Die 30 Grad am Wochenende laden Augsburg dazu ein, den Tag am See oder Provi, aber vor allem im kühlen Schatten zu verbringen. Dabei dürfen Sonnencreme und Picknick-Snacks nicht vergessen werden und ausreichend Wasser. Falls euch nach der Tageshitze gegen Abend, wenn die laue Sommerluft aufkommt und Augsburg etwas abkühlt, nach einem schönen Abendplan ist, werdet ihr zwischen Theater, Kunst und Musik-Veranstaltung dieses Wochenende sicherlich etwas finden. Bunter Trubel in der Innenstadt, gemeinsames Kreativ-werden und ruhige Naturentspannung: All das findet ihr in unseren Hallo-Augsburg-Wochenendtipps.
Textildruck-Workshop: Mitmachabend im Grandhotel Cosmopolis
Ein Treffpunkt für die ganze Stadt, für Gemeinschaft, und ein Ort für gleichberechtigte Arbeit und offene Begegnung: Das ist die „Grand MitMachWerkstatt“. Auch diesen Samstag verwandelt sich der Arbeitsraum des Grandhotel Cosmopolis in eine Upcycling- und Lernwerkstatt. Diesmal, ganz im Stil „Aus Alt mach Neu“ statt Überkonsum, lernst du im Textildruck-Workshop, deine eigene alte Kleidung zu bedrucken und zu bemalen. Bringt eure aussortierten Stücke mit und lasst euch von der Farbe und den anderen Teilnehmenden, und Gesprächen zu einem neuen Look inspirieren.
Wann? Samstag, der 28. Juni ab 19 Uhr
Wo? Grandhotel Cosmopolis e.V., Springergäßchen 5, 86152 Augsburg
Die Lange Kunstnacht
Sich für einen Abendplan zu entscheiden, ist manchmal gar nicht so einfach. Lieber den Orchestersinfonien lauschen oder im Freiluftkino Popcorn snacken? Möchtet ihr euch von dem Straßentheater mitreißen lassen oder doch lieber ganz ruhig im Museum flanieren und Kunst bestaunen? Aber warum nicht gleich alles? Auf der Langen Kunstnacht reicht nur ein Ticket aus, um sich selbst ein buntes Abendprogramm voller Theaterperformances, Lesungen und Musik-Acts zusammenzustellen: ein Kultur-Cocktail vom Feinsten. Bereits ab 19 Uhr bis Mitternacht starten an den unterschiedlichsten Locations und Spots unserer Lieblingsstadt zu jeder Viertelstunde die diversesten Aufführungen, die nur darauf warten, von euch gesehen zu werden. Die meisten Programmpunkte gehen nur 30 Minuten, somit habt ihr genügend Zeit, so viel Kunst und Begegnungen an einem Abend zu haben, wie ihr möchtet. Alle Infos zu den genauen Spielorten und wo ihr euch eure Tickets sichern könnt, findet ihr online im Programmheft der Veranstaltung.
Wann? Samstag, der 28. Juni ab 19 Uhr
Wo? Je nach Programmheft, überall in der Stadt verteilt
Lichterzauber im Botanischen Garten
Wenn es dämmert über Augsburg und die Schatten länger werden, dann entfaltet sich über den Sommerblumenbeeten des Botanischen Gartens stimmungsvolle Beleuchtung, die den Abend bis in die Nacht erhellt. Hier könnt ihr nostalgische Spaziergänge zwischen illuminierten Bäumen und Zierblumen machen, das Abendessen auf der Picknickdecke in die späten Stunden langziehen oder im Biergarten das ein oder andere Getränk genießen. Bis einschließlichzum 14. August könnt ihr jeden Samstagabend den Lichterzauber hier erleben. Es lohnt sich, schon früher zu kommen, denn ab 18 Uhr wird für die Lichtmagie eine zusätzliche Gebühr von 2 Euro auf den Eintrittspreis obendrauf verlangt.
Wann? Samstag, den 28. Juni von 18 bis 23:59 Uhr
Wo? Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg
„Deine Stimme für den Frieden!“: Der Open-Air Poetry Slam
Als fester Teil des Jubiläumsprogramms des 375. Augsburger Hohen Friedensfests lädt euch das „städtische Amt für Kinder, Jugend und Familien“ zum kreativen Gedankenteilen, Zuhören und Miteinander in den Annahof ein. Mit selbstverfassten Texten und diversen Stimmen, möchte der Open-Air Poetry Slam ein künstlerisches Zeichen für Frieden, Verständigung und auch Zusammenhalt setzen. Lena Sponner vom Evangelischen Forum Annahof findet, dass es gerade jetzt immer wichtiger wird, sich laut, emotional, zusammen und auch künstlerisch für den Frieden einzusetzen: „Gerade in Zeiten, die von Uneinigkeit und Gegeneinander geprägt sind, ist es so wichtig, Stimmen für Frieden und Miteinander zu hören – die lauten und die leisen, die alten und die jungen.“ Ob lustige Pointen, überspitzte Rhetorik oder emotionale Geschichten: Auf der Poetry-Slam Bühne kommt die ganze, bunte Gefühls-Klaviatur zum Einsatz. Moderiert wird der Abend von dem eingefleischten Slammer:innen-Duo, Mastern Horst Thieme und Kerstin Neuhaus. Der Eintritt ist frei, also kommt vorbei!
Wann? Freitag, der 27. Juni von 19 bis 21 Uhr
Wo? Im Annahof, 86150 Augsburg
„Achtsam Morden“ im Sensemble Sommertheater
Schon vom Freiluft-Theater auf der Sensemble-Sommerwiese gehört? In der abkühlenden Sommerabendluft könnt ihr ab diesen Samstag ein ganz besonders achtsames Stück erleben. Mit „Achtsam Morden“ bespielt die Sensemble Theater Gruppe die dunklen Tasten der Gesellschaft, jedoch mit viel Witz und Augenzwinkern. Es ist eine morbide Komödie über einen Mafia-Anwalt, der zwischen Auftragsmorden und anderen Machenschaften einen Achtsamkeitskurs in seinen Alltag integriert um damit etwas mehr ‘Zen’ zu werden. Unter der Sensemble-Regie von Jörg Schur und mit der Bühnenbearbeitung des Originaltextes von Karsten Dusse, könnt ihr hier einen absurden Abend voller Gegenteile und Lachen verbringen. Diesen Samstag ist Premiere, aber keine Sorge: Der Vorhang geht noch bis Ende Juli für die Augsburger Sensemble-Schauspieler:innen auf. Ihr habt also noch genug Zeit, die Sommerwiese des Theaters zu besuchen. Ob die Aufführungen wegen spontaner Wetterumschläge oder Regenschauer eher nach drinnen verlegt werden müssen, könnt ihr vor dem Stück um 18 Uhr auf der Website des Sensemble Theaters nachlesen.
Wann? Samstag, der 28. Juni ab 20:30 Uhr
Wo? Sensemble-Sommerwiese, Bergmühlstr. 34, 86153 Augsburg