Ulrichsviertel-Straßenfest im Juli 2024: Buntes Programm und besondere Dekorationen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im Ulrichsviertel werden die Straßen am 6. Juli wieder zur Festzone. Was auf dem Programm steht und welche besondere Dekoration sich die Anwohnenden ausgedacht haben? Wir verraten euch mehr.

Ulrichsviertel-Straßenfest im Juli 2024: Buntes Programm und besondere Dekorationen

Das Ulrichsviertel hat eine wunderbare Lage mitten im Herzen der Innenstadt. Wie der Name schon sagt, liegt es direkt an der bekannten Kirche St. Ulrich und Afra, die auch für viele Touristen ein Ziel abbildet. Daneben sind noch weitere bekannte Sehenswürdigkeiten in dem Viertel gelegen, darunter das Rote Tor und die Wallanlagen, die Freilichtbühne sowie die Augsburger Puppenkiste.

Vielfältiges Programm und besondere Attraktionen

Das Straßenfest beginnt traditionell mit einem Sternmarsch der Partner-Vereine und -Institutionen zum Platz „Beim Rabenbad“. Dort gibt Oberbürgermeisterin Eva Weber um 14 Uhr den offiziellen Startschuss und das bunte Treiben im Ulrichsviertel kann beginnen.

Beim Schlendern durch die Straßen könnt ihr verschiedenste Facetten entdecken. Auf insgesamt sieben Bühnen treten Musikgruppen auf, während in den Gassen Künstler jonglieren und Zauberer ihre Magie vorführen. Als Andenken könnt ihr euch einen Scherschnitt eures Gesichtes mit nach Hause nehmen oder ihr kauft euch auf einem der Flohmärkte ein kleines Mitbringsel. Des Weiteren werden an dem Tag diverse Führungen angeboten, bei denen ihr hinter die Kulissen verschiedener Gebäude schauen könnt.

Besondere Dekorationen in den Lüften

Ein traditionelles Merkmal des Festes sind außerdem die bunten Wäscheleinen, welche die Anwohnenden zwischen ihren Fenstern über die Gassen spannen. Dadurch entsteht im Zusammenspiel mit den Altstadt-Häusern, den Lechkanälen und den fröhlichen Menschen schnell ein wahres Urlaubsgefühl.

Hunger? – Kein Problem!

Diese ganzen Eindrücke machen schnell hungrig, doch keine Sorge: Auch für das leibliche Wohl wird gut gesorgt. Das Angebot setzt sich dabei sowohl aus Essen und Getränken von Anwohnenden als auch von professionellen Caterern zusammen.

Save the Date!

Ihr wollt das Straßenfest nicht verpassen? Hier nochmal die Daten im Überblick:

Wann? 6. Juli, von 14 bis 23 Uhr

Wo? Kirchgasse, Ulrichsgasse, Saurengreinswinkel, Spitalgasse, Beim Rabenbad, Wollmarkt