Es ist endlich wieder soweit – das Augsburger Wochenende naht. Und damit euch über die Feiertage nicht langweilig wird, hat euch Hallo Augsburg fünf spannende Veranstaltungstipps für die freien Tage rausgesucht. Gutes Wetter, Zeit für Familie und Freund:innen, feilschen auf dem Trödelmarkt und vieles mehr - So, sieht das Osterwochenende aus.
Ostersonntag im Schaezlerpalais
Auch in diesem Jahr kehrt der Osterhase ins historische Schaezlerpalais zurück und lädt Groß und Klein in den wunderschönen Rokokogarten ein. Hier gibt es für die ganze Familie viel zu entdecken: Basteln, Spielen und jede Menge Spaß in fröhlicher Ostermanier. Im schönen Garten des Palais, können die Besucher:innen bei schönem Wetter Croquet, Boccia und andere Gartenspiele ausprobieren. Sollte das Wetter umschlagen, geht es einfach zurück ins dekorierte Liebertzimmer – ein gemütlicher Rückzugsort zum Basteln, Lachen und gemeinsamen Zeitverbringen. Dieser Ostersonntag im Herzen von Augsburg ist bereits für Familien mit Kindern ab 3 Jahren geeignet. Der Eintritt ist frei – also kommt vorbei und erlebt einen unvergesslichen Tag!
Wann? Ostersonntag, den 20. April, von 11 bis 16 Uhr
Wo? Im Schaetzlerpalais, Maximilianstraße 46, 86150 Augsburg
Antiker Trödelmarkt an der ehemaligen Rockfabrik
Lust auf etwas Nostalgie und eine Schatzsuche? Der „Rofa-Flohmarkt“ könnte genau das Richtige für euch sein. Für Augsburger Trödelfans ist der wöchentliche Antikflohmarkt schon berühmt. Zwischen alten Möbeln, Schmuck, Deko und liebevoll zusammengestellten Ständen fühlt man sich wie ein Entdecker auf der Suche nach verborgenen Schätzen. Wenn ihr am Osterwochenende nicht nur Ostereier vom Hasen versteckt finden wollt, habt ihr hier am Freitag und Samstag die Möglichkeit, echte Schätze zu entdecken und alten Dingen ein neues Zuhause zu geben. Am Freitag gibt es außerdem heißen Kaffee und eine süße Auswahl an Kuchen vor Ort, um die Schatzsucher zu stärken. Auf die Plätze, fertig, los zum Feilschen!
Wann? Samstag, den 19. April ab 6 Uhr
Wo? Ehemalige Rockfabrik, Augsburg Riedingerstraße, 2686153 Augsburg
Hoch hinaus! - Ein Blick hinter die Kulissen im Gaswerk
Modularfestival, Augsburger Friedensfest, Sommer am Kiez – das Gaswerk ist ein echtes Herzstück der Augsburger Kunst- und Kulturszene. Dieses Wochenende könnt ihr dort exklusiv hinter die Kulissen schauen! Der Gaskessel bietet mit 84 Metern Höhe und 392 Stufen eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt. Während des Aufstiegs gibt es spannende Infos zur Geschichte des Gaswerks und seiner historischen Gebäude. Oben angekommen, könnt ihr euch auf den perfekten Ausblick auf Augsburg freuen – der ideale Vorgeschmack auf die kommenden Sommerfestivals! Die Gaskessel-Tour starten jede volle Stunde von 11 Uhr bis 14 Uhr. Vorab gibt’s noch die kostenlose Gaswerk-History-Führung um 10:30 und 13:00 Uhr, bei der ihr mehr über die Geschichte des Gaswerks und die Funktionsweise der Gebäude erfahrt.
Wann? Sonntag, den 20.April, Uhrzeit je nach Führungs-Art
Wo? Am Alten Gaswerk 1, 86156 Augsburg
Plärrerauftkat - Maskottchenparade und offizieller Anstich zum Ostersonntag
Wie jedes Jahr um die Osterzeit beginnt wieder das größte Volksfest Schwabens in die Frühjahrssaison! Am Ostersonntag beginnt der Auftakt für des Osterplärrers, und das bedeutet: zwei Wochen lang Bierzelte, Fahrgeschäfte, Festschmaus und jede Menge gute Laune. Bis zum 2. Mai könnt ihr hier die Herzen im bei Schunkelmusik im Bierzelt und die Füße auf den rasanten Fahrgeschäften baumeln lassen.
Das Programm für diesen Sonntag:
ab 11 Uhr: Plärrer-Auftakt mit Frühschoppen und Live-Musik von den „Aretsrieder Musikanten“ im Binswanger-Zelt und der Band „Banater Schwaben“ im Schaller-Zelt.
Von 12 bis 15 Uhr – Maskottchenparade
Von 17 Uhr bis 23 Uhr erfolgt dann der Offizieller Anstich im Binswanger-Zelt
Von 18.30 Uhr bis 23 Uhr: Tagesabschluss-Party mit der „Ohlala Partyband“ im Schaller-Zelt.
Wann? Sonntag, den 20. April, ab 11 Uhr
Wo? Langenmantelstraße / Ecke Kesterstraße, 86153 Augsburg
Aus alt mach neu - Das Repair Café im Glaspalast
An jedem ersten und dritten Samstag im Monat könnt ihr im Repair-Café im Habitat beim Glaspalast eure kaputten Alltagsgegenstände wieder flott machen. Ob Elektronik, Möbel oder sogar Musikinstrumente – mit Unterstützung von ehrenamtlichen Reparaturprofis wird gemeinsam geschraubt, getüftelt und instandgesetzt. Das Ganze findet in entspannter Atmosphäre statt – mit Werkzeug, Materialien und natürlich Kaffee und Kuchen. Ganz nebenbei setzt das Repair-Café ein wichtiges Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und zeigt, wie nachhaltiger Konsum im Alltag funktionieren kann.
Wann? Samstag, den 19. April, von 12-17 Uhr
Wo? Habitat, Beim Glaspalast 7, 86153 Augsburg
Habt ihr Lust auf einen klassischen Osterbrunch? In diesem Hallo Augsburg Artikel erfahrt ihr wo in Augsburg ihr am besten über herzhaft, süßen Köstlichkeiten zusammenkommen könnt.