Christmas Garden und Baby-Capybaras: Der November im Zoo Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Niedliche Capybara, funkelndes Lichtermeer und Neuigkeiten aus dem Elefantenhaus – der November im Augsburger Zoo steckt voller Überraschungen. Was sich in diesem Monat in dem Tierpark zugetragen hat? Das erfahrt ihr hier.

Christmas Garden und Baby-Capybaras: Der November im Zoo Augsburg

Ein Besuch im Zoo Augsburg ist immer wieder ein Erlebnis: Die wilden Tiere hautnah zu erleben, ihnen beim Spielen, Kämpfen und Fressen zuzusehen – das kann stets aufs Neue beeindrucken. Doch es ist nicht nur das, was die Besuchenden sehen, was sich in dem Tierpark abspielt. Stattdessen passiert auch hinter den Kulissen viel: Planungen für Neuzugänge werden gemacht, Tiere werden umgesiedelt und Geburten werden betreut. Wir geben euch einen Überblick, was im November den Zoo Augsburg beschäftigte.

Geburten – Bick in das Licht der Welt

Der Capybara-Hype eroberte vor wenigen Monaten die sozialen Medien und das wohl nicht ohne Grund. Die kleinen Wasserschwein-Babys sind nun mal einfach goldig anzusehen. Bereits im Mai konnte sich der Augsburger Zoo über Nachwuchs freuen und nun nochmal: Im November kamen wieder zwei Capybaras zur Welt. Eines der Jungtiere wurde leider tot aufgefunden, doch das andere entwickelt sich prächtig.

Bei den Flamingos schlüpften zwei Küken, die trotz des kühlen Wetters gut heranwachsen. Gemeinsam mit der Gruppe finden die kleinen auch schon den Weg in das Außengehege. Außerdem wurde ein Alpaka geboren, das aber leider nach einigen Tagen verstorben ist. Bei den Tauben schlüpften unterdessen eine Rosenhalsfruchttaube und eine Bartlett-Dolchstichtaube.

Neuzugänge – Reise nach Augsburg

Ein neues Zuhause in Augsburg finden seit November ein Malaienkauz aus dem Vogelpark Olching und einen Sonnensittich aus Kerkrade in den Niederlanden. Außerdem gab es einen Tausch bei den Männchen der Rothaubenturakos mit dem Themenpark „Oasys “in Spanien. Zuvor harmonierte das Pärchen nicht miteinander, weshalb die Pfleger:innen dringenden Handlungsbedarf sahen.

Tierabgaben – Umzug in andere Tierparks

Außer dem bereits erwähnten Rothaubenturako erhielt der Themenpark „Oasys” noch die Nachzuchten der Pfeilgiftfrösche sowie drei Mosambik-Gürtelschweife. Zudem wurden eine Waaliataube und ein Seidenreiher an den Zoo „Dvur Kralowe" in Tschechien abgegeben. Die weibliche Nachzucht der Kaptriele befindet sich nun im Tierpark Aschersleben und drei Brautenten leben seit November im Vogelpark Olching.

Doch das waren nicht die einzigen Abgaben des Zoo Augsburg. Auch zwei Pavianmänner zogen aus den Gehegen in der Fuggerstadt aus und fanden eine neue Unterkunft im Deutschen Primatenzentrum in Göttingen. Die ersten Nachzuchten der Himmelblauen Zwergtaggeckos kamen unterdessen in den Tiergarten Straubing.

Tragische Todesfälle

Im November musste der Zoo Augsburg sich auch durch Todesfälle von einigen Tieren trennen. Bei den Vögeln verstarb ein weiblicher Sonnensittich sowie ein Kubafink. Außerdem wurde ein sehr altes Pavianweibchen tot aufgefunden.

Christmas Garden: Weihnachtliche Stimmung im Zoo

In diesem Winter findet im Zoo Augsburg erstmals der „Christmas Garden“ statt. Dabei könnt ihr auf einem zwei Kilometer langen Rundweg durch den Tierpark laufen, der in der Dämmerung durch zahlreiche kunstvolle Lichtfiguren, Leuchtszenerien und beeindruckende Illuminationen zu strahlen beginnt. Begleitet wird die Veranstaltung von einzigartigen Sounddesigns. Ihr macht euch Sorgen um das Wohlergehen der Tiere? Das braucht ihr nicht, denn schon im Vorfeld wurde das von der Zoo-Direktion und den Tierpfleger:innen geprüft, sodass die Bewohner:innen unter keinen Umständen gestört werden.

Wann? Bis zum 7. Januar, täglich ab 17 Uhr

Wishlist: Geschenke für Tiere und Pfleger:innen

Auch in diesem Jahr hat der Zoo Augsburg wieder die „Wishlist“ veröffentlicht, welche Wünsche von Tieren und von Pfleger:innen beinhaltet. Darunter befinden sich Kescher und Gartenscheren, ebenso wie Kratzbürsten, Klauenmesser-Schärfgeräte und Duftbälle für Raubkatzen. Aus dieser Liste könnt ihr euch eine Überraschung aussuchen und mit der Spende den Tieren oder Pfleger:innen ein Geschenk unter den Christbaum legen.

Ein Blick in das Elefantenhaus im kommenden Jahr

Wir können euch auch schon einen kleinen Einblick in das kommende Jahr geben. Schon seit längerem steht fest, dass nach der Abgabe der beiden Elefantendamen Frosja und Louise wieder neue Tiere in den Zoo Augsburg kommen sollen. Nun sind genauere Details bekannt: Insgesamt drei Elefantenbullen sollen aus Belgien ihre Reise in die Fuggerstadt antreten. Zwei kommen aus dem Zoo Paira Daiza und einer aus Antwerpen. Im Frühjahr werden schon einige Augsburger Pfleger:innen zu den jungen Elefanten reisen, um im Umgang mit den Tieren Erfahrung zu sammeln.