Vergünstigtes Deutschlandticket für Studierende und Azubis in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das „Bayerische Ermäßigungsticket” wird zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres und Semesters eingeführt. Doch beim Kauf gibt es einiges zu beachten. Wir haben euch einen Überblick verschafft.

Vergünstigtes Deutschlandticket für Studierende und Azubis in Augsburg

Bereits seit Anfang Mai 2023 ist das Deutschlandticket an den Start gegangen und lädt seither zum Reisen mit dem öffentlichen Nahverkehr ein. Nun wird zum Beginn des neuen Ausbildungsjahrs und Semesters das „Bayerische Ermäßigungsticket“ eingeführt. Das Angebot richtet sich an Auszubildende, Beamtenanwärter:innen sowie Freiwilligendienstleistende und wird vom Freistaat mit 20 Euro pro Ticket bezuschusst. Insgesamt gelten dabei die gleichen Regelungen: Es kann der öffentliche Personennah- und Schienenregionalverkehr in ganz Deutschland genutzt werden und es handelt sich um ein Abo, das monatlich kündbar ist.

Zeitpunkt des Startes

Das „Bayerische Ermäßigungsticket“ startet am 1. September für Auszubildende, Beamtenanwärter:innen sowie Freiwilligendienstleistende. Einen Monat später, ab dem 1. Oktober, können dann auch Studierende der Universität und Hochschule Augsburg, des Leopold-Mozart-Zentrums (LMZ) sowie weiterer Hochschulen das Angebot nutzen. Aufgrund des 20-Euro-Zuschusses vom Freistaat Bayern ergeben sich in den Ticketpreisen kleine Unterschiede, da dieser bei den Studierenden auf das bereits vergünstigte Semesterticket angerechnet wird. Hier beträgt der Preis 15,89 Euro im Monat. Für Auszubildende kostet das Ticket unterdessen 29 Euro.

Das müsst ihr beim Kauf beachten

Das „Bayerische Ermäßigungsticket“ kann von Azubis ab Ende August und von Studierenden ab Ende September gekauft werden. Doch aufgepasst: Solltet ihr derzeit noch ein reguläres Deutschlandticket besitzen, müsst ihr dies vor dem Kauf des Ermäßigungstickets zunächst kündigen. Dies ist für Azubis bis zum 10. August und für Studierende bis zum 10. September möglich. Anschließend ist das Bayerische Ermäßigungsticket ausschließlich in digitaler Form in der jeweiligen App einsehbar. Doch auch der Kaufprozess weicht von dem des regulären Deutschlandtickets ab, denn für Auszubildende, Beamtenanwärter sowie Freiwilligendienstleistende ist ein Berechtigungsausweis nötig. Dieser muss rechtzeitig bei der Berufsschule, der Dienststelle oder des Trägers des Freiwilligendienstes beantragt werden. Wichtig ist dabei, dass das Formular von der entsprechenden Einrichtung ausgefüllt und abgestempelt ist. Der Nachweis kann bei der Bestellung als Foto- oder pdf-Datei hochgeladen werden. Außerdem muss dieser nach einem Ausbildungsjahr nochmal neu vorgelegt werden.

Während bayerische Azubis das Ermäßigungsticket im gesamten Bundesland kaufen können, ist das für Studierende nicht möglich. Diese müssen das Ticket bei dem regionalen Verkehrsbund beantragen, im Fall von Augsburg also den swa. Dafür haben die Studierenden der Universität Augsburg, der Hochschule Augsburg und des LMZs keinen Nachweis vorzulegen. Das geschieht stattdessen über einen automatischen Datenabgleich der Immatrikulationsnummer mit der Universität und Hochschule Augsburg.

Schöne Reiseziele mit dem Angebot

Ihr könnt es kaum noch abwarten das vergünstigte Ticket in den Händen zu halten? Wir haben hier schon einen ersten Vorgeschmack, wo es damit überall hingehen könnte: