer Aperol Lounge. Die Open-Air-Party findet am Nachmittag auf der KKlub Terrasse statt, bevor dann am Abend bei der Afterparty im Club selbst weiter gefeiert werden kann. Es gibt sowohl einen Vorverkauf als auch eine Tages- und Abendkasse.

Wann? Samstag, den 22. Juni, ab 14 Uhr

Wo? KKlub, Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg

#hinundweg – Die Lange Kunstnacht

An diesem Abend können alle Besucher:innen der Langen Kunstnacht bei über 200 Veranstaltungen an ungefähr 50 Spielorten in der Augsburger Innenstadt auf kleine Reisen gehen. Reist über den Atlantik, durch die Zeit, ins Innerste des Menschen, in ferne Länder und sogar ins Weltall. Augsburg als Kulturzentrum, ehemalige Handelsmetropole und „nördlichste Stadt Italiens“ war und ist schon immer Ziel vieler Reisen. Denn hier gibt es viel zu entdecken: Zahlreiche Kunst- und Kultureinrichtungen öffnen wieder ihre Türen und heißen alle Interessierten in unserer Stadt herzlich willkommen, die reich an Geschichte, Tradition und Vielfalt ist. Unter dem Motto #hinundweg bricht Augsburg zu neuen Abenteuern, zu entfernten Ländern und zu unbekannten Horizonten der Kreativität auf. In zahlreichen Orchesterkonzerten, Kammermusik- und Liedprogrammen, literarischen Beiträgen, Ateliereinblicken und Ausstellungen lädt die Lange Kunstnacht an diesem Abend ein zu einer unbeschwerten Reise, ganz ohne Gepäck, Rückflugticket oder Visum, aber mit vielen Eindrücken und einer Prise Fernweh.

Wann? Samstag, den 22. Juni, ab 18 Uhr

Wo? Augsburger Innenstadt

Familienführung „Kaiser, Könige und Fürsten“

Die Kunstsammlungen und Museen Augsburg laden am Sonntag alle Interessierten und vor allem Familien zur Führung „Kaiser, Könige und Fürsten“ in das Maximilianmuseum ein. Bei dieser Führung geht es herrschaftlich zu. Begebt euch auf eine Reise durch die Geschichte und wandelt auf den Spuren des (Hoch-)Adels. Dabei könnt ihr den VIPs ihrer Zeit begegnen: Kaiser Maximilian, Zarin Katharina der Großen und Napoleon Bonaparte. Die Führung ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet und ist aufgrund des Museumssonntags kostenlos. Eine Voranmeldung per Mail oder Telefon ist allerdings erwünscht.

Wann? Sonntag, den 23. Juni, um 11 Uhr

Wo? Maximilianmuseum, Fuggerplatz 1, 86150 Augsburg