Knackig, frisch und leicht: 5 Sommerrezepte zum Nachmachen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schwere Hitze, leichte Kost: Fünf Häppchen für den Badeausflug an den See, ein Picknick mit Freund:innen oder zum Aufpeppen eurer nächsten Grill- und Gartenparty.

Knackig, frisch und leicht: 5 Sommerrezepte zum Nachmachen

Die Sommerferien stehen in den Startlöchern und auch der Juliregen kann der schwülen Sommerhitze nichts anhaben. Die schweren Eintöpfe, Aufläufe und warmen Speisen der Übergangsmonate sind längst nicht mehr geeignet für den Sommerappetit. Aber gehen euch auch die Rezept-Ideen aus? Kein Problem, Hallo Augsburg weiß wie ihr auf dem nächsten Sommerfest, Freibadbesuch oder Gartenparty kulinarisch glänzen könnt. Hier gibts fünf echte Feinschmecker:innen Rezeptideen, die bei der schwülen Hitze nicht ganz so schwer im Magen liegen.

Feurig fruchtig: Mango-Chili Salat

Die Popsängerin Nina Chuba schwärmt von dieser Kombi in ihren Sommerhits, und das zu Recht: Mangos mit Chili ist der perfekte Balanceakt zwischen pikant und erfrischend süß. Für alle Foodies mit Schärfetoleranz, darf dieser Sommersalat nicht auf dem Essenstisch fehlen.

Für 4 Portionen braucht ihr:

  • 2 Mangos

  • 1 Tomate

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 Chilischoten

  • Ingwer (Ungefähr Daumengroß)

  • 1 Limette oder Limettensaft

  • Salz und Pfeffer

Und so geht´s:

  1. Zuallererst müsst ihr die Mangos schälen und das Fruchtfleisch zusammen mit der Tomate und eurer Zwiebel in schmale Streifen schneiden. In einer Schüssel kommen das Rot und Gelb dann zusammen.

  2. Auch die Chilis schneidet ihr klein, hier aber in feine Würfel. Der Knoblauch und der Ingwer in gleicher Größe und dann alles zusammen in die Schüssel hinzugeben.

  3. Der Saft einer Limette ist das perfekte, leichte Dressing und verleiht der süßen Schärfe der Mango-Chili Kombination einen guten frische Kick. Jetzt noch abschmecken und würzen und fertig ist der pikante Sommersalat.

Pizzaschnecken waren gestern: Foccacine

Diese italienische Vorspeise braucht nur 40 Minuten, etwas zusätzliche Gehzeit und einen vorgeheizten Backofen. Wenn der Toskana Urlaub doch eher auf Balkonien und in ferner Wunschfantasie stattfinden kann, ist dieses Rezept perfekt, um sich den Urlaub daheim zu romantisieren.

Für 12 Stück braucht ihr:

  • 4 Zweige Rosmarin

  • 20 Gramm frische Hefe

  • ½ Tl Zucker

  • 500 g Mehl (Type 550)

  • ¼ Tl Chili-Flocken

  • 6 El Olivenöl

  • Meersalz und Pfeffer

  • 250g Kirschtomaten

  • 1 Zucchini

  • 125 Gramm Mozzarella

Und so geht´s:

  1. Als erstes wird die Hefe mit 300ml lauwarmen Wasser und Zucker gut verrührt. Hierzu mischt ihr dann das Mehl, den feingehackten Rosmarin, Chiliflocken, Salz und Olivenöl. Ist alles zu einem glatten Teig verknetet, muss die Schüssel zugedeckt für 45 Minuten ruhen.

  2. In der Zwischenzeit können die Kirschtomaten, die Zucchini und der Mozzarella geschnitten werden. Außerdem ist es nun an der Zeit den Backofen auf 220 Grad vorzuheizen.

  3. Der Teig kann dem Gehenlassen auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 12 Stücke geteilt werden. Jeder Teigling wird nun zu einem Fladen plattgedrückt. Mit den Fingern müsst ihr nun kleine Mulden eindrücken, und diese dann mit dem Geschnittenen Gemüse und der Mozzarella bestücken.

  4. Etwas Olivenöl, grobes Salz und Pfeffer und für 15 Minuten ab in den Ofen.

Grill an, Halloumi-Gemüse-Spieße drauf!

