Kostenlose Erfrischung gesucht? – Kanäle in Augsburg zum Baden | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Hitze drückt, der Schweiß fließt und ihr wollt einfach nur eine Abkühlung? Dann solltet ihr unbedingt in Augsburgs Lechkanälen baden gehen, denn mit der schnellen Strömung ist das ein Erlebnis für sich.

Kostenlose Erfrischung gesucht? – Kanäle in Augsburg zum Baden

Augsburg wurde als Wasserstadt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet und besitzt mehr Brücken als Venedig. Doch haben wir an diesen heißen Sommertagen auch etwas davon? Klar, denn wir können uns nicht nur frisches Trinkwasser bester Qualität aus den Wasserhähnen zapfen, sondern auch eine kühle Erfrischung in den zahlriechen Lechkanälen suchen. In diesen lässt es sich einfach mit der Strömung treiben, sodass ihr selbst gar nicht groß schwimmen müsst.

Eiskanal – Hinter den Kanuten

Die Kanustrecke ist in Augsburg bekannt, doch während dieser Abschnitt den Sportler:innen vorenthalten ist, geht der Kanal im Anschluss nahtlos in eine Badestrecke über. Im Spickel könnt ihr dann ganz legal in das Lechwasser springen und euch von der Strömung in Richtung Schwabencenter treiben lassen. Öffentliche Toiletten gibt es vor Ort, Umkleiden und einen Kiosk jedoch nicht. Daneben ist die Liegewiese sehr schmal, weshalb die Anzahl der schattigen Plätze beschaulich bleibt.

Herrenbach – Für einen kurzen Stopp

Springt ihr schon im Spickel in den Eiskanal rein, dann lautet es „Endstation“ bei der Unterführung zur Friedbergerstraße. Doch direkt danach geht die Badestrecke im Herrenbach zwischen der Heine- und der Reichenberger-Straße schon wieder weiter. Der Kanal ist hier mit zahlreichen Leitern ausgestattet, sodass ihr nach Belieben ein- und aussteigen könnt. Zum längeren Bleiben eignet sich dieser Abschnitt allerdings schlecht, denn während auf einer Seite direkt Schrebergärten angrenzen, führt auf der anderen ein Geh- und Radweg entlang des Wassers. Dadurch sind Sitzgelegenheiten lediglich durch ein paar Bänke geboten, die jedoch nur mit viel Glück noch frei sind. Umkleiden, Toiletten und einen Kiosk gibt es nicht, doch am Ende der Badestrecke befindet sich ein Norma.

Proviantbach – Sonnenschirm im Gepäck

Direkt hinter dem Fabrikschloss fließt der Proviantbach vorbei und lädt zu einer frischen Abkühlung ein. Auf der großen Liegewiese findet ihr bestimmt einen Platz, doch ob dieser auch schattig ist? – Dafür solltet ihr nicht zu spät dran sein. Ansonsten lohnt es sich sicherheitshalber einen Sonnenschirm einzupacken. An diesem Kanal gibt es weder Toiletten noch Umkleiden und auch ein Kiosk müsst ihr missen. Doch zu Fuß ist das Kaufland in der Reichenbergerstraße innerhalb kürzester Zeit zu erreichen, bei dem ihr wohl mehr als gut versorgt sein solltet.

Luftbad – Sport und Spaß

In Göggingen erfreut sich das Luftbad am Fabrikkanal gerade an den heißen Sommertagen großer Beliebtheit. Deshalb solltet ihr an solchen möglichst früh kommen, denn die schattigen Plätze unter den Bäumen sind begrenzt. Doch nicht nur für eine Abkühlung lohnt sich der Besuch, denn neben dem Kanal gibt es auch Tischtennisplatten sowie einen Volley- und Basketballplatz, sodass ihr ebenso sportlich aktiv werden könnt. Auf dem Gelände sind zwar Umkleidekabinen und Toiletten, doch einen Kiosk gibt es dort nicht. Für euer leibliches Wohl müsst ihr also selbst sorgen oder ihr macht einen kleinen Abstecher zur Kulperhütte. Diese ist zu Fuß innerhalb weniger Minuten zu erreichen und bietet Köstlichkeiten wie Pommes, Kuchen und Eis an.

Schäfflerbach – Kennt ihr ihn schon?

Ein kleiner Geheimtipp befindet sich direkt hinter dem Textilmuseum, denn auch in dem Schäfflerbach ist das Baden erlaubt. Die Strecke ist hier nur sehr kurz und die Strömung eher sacht, doch für eine erfrischende Abkühlung reicht das allemal. Auf einer schmalen Liegewiese könnt ihr es euch unter jungen Birken gemütlich machen und die schönen Sommertage genüsslich auskosten. Toiletten und Umkleiden gibt es zwar keine, doch mit drei Supermärkten sowie zwei Bäckern und einer Eisdiele in nächster Umgebung ist für das leibliche Wohl gut gesorgt.