Osterplärrer 2025: Neue Bierpreise und Fahrgeschäfte auf dem Volksfest in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am 20. April startet der Plärrer in Augsburg und auch in diesem Jahr gibt es wieder viele Attraktionen. Wie viel kostet die Maß Bier, welche Fahrgeschäfte sorgen für den Adrenalinkick und welcher Klassiker fehlt in diesem Jahr? Wir verraten mehr.

Osterplärrer 2025: Neue Bierpreise und Fahrgeschäfte auf dem Volksfest in Augsburg

Schon bald kann wieder die Tracht aus dem Schrank geholt und der Weg zum Plärrer auf sich genommen werden. Mit dem Gögginger Frühlingsfest startete die Volksfest-Saison zwar schon, aber seien wir mal ehrlich: So richtig los geht es dann doch erst mit dem Plärrer, oder? Wir geben einen Überblick über das Programm von Schwabens größtem Volksfest.

Eröffnung und Bierzelte auf dem Plärrer

Traditionell wird der Plärrer stets mit dem Fassanstich im Binswanger-Zelt eröffnet. So auch in diesem Jahr: Am Ostersonntag wird Oberbürgermeisterin Eva Weber um 17 Uhr den Start des Volksfestes geben. Anschließend erwarten euch zwei Wochen lang bunter Trubel auf dem Plärrergelände.

Neben dem Binswanger-Zelt wird auch das Schaller-Zelt wieder für beste Stimmung auf dem Volksfest sorgen. Wer das Festzelt im vergangenen Jahr besucht hat, kennt bereits dessen neues Design. Mehr dazu hat auch Tina Held bereits in ihrem Interview bei uns verraten:

Bierpreise und Tag des Bieres

Eine für viele wichtige Frage ist jedes Jahr : Wie viel kostet die Maß Bier? Im Vergleich zum Vorjahr ist das Bier auf dem Osterplärrer wieder teurer geworden. So kostet eine Maß im Schaller-Zelt in diesem Jahr 12,90 Euro, was einem Anstieg von 50 Cent entspricht. Im Binswanger-Zelt liegt der Preis unterdessen bei 12 Euro und ist damit um 30 Cent gestiegen. Auch ein Tag des Bieres wird es in diesem Jahr natürlich wieder geben. Am 23. April lockt er mit Preisen von 7,50 Euro im Binswanger-Zelt und 8,80 Euro im Schaller-Zelt. Das Binswanger-Zelt wiederholt dieses Event am 1. Mai noch einmal.

Fahrgeschäfte für den Adrenalin-Kick

Es sind nicht nur die beiden Bierzelte, die den Plärrer zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ebenso dazu gehören die zahlreichen Fahrgeschäfte für den extra Adrenalinkick. Auch in diesem Jahr sind bekannte Gesichter mit dabei, darunter die Leopadenspur, zwei Autoscooter-Betriebe, das Rundfahrgeschäft „Break Dance“ sowie das Kettenkarussell „Wellenflug“. Doch damit nicht genug: Auch über die Rundfahrgeschäfte „Escape – Flight of Fear“ und „Techno Power“ sowie eine Wildwasserbahn und eine Bungee-Trampolin-Anlage könnt ihr euch freuen.

Osterplärrer 2025 ohne Riesenrad

Wer am Plärrer die entspannten Runden im Riesenrad und den damit verbundenen Ausblick über die Stadt schätzt, muss leider enttäuscht werden: Aufgrund der Abwechslung wird stets versucht, neue Fahrgeschäfte zu etablieren, weshalb dieses Fahrgeschäft in diesem Frühling pausiert. An dessen Stelle tritt aber ein vergleichbarer Spaß: Das Hochfahrgeschäft „Look 360° Panorama“ fährt euch auf eine mobile Aussichtsplattform 71 Meter hoch, sodass ihr eine traumhafte Sicht genießen könnt. Auch andere Hochfahrgeschäfte wie „Freak“ und „Skyfall“ sind auf dem Plärrer vertreten.

Speisen auf dem Plärrer genießen

Diese ganzen Eindrücke machen hungrig? Neben den beiden Festzelten könnt ihr euch auch an zahlreichen weiteren Ständen mit Leckereien verwöhnen lassen. So sind auf dem Gelände sechs Imbissgeschäfte, verschiedene Fischbratereien, Pizzabäcker, Crêperien und mehr verteilt. Auch ein eigenes Geschäft mit Langos, einer ungarischen Spezialität, wird es geben. Wer danach noch etwas Süßes braucht, kann sich unter anderem über Schokofrüchte und Eis freuen.