Für alle Vegetarischen Grillfans unter euch, ist dieses Rezept perfekt für das Grillrost geeignet. Es geht superschnell und kann mit jedem Gemüse gemacht werden, welches das Herz begehrt. In nur 30 Minuten ist dieser Sommersnack und Partyhappen fertig, ob ihm Grill oder (bei Sommergewitter) in der Pfanne.

Für 4 Spieße braucht ihr:

  • 200g Halloumi oder anderen Grillkäse

  • 1 mal Gemüse (Zucchini, Paprika ... alles ist hier erlaubt)

  • 4 EL Olivenöl

  • 1 Knoblauchzehe

  • Salz, Pfeffer

  • Oregano und Thymian

  • Holzsspieße

Und so geht´s:

  1. Der Grillkäse wird in 2 cm große Würfel geschnitten und euer Wahl-Gemüse in ebenso große Portionen.

  2. Nach Belieben auf die Holzspieße stecken und sich in bunten Farb- und Geschmackskombis einfach ausprobieren.

  3. In einer kleinen Schüssel könnt ihr jetzt eure Grillmarinade anrühren: Dazu das Olivenöl zusammen mit den Gewürzen und einer durchgepressten Knoblauchzehe verrühren.

  4. Spieße mit der Marinade einstreichen und fertig! In nur 10 Minuten sind diese leckeren Spieße goldbraun und fertig zum Genießen.

Crunchy, gesund und schnell: vietnamesische Sommerrollen

Diese persönliche Empfehlung aus der Hallo Augsburg Redaktion ist eine wahre, kulinarische Asienreise. Mit diesem vietnamesischen Fingerfood könnt ihr zu einer bunten Runde einladen. Dabei wird nicht nur der Tagesbedarf an Vitaminen und Gemüse abgedeckt, sondern mit jeder Rolle eine neue Geschmacksvielfalt entfaltet. Denn dieses Sommerrezept ist unendlich kombinierbar und vielfältig.

Für 4 Portionen braucht ihr:

  • 12-mal Reispapier

  • 100 Gramm dünne Glasnudeln

  • 200 Gramm Tofu

  • Großen, tiefen Teller mit lauwarmem Wasser

  • Gemüse für die Füllung eurer Wahl: (Avocado, Gurke, Paprika, Karotte)

  • Minze und Koriander

Und für den Dipp:

  • Sojasauce

  • 4 EL Erdnussbutter

  • den Saft einer Limette

  • 2 EL Wasser

Und so geht´s:

  1. Die Reisnudeln werden als erstes vorbereitet. Dazu übergießt ihr sie mit kochendem Wasser und lasst sie für 2 Minuten aufquellen. Danach noch mit kaltem Wasser abspülen.

  2. Das Gemüse in dünne Scheiben schneiden sowie den Tofu in gleichgroße Stücke zerteilen. Der Tofu muss anschließend noch in einer Pfanne angebraten werden.

  3. Der letzte Vorbereitungsschritt, bevor es zum Rollen kommt, ist nun einen großen Teller mit lauwarmem Wasser zu füllen, in den das Reispapier dann eingetaucht werden kann. Dabei reicht es das Reispapier mit dem Wasser nur kurz zu benetzen.

  4. Das befeuchtete Reispapier könnt ihr nun nach Lust und Laune mit all den geschnibbeltem Gemüse, dem Tofu und den Glasnudeln füllen und im Burrito-stil zusammenrollen.

Watermelon Sugar High: Wassermelonen-Feta Salat

Es ist das Trend-Food des Sommers und steht in nur 15 Minuten bereit zum Verzehren auf dem Tisch. An besonders heißen Tagen ist die Wassermelone nicht nur äußerst erfrischend, sondern auch hydrierend und passt kontrastär perfekt zum Feta.

Für 4 Portionen braucht ihr:

  • 1 kleine Wassermelone

  • Rote Zwiebel

  • 150 Gramm Feta

  • Minze

  • 1 Limette

  • Salz und Pfeffer

Und so geht´s:

  1. Die Wassermelone ist das Herzstück dieses Salates. Geviertelt, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten eignet sie sich perfekt für den Salat. Die Zwiebel würfeln und die Minzblätter hinzugeben. Dazu den Feta zerbröseln und zu der Melone und der Zwiebel unterheben.

  2. Für das Salatdressing einfach den Limettensaft über den Salat träufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken und gegebenenfalls etwas Olivenöl dazugeben.

Hallo Augsburg wünscht euch einen guten Appetit!