Einst wurde das Geld nur für den Erhalt in das Gaswerk-Gelände investiert, doch entwickelte sich dort mit der Zeit eine legendären Eventlocation. Nun geht es nicht mehr allein um die Instandhaltung, sondern um die Etablierung eines Ortes der Erlebnisse und Erinnerungen. Dafür haben die Stadtwerke Augsburg (swa) als Betreiber große Visionen, die sie Schritt für Schritt in die Tat umsetzen möchten.
Vielfältiges Programm unterschiedlicher Facetten
Bereits im vergangenen Jahr fanden am Gaswerk zahlreiche Events statt. Die Stadtwerke sprechen von 94 Veranstaltungstagen mit mehr als 150.000 Besuchenden. Diese Zahlen sind vor allem hinsichtlich der nicht immer optimalen Umstände beachtlich - hingewiesen sei unter anderem auf den extremen Regenfall im Sommer 2024 und die damit einhergehenden Überflutungen. Auch für die anstehende Saison sind wieder viele Veranstaltung geplant. So stehen Street Food Festivals, das Modular, Live-Konzerte, der swa Spendenlauf, die Sparkscon und mehr auf dem Programm.
Umbauten auf dem Gaswerk-Areal
Neben dem Programm entwickelt sich auch das Gelände weiter: In Abstimmung mit der Deutschen Bahn bringen die Stadtwerke insgesamt sechzehn Container, die sich derzeit noch auf dem Bahnhofsvorplatz befinden und unter anderem einen Yormas sowie Balletshofer beherbergen, nach Oberhausen auf das Gaswerk-Areal. Genutzt werden sollen diese als Backstage-Flächen ebenso wie Workshop-Räume. Zugleich sollen sie durch ihre zweistöckige Präsenz als Lärmschutz fungieren und die Nachbarn ein wenig entlasten.
Des Weiteren wird auch das historische Reinigergebäude auf dem Gaswerkgelände renoviert. Nach 115 Jahren ist nun das Dach undicht geworden und auch an anderen Stellen besteht Handlungsbedarf. Insgesamt sind es 1,8 Millionen Euro, welche die swa in die Sanierung des Gebäudes investieren. Dabei sollen Sehfrachtcontainer, die eine Last von 32 Tonnen tragen können, innerhalb des Gebäudes angebracht werden. Diese dienen einerseits der Abstützung der Decke und teilen andererseits die große Fläche in kleinere, vielseitig nutzbare Segmente. So könnten diese Bereiche zukünftig beispielsweise für eine Bar oder auch für eine Bühneninstallation genutzt werden.
Bob Meitinger und sein Lokal am Gaswerk
Vielleicht habt ihr bereits von den Plänen des bekannten Gastronomen Bob Meitinger gehört, auf dem Gaswerk-Gelände ein Lokal zu eröffnen. Wir freuen uns, euch mitteilen zu können: In etwa einem Jahr ist es endlich soweit! Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Hannes Ankner wird er im Garagengebäude an der Obstwiese ein Restaurant mit großzügigem Biergarten eröffnen. Die Pläne wurden bereits vor Jahren erstellt, doch bis alle Genehmigungen erteilt wurden, hat es eine Weile gedauert. Nun muss das Konzept zwar noch einmal überarbeitet und angepasst werden, aber wir kennen Bob und sein Gespür für erfolgreiche Lokale – und sind schon sehr gespannt, was uns im Frühjahr 2026 am Gaswerk erwartet!
Weiterer Standort des Gastronomen
Bis es am Gaswerk so weit ist, könnt ihr schon an anderer Stelle auf einen „bob“-tastischen Genuss kommen: Am Kuhsee wird das von Bob übernommene Bootshaus bald schrittweise eröffnet. Demnächst soll ein To-Go-Verkauf starten, bevor die große Eröffnung des Lokals dann für Ende Mai geplant ist.
Was euch dort bei einem Besuch erwartet? Mehr dazu hier: