Es ist Donnerstagabend und wir alle erwarten sehnlichst das Wochenende. Und das ist diesmal sogar ein Besonderes, denn nicht nur die erste Kerze an eurem Adventskranz wird angezündet, sondern ihr dürft auch das erste Türchen eures Adventskalenders öffnen. Jetzt ist endlich genügend Zeit über die Weihnachtsmärkte zu bummeln, Bücher zu schmökern und Kunst zu bewundern. Wann wart ihr das letzte Mal richtig feiern oder im Theater? Wir haben entsprechende Tipps für euch.
Kreativer Bücherbasar St. Moritz
Der Bücherbasar der Moritzkirche und dem Rotary Club Augsburg findet bereits zum sechsten Mal in der zauberhaften Adventszeit statt. Wer weiß, vielleicht findet ihr da ja zwischen Fantasy und Krimi, bereits das perfekte Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten. In einer kreativen Weihnachtswichtelwerkstatt vor Ort können Kinder selbstgemachte Grußkarten für das frohe Fest basteln. Sämtliche Erlöse werden an gemeinnützige Organisationen in Augsburg gespendet.
Wann? Freitag, 1. Dezember, 17 Uhr bis 20 Uhr; Samstag, 2. Dezember, 10 Uhr bis 20 Uhr, Sonntag, 3. Dezember, 10 Uhr bis 15 Uhr
Wo? Moritzsaal, Zeugplatz 5, 86150 Augsburg
Trash-TV-Party in ehemaliger Industriehalle
Ihr seid Fans von Reality-Formaten im Fernsehen? Dann müssten euch die Namen Calvin Kleinen, Malle Rambo, Marvin Kleinen und Lukas Ballert etwas sagen. Die Kleinen-Brüder sind vor allem aus der Datingshow „Are You The One“ bekannt, Lukas ist auf YouTube erfolgreich unterwegs und Rambo singt auf dem Ballermann. Musikalisch bewegt sich das Kesselhaus am Freitagabend in eine ähnliche Richtung und die vier Herren legen angesagte Malle Hits, als auch Partyschlager auf. Es gibt noch wenige Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Wann? Freitag, 1. Dezember, ab 23 Uhr
Wo? Riedingerstraße 24, 86153 Augsburg
Fotoausstellung in historischem Ambiente
Der russische Angriffskrieg zwingt nach wie vor Millionen Ukrainer:innen zur Flucht. Mit der anhaltenden Problematik beschäftigt sich die Ausstellung im historischen Schaezlerpalais. Der Fokus liegt auf der Geschichte von 40 geflüchteten ukrainischen Frauen. Sie erzählen ihre persönlichen Erfahrungen, sprechen über die schwierige Bedeutung von Heimat und stellen ihr Lieblingsgegenstände aus. Die ungewöhnliche Ausstellung ist eine Kooperation des Auswärtigen Amts mit dem Augsburger Verein Deutsch Ukrainischer Dialog e.V..
Wann? Samstag, 2. Dezember bis Sonntag, 10 März, von 10 bis 17 Uhr (außer montags)
Wo? Maximilianstraße 46, 86150 Augsburg
Weihnachtsmärkte rund um Augsburg
Die Eröffnung des traditionellen Christkindlesmarktes am Montag, hat vermutlich jede:r mitbekommen. Am Wochenende besteht wieder die Möglichkeit, das berühmte Engelesspiel auf dem Balkon des Rathauses zu sehen. Doch auch weitere Weihnachtsmärkte in der Region überzeugen mit ihrem Angebot. Taucht ein in die märchenhafte Weihnachtswelt in unseren Nachbarsstädten Neusäß sowie Gersthofen. Oder ihr geht bummeln auf dem Stadtberger Adventsbasar entlang des Bürgersaals.
Weihnachtsstücke Junges Theater Augsburg
Die schauspielerischen Nachwuchstalente spielen seit 1998 mit viele Liebe, Humor und Musik ihre ausgewählten Stücke. Passend zu Weihnachten präsentieren sie das Theaterstück „Adalbert, der 8. Zwerg“. Der zwei Meter großen Zwerg erlebt ein einmaliges Weihnachtsfest mit heißem Glühwein und leckeren Plätzchen. Nächste Woche startet dann das Stück „Das kleine Engele und die Wieselbande“, dieses stellen wir euch dann in den nächsten Wochenendtipps genauer vor.