Wochenlang strahlend blauer Himmel und keine einzige Wolke zu sehen – nun wochenlang ein bedecktes Wetter und kein Sonnenlicht in Sicht. Was kommt nur als nächstes? Doch unser Tipp an dieser Stelle: Lasst euch davon nicht die Ferien vermiesen, denn auch wenn der Sommer schon vorüber zu sein scheint, könnt ihr die freien Tage dennoch in vollen Zügen genießen. Wir haben sieben Tipps für euch, was ihr in Augsburg unternehmen könnt – und das bei jedem Wetter.
Minigolfspaß bei Sonne und Regen
Der Besuch einer Minigolfanlage verspricht immer wieder einen schönen Ausflug. In Augsburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, beispielsweise die Freizeitanlage Siebentischpark, die Minigolfanlage in Augsburg-Wellenburg, der Erlebnisgarten in der Gabelsbergerstraße und die Anlage beim Flughafen Augsburg. Bei letzterer sind auf dem Golfplatz authentische Nachbildungen urzeitlicher Dinosaurier nachgestellt, die ihr während des Spiels aus nächster Nähe bewundern könnt. Sollte das Wetter wieder verrücktspielen, dann lässt sich in Gersthofen dennoch dem Minigolfspaß nachgehen. Dort warten 18 spannende Bahnen auf euch, die in verschiedene Schwarzlicht Themenwelten eingebettet sind. Diese erwachen durch die 3D-Brillen zum Leben und kreieren ein ganz neues Spielerlebnis.
Tschamp Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Eine ganze Menge an Spaß verspricht das „Tschamp“-Ferienprogramm, das in den freien Wochen abwechslungsreiche Aktivitäten organisiert. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche deren Altersspanne von dem zu belegenden Kurs abhängt. Eine genaue Übersicht dazu findet ihr auf der offiziellen Website, doch hier schon ein kleiner Vorgeschmack, worauf ihr euch freuen könnt: Wakeboard- und Wasserskikurs, Bildhauerei mit Holz-Schiff, Schnupper-Reittag und vieles mehr. Für die Teilnahme ist stets eine Anmeldung erforderlich.
Spannende Veranstaltungen in den Ferien
In Augsburg stehen auch in den kommenden Wochen wieder zahlreiche Veranstaltungen an, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Unter anderem kommen Bosse und Alex Christensen & Friends auf die Freilichtbühne. Und auch bei „Sommer am Kiez“ sind weiterhin spannende Bands auf dem Helmut-Haller-Platz in Oberhausen zu sehen. Außerdem steht der Plärrer schon bald wieder in den Startlöchern und startet ab dem 22. August in eine neue Runde. Kurz davor findet das bunte „Holi Festival“ am 27. Juli statt, das sich wohl durch folgendes Bild besser erklären lässt als durch tausend Worte.
Freiluftkino unter dem Nachthimmel
Ein Besuch im Kino ist meist die erste Idee, die den Leuten bei schlechtem Wetter in den Sinn kommt. Doch an einem lauen Sommerabend einen Film besuchen? Genau! Im Lechflimmern könnt ihr spannende Streifen unter dem wunderschönen Sternenhimmel anschauen und euch dabei noch am Kiosk mit Leckereien verwöhnen. Gerade in den Ferien lohnt sich ein Besuch, denn die Filme beginnen erst bei Einbruch der Dunkelheit und so kann es schnell spät werden. Doch kann man am nächsten Tag ausschlafen, dann ist das kein Problem. Das Programm bietet auch in diesem Jahr wieder eine abwechslungsreiche Auswahl. Mehr dazu haben wir euch bereits in dem folgenden Artikel zusammengefasst:
Bootfahren mit unterschiedlichem Flair
Ihr wollt mal wieder auf einem Boot über das Gewässer fahren? Das könnt ihr in Augsburg an zahlreichen Orten, wobei jeder seinen eigenen Charme besitzt. Die Kahnfahrt überzeugt durch ihre Lage inmitten der Stadt und versprüht durch die alte Stadtmauer sowie die hohen Bäume ein romantisches Flair. Ein Abenteuer erlebt ihr unterdessen am Mandichosee. Dort könnt ihr euch ebenfalls Boote ausleihen und mit diesen den Lech bis zur nächsten Staustufe hochpaddeln. Auf dem Weg fahrt ihr inmitten der Natur und könnt dabei zahlreiches entdecken. Ebenso sind am Kuhsee Ruderboote zu mieten, mit denen ihr anschließend über den beliebten Badesee gleiten könnt.
Escape Room: Findet den Weg heraus
Horror, Spannung oder Comedy? – Entscheidet selbst, was für einen Escape Room ihr besuchen wollt, denn der Spaß kommt bei keiner Wahl zu kurz. Als Themenwelten stehen euch Szenarien wie ein verlassenes Waisenhaus, die Grabkammer eines Pharaos, einmalige Winterlandschaften oder auch das mystische Atlantis in den Tiefen des Meeres zur Auswahl. Das Prinzip bleibt identisch: Ihr seid gemeinsam in einen Raum eingesperrt und müsst zum Weiterkommen kleine Rätsel lösen sowie Hinweise finden. Das hört sich jedoch leichter an als gedacht, sodass dies meist nur durch Teamwork zu bewältigen ist. Ob ihr den Weg herausfindet? Probiert es aus!
Eine Reise in das Weltall im Planetarium
Ein Besuch im Planetarium hört sich im ersten Moment vielleicht wie einer dieser „Basic-Tipps“ an. Doch seid mal ehrlich: Wann habt ihr das letzte Mal ein solches besucht? Na also, wird wohl mal wieder Zeit dafür. Auf dem Programm stehen spannende Veranstaltungen wie „In der Tiefe des Kosmos“, „Mars 1001: Die ersten Menschen auf dem Mars“ und „Planeten – Expedition ins Sonnensystem“. Verbinden könnt ihr eure Weltallreise zudem mit einem kleinen Abstecher in das Naturkundemuseum, das sich in demselben Gebäude befindet und euch einen Einblick in die Spuren der Erdgeschichte vermittelt.