Von Street Food über Musik bis hin zu einer Wette – das könnt ihr am Wochenende in Augsburg erleben! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ihr möchtet verschiedene kulinarische Spezialitäten probieren oder bei einer Wette dabei sein? Ihr wollt euer Lieblingskleidungsstück reparieren oder auf eine Reise in die Zwischenwelt gehen? Was euch dieses Wochenende erwartet, erfahrt ihr hier!

Von Street Food über Musik bis hin zu einer Wette – das könnt ihr am Wochenende in Augsburg erleben!

Der ein oder andere wird wohl den Feiertag am Donnerstag für ein verlängertes Wochenende nutzen. Damit es euch an den vier Tagen nicht langweilig wird, haben wir Veranstaltungen für jeden Tag gefunden. Dieses Wochenende könnt ihr mit gleich drei eurer Sinne genießen – schmecken, hören, sehen. Was das verlängerte Wochenende zu bieten hat, lest ihr hier.

Street Food Schmeckfestival

Wenn der Frühling kommt und die Tage wieder länger werden, gibt es zum 13. Mal Kulinarik und Kultur beim Street Food Schmeckfestival auf dem Gögginger Festplatz. Vom 9. bis 12. Mai könnt ihr euch wieder auf viele köstliche Speisen aus der ganzen Welt freuen! Neben den über 35 Street Food Artists, die euch ihre Speisen anbieten, findet