Das erwartet euch beim kostenlosen Obstwiesenfestival 2023: | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Vom 17. bis 19. August findet das Obstwiesenfestival bei Ulm statt. Neben jeder Menge unterschiedlicher Musik, dürft ihr euch unter anderem auf Yoga und Frühshoppen freuen. Wir haben das Programm für euch zusammengefasst.

Das erwartet euch beim kostenlosen Obstwiesenfestival 2023:

Auf dem Festivalgelände „Lerchenberg“ in Dornstadt findet das beliebte Obstwiesenfestival (OWF) am dritten Augustwochenende wieder statt. Der Eintritt für das Festival ist kostenlos, lediglich für Campen, Parken und Essen müsst ihr bezahlen. Dieses Jahr setzt das Festival auf mehr Nachhaltigkeit mit beispielsweise Mehrwegbechern und Müllbeuteln zum Ausleihen. Wir liefern euch einen Überblick über die bisher verkündeten Künstler:innen und weiteren Programmpunkte sowie Informationen zur Anfahrt und Campen auf dem Festivalgelände.

Neue und altbekannte Gesichter auf dem OWF 2023

Die Punk-/Rockband Beatsteaks kehrt dieses Jahr auf das OWF zurück. Sie zählen zu den erfolgreichsten deutschen Rockbands neben den Ärzten und Toten Hosen. Für internationale Rocksounds sorgt die Band Temples, welche sich an den Popklängen der 1960er Jahre orientiert. Deutschsprachige Lieder werdet ihr von der Indiepop Band Die Sterne und der Indierock Sängerin Ilgen-Nur hören. Die neue deutsche Welle bringt der Newcomer Nand mit nach Dornstadt und Juse Ju überzeugt mit seinen Rap-Lines. Die Indie Fraktion wird um die Band Far Caspian noch ergänzt und rockig wird es wieder bei der englischen Band Ditz.

Die Sängerin und Produzentin Grove hat ihre eigenen Hip-Hop Songs im Gepäck. Ein richtiges Heimspiel gibt es für die Rockband Van Holzen, denn die Jungs kommen aus Ulm. Einige werden die österreichische Indiepopband Yukno noch vom Modular 2023 kennen. Sie spielen nun auch in Dornstadt auf dem OWF. Der nächste Musiker bastelt nicht nur an Autos, sondern auch an seinen Songs. Bulgarian Cartrader mixt Indie mit Dance und Electronic Elementen. Ein talentierter Indie Singer- und Songwriter kommt mit Donkey Kid auf die Festivalbühne. Das gleiche Genre bedient auch Pressyes, der bereits mit großen Künstler:innen wie Clueso zusammengearbeitet hat. Außerdem spielen noch der österreichische Sänger Oskar Haag und die Indieband Versacer für euch.

Das Line-Up für das OWF 2023 ist noch nicht vollständig und ihr könnt euch noch auf weitere Künstler:innen freuen. Bald wird auch die genaue Timeline der musikalischen Acts auf der Homepage des Festivals veröffentlicht.

Besondere Programmpunkte außer Musik

Das Festival beginnt mit einer gemeinsamen Filmnacht am Donnerstagabend auf der Obstwiese. Ein besonderes Highlight für die Besucher:innen ist zudem das Frühshoppen am Samstag ab 11 Uhr. Dadurch stärkt sich jede verkaterte Person ausreichend für den letzten Festivaltag. Fit halten und entspannt in den Festivaltag starten lässt es sich beim täglichen Yoga um 11 Uhr. Dafür müsst ihr nur eure eigene Isomatte mitbringen. Für die kleinen Gäste gibt es noch eine besondere Überraschung am Samstag um 13.30 Uhr.

Anfahrt zum OWF nach Dornstadt

Mit dem 49 Euro-Ticket könnt ihr den Zug nach Ulm nehmen und von dort aus mit der Buslinie 49 weiter nach Dornstadt fahren. Am besten steigt ihr an den Haltstellen „Rommelkaserne“ oder „Gartenstraße“ aus. Wenn ihr mit dem Auto anreist, dann nehmt die A8 Richtung Stuttgart bis zur Ausfahrt „Ulm-West“ und danach folgt ihr der Beschilderung nach Dornstadt. Im Ort ist das Festival ausgeschildert. Parkplätze gibt es vor dem Festivalgelände gegen eine Gebühr von 4 Euro.

Camping auf dem Obstwiesenfestival 2023

Für alle weiter Angereisten unter euch oder alle, die die volle Festivalerfahrung machen wollen, gibt es gute Nachrichten. Zum Festivalgelände gehört ein großer Campingplatz dazu, der bereits am Donnerstag ab 18 Uhr öffnet. Für das Camping zahlt ihr jeweils 15 Euro für einen Stellplatz und Essens-/Getränkegutscheine. Gegen eine Leihgebühr von 5 Euro erhaltet ihr einen Müllsack. Bei der Rückgabe bekommt ihr den entsprechenden Betrag zurück. Auf dem Campingplatz stehen euch Sanitäranlagen in Form von Containern zur Verfügung.

Egal ob ihr mit dem ÖPNV, Auto oder Camper anreißt – wir wünschen euch ein tolles Festivalerlebnis 2023 auf dem OWF in Dornstadt.