Seit über einem Jahrzehnt befindet sich der Augsburger Hauptbahnhof schon im Umbau. Zwar ist noch nicht alles fertiggestellt – so bleibt die Straßenbahnhaltestelle im zweiten Untergeschoss weiterhin eine Baustelle und vom Bahnhofsvorplatz wollen wir noch gar nicht reden. Doch mit der Teileröffnung einiger Bereiche scheint nun erstmals ein Ende in Sicht zu rücken.
Neue Entdeckungen und altbekannte Gesichter
Die Wiedereröffnung des Augsburger Hauptbahnhofs startet um 10:30 Uhr. Bei den bereits fertiggestellten Bereichen handelt es sich um das Empfangsgebäude, die Zwischenebene sowie den neuen Fußgängertunnel nach Westen. Während das Gebäude von außen noch an die alten Zeiten erinnert, werdet ihr im Inneren einige Veränderungen feststellen. In der Empfangshalle gibt es nun einen Wartebereich sowie Rolltreppen und Aufzüge, denn der neue Hauptbahnhof ist vollständig barrierefrei. Bei den Geschäften lassen sich einige altbekannte Gesichter wiedererkennen, darunter der Imbiss „Yormas“, die Bäckerei „Balletshofer“ sowie die Buchhandlung „Weltpresse“. Doch daneben wird es auch hier Neueinzüge geben, beispielsweise einen Rewe City, der schon jetzt durch Plakate seine Eröffnung anpreist.
Programm zur Wiedereröffnung
Zur Teileröffnung am 8. Dezember laden die Projektpartner, Deutsche Bahn (DB), Stadtwerke Augsburg (swa) und die Stadt Augsburg, herzlich ein. Anlässlich dessen wurde ein umfangreiches Rahmenprogramm organisiert, das wir euch nun genauer vorstellen:
Die Veranstaltung mit musikalischem Bühnenprogramm sowie Speisen und Getränken beginnt um 10 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz Ost und endet um 16 Uhr. Der offizielle Teil der Eröffnung startet ab 10:30 Uhr mit Vorträgen von Michael Theurer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, Christian Bernreiter, Staatsminister Wohnen, Bau und Verkehr für den Freistaat Bayern, Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für den Freistaat Bayern sowie Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg, und Dr. Michael Hofmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Augsburg (swa).
Nach der Segnung des Bauwerks mit Vertretern des “Runden Tischs der Religionen” erfolgt schließlich die symbolische Eröffnung von Empfangshalle, Verteilerebene und Fußgängerdurchgang. Ab 12 Uhr ist der neue Bereich dann auch für alle Reisenden geöffnet.
Wer sich auch für die noch im Bau befindliche Straßenbahnhaltestelle im zweiten Untergeschoss interessiert, hat bis 16 Uhr die Möglichkeit auf eine Führung. Bei dieser erläutern Projektbeteiligte das neue Bauwerk und sind dabei offen für eure Fragen.