Der Countdown läuft und die letzten Tage dieses Jahres sind nun schon an der Hand abzuzählen. Wahnsinn, wie schnell das ging, oder? Noch könnt ihr euch ein wenig von den großen Festen und der Schlemmerei der Weihnachtzeit erholen, bevor es dann am kommenden Wochenende mit den Feiern weitergeht. Dabei stehen in Augsburg verschiedenste Veranstaltungen auf dem Programm, sodass von Märchen am Lagerfeuer über klassische Konzerte bis hin zu wilden Punkrock Partys wohl für jeden Geschmack etwas geboten wird.
Magische Musik: Die Klänge von König der Löwen
Ihr liebt die mitreisende Geschichte von König der Löwen? Dann solltet ihr am Samstag, den 30. Dezember, in den Kongress am Park gehen. Da macht das Orchester, der Chor und die Solisten der Cinema Festival Symphonics auf ihrer Deutschlandtour einen Stopp in Augsburg, um mit der magischen Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer einen unvergesslichen Abend zu gestalten. Zugleich laufen im Hintergrund kunstvolle Animationen auf einer großen Leinwand, die euch direkt in die Welt von Simba, Nala und Co. führen.
Wann? Samstag, den 30. Dezember, um 20 Uhr
Wo? Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg
Augsburger Panther: Eiskalter Kampf auf Kufen
Am Samstag, den 30. Dezember, haben die Panther ihr letztes Spiel im Jahr 2023. Ab 19 Uhr könnt ihr die Sportler im Curt-Frenzel-Stadion anfeuern. Bei den Gegnern handelt es sich um niemand Geringeren als die Schwenninger Wild Wings, die für das Match ihre Reise aus Baden-Württemberg auf sich nehmen. Insgesamt sind es drei Spielzeiten von je 20 Minuten, in denen die Mannschaften ihr Können unter Beweis stellen dürfen. Selbst wenn ihr selbst nicht viel Ahnung von Eishockey habt, ist beim Zuschauen eines garantiert: Spannung pur.
Wann? Samstag, den 30. Dezember, um 19 Uhr
Wo? Senkelbachstraße 2, 86153 Augsburg
Märchenzelt: Spielplan für Erwachsene
Im Märchenzelt wird am kommenden Wochenende ein umfassendes Programm angeboten, das durch verschiedene Facetten erfreut. Los geht es am Freitag, den 29. Dezember, mit der „Märchenhaften Bio-Weinprobe“. Dort könnt ihr edle Tropfen verköstigen, während euch Matthias Schiffer durch seine Geschichten in zauberhafte Universen entführt. Untermalt werden seine Erzählungen durch die Livemusik des Perkussionisten Eric Zwang Erikson. Am kommenden Tag, den 30. Dezember, ist es dann Zeit für einen gemütlichen Lagerfeuerabend mit Stockbrot und Punsch. Auch dabei werden wieder Märchen erzählt, die sich thematisch rund um Wünsche sowie Vorsätze drehen. Den Silvesterabend verbringt Matthias Fischer ebenso mit seiner Liebe zur Erzählkunst am Lagerfeuer. Dabei entführt er euch bei zwei Vorstellungen in die fiktive Welten seiner Geschichten, indem er die besten Märchen des Jahres 2023 darbietet.
Wann? Märchenhafte Bio-Weinprobe: Freitag, den 29. Dezember, um 19 Uhr
Lagerfeuer-Abend: Samstag, den 30. Dezember, um 19 Uhr
Die besten Märchen der letzten Jahre 2023: Sonntag, den 31. Dezember, 19.30 Uhr und 22.30 Uhr
Wo? Sommestraße 30, 86156 Augsburg
Märchenzelt: Das Programm für Kinder
Doch auch für die kleinen Besucher:innen hat Matthias Fischer am kommenden Wochenende mitreißende Märchen parat. Los geht es am Freitag, den 29. Dezember, mit fröhlich-frostigen Winter-Kinder-Märchen. Dazu könnt ihr dampfenden Punsch sowie duftende Grilläpfel genießen. Am Samstag, den 30. Dezember, berichtet der Märchenerzähler die mitreißende Geschichte von Allerleirau. Dazu gibt es ein Lagerfeuer über dem sich köstliches Zimstockbrot backen lässt. Den letzten Tag des Jahres startet Matthias Fischer mit einem Knaller – aber auf eine andere Weise als die der Böller und Raketen. Stattdessen lädt er zu einem Silvester-Märchen-Frühstück mit Schoko-Stockbroten sowie Punsch ein. Danach folgen am Nachmittag noch zwei weitere Vorstellungen für Kinder, nämlich „Der alte Silvester und das Jahreskind“ sowie „Silvester-Märchen“.
Wann? Fröhlich-frostige Winter-Kinder-Märchen: Freitag, den 29. Dezember, um 16 Uhr
Allerleirau: Samstag, den 30. Dezember, um 16 Uhr
Silvester-Märchen-Frühstück: Sonntag, den 31. Dezember, um 10 Uhr
Der alte Silvester und das Jahreskind: Sonntag, den 31. Dezember, um 15 Uhr
Silvester-Märchen: Sonntag, den 31. Dezember, um 17 Uhr
Wo? Sommestraße 30, 86156 Augsburg
Akademisches Orchester Augsburg: Klassische Klänge zum Neujahr
In dem wunderschönen Ambiente des Kleinen Goldenen Saals könnt ihr euch an Silvester in die klassischen Klänge sagenhafter Komponisten fallen lassen. Um 17 Uhr beginnt das Konzert des Akademischen Orchesters Augsburg, das unter der Leitung von Dirigent Georgij Munteanu für einen unvergesslichen Abend sorgt. Auf dem Programm stehen Stücke von G. Rossini, R. Schumann sowie N. Paganini. Letzterer beherrschte seine Geige so virtuos, dass die Menschen vor 200 Jahren glaubten er sei mit dem Teufel im Bunde. Sein komponiertes Violinkonzert wird der Solist Abraham Smeu spielen – was er in diesem Werk wohl für eine atemberaubende Fingerfertigkeit an den Tag legen wird? Überzeugt euch selbst! Der Eintritt ist frei, doch eine Reservierung wird empfohlen. Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Website des Orchesters.
Wann? Sonntag, den 31. Dezember, um 17 Uhr
Wo? Jesuitengasse 12, 86152 Augsburg
Bob´s: Verschiedene Partys in den Filialen
Der Wirt Bob Meitinger hat in seinen Restaurants an Silvester ebenfalls einige Überraschungen geplant. In seiner Filiale in der Maxstraße könnt ihr am 31. Dezember im „Zuhause-Wohlfühl-Look“ kommen, denn Silvesterpartys, zu denen man schick kommen müsse, gäbe es ja schon genug. Kleiner Tipp: Wer im Bademantel kommt, erhält einen White Russian aufs Haus und eine Big Lebowski Pizza dazu für 10 Euro. Auf einer Großleinwand wird außerdem „Dinner for One“ abgespielt, denn der berühmte Sketch darf an einem gemütlichen Silvester natürlich nicht fehlen. Etwas anders geht es unterdessen in der Bob´s Filiale in Haunstetten zu, denn hier ist eine „fette Party“ angesagt. Auf der Bühne steht die Band Coldheart, die mit einer erlesenen Mischung aus Classic Rock Covern und gitarrenorientierten Liedern.
Wann? Bob´s Punk Rock Pizzeria & Peer Pub: Sonntag, den 31. Dezember, ab 18 Uhr
Bob´s Fast & Slowfood Haunstetten: Sonntag, den 31. Dezember, ab 20 Uhr
Wo? Maximilianstraße 61, 86150 Augsburg und Auf dem Nol 31, 86179 Augsburg