Im Rahmen der Gründungswoche Deutschland lädt das Event „Augsburg gründet!“ bereits zum achten Mal in Folge Gründungsinteressierte, Startups, Unternehmer:innen und alle, die sich für die Szene in der Region begeistern, dazu ein, neue Ideen und innovative Ansätze kennenzulernen. Am Mittwoch, den 20. November 2024, kommen ab 15 Uhr Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Hochschulen im Digitalen Zentrum Schwaben (DZ.S) zusammen, um gemeinsam Impulse zu setzen und den Gründungsgeist der Region zu fördern.
„Augsburg gründet!“: Informationen und Programm
„Augsburg gründet!“ versteht sich als zentrale Plattform für den Austausch in der Gründungsszene und bietet ein reichhaltiges Programm für alle, die sich inspirieren lassen und vernetzen möchten. Das Event soll nicht nur den Innovationsgeist und die Entrepreneurship-Awareness in der Region stärken, sondern auch zur nachhaltigen Innovationsfähigkeit des Wirtschaftsraums Augsburg beitragen. Erstmalig findet das Event im neuen Gründungszentrum des Digitalen Zentrums Schwaben (DZ.S) statt. Um 16 Uhr eröffnet Stefan Schimpfle, Geschäftsführer des DZ.S, gemeinsam mit Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber sowie Raingers, den „Idea Slam“-Gewinnern aus dem vergangenen Jahr, die Veranstaltung.
Ein Highlight des Events ist wohl die Keynote von Andreas Luthe, ehemaligem Fußballprofi des FC Augsburg, der über Parallelen zwischen Hochleistungssport und Unternehmertum spricht. Ein weiterer Höhepunkt ist wie jedes Jahr der „Idea Slam“, bei dem fünf Startup-Teams ihre Geschäftsideen vor dem Publikum und der Jury pitchen. Das Gewinnerteam wird mit einem Preisgeld von 5.000 Euro prämiert, das von Xentral ERP Software GmbH zur Verfügung gestellt wird. Weitere Redner:innen sind dieses Jahr unter anderem Benedikt Berger und Reinhard Blech, Gründer von Studyflix, die mit ihrem Startup einen erfolgreichen Exit an die Bertelsmann-Gruppe hingelegt haben.
Neben dem offiziellen Programm bietet „Augsburg gründet!“ die Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch in lockerer Atmosphäre. Dabei haben die Teilnehmenden unter anderem bei der Aftershowparty die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, Ideen zu diskutieren und sich direkt mit andren Gründer:innen sowie Expert:innen auszutauschen.
Veranstalter, Partner und Tickets
„Augsburg gründet!“ ist eine Veranstaltung des Digitalen Zentrum Schwaben (DZ.S), des aitiRaum e.V., der Stadt Augsburg, der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, des Umwelt-Technologischen Gründerzentrums, der IHK Schwaben, der Technischen Hochschule Augsburg mit dem THA_funkenwerk und der Universität Augsburg mit dem StartHub. Unterstützt wird das Event „Augsburg gründet! 2024“ unter anderem von der AWI TREUHAND Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG, baramundi software GmbH, Stadtsparkasse Augsburg und der LfA Förderbank Bayern. Das Digitale Zentrum Schwaben (DZ.S) wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert und ist Partner von Gründerland Bayern.
Alle wichtigen Informationen, den Zeitplan sowie Tickets findet ihr auf der Website von „Augsburg gründet!“. Studierende und Schüler:innen erhalten kostenfreie Tickets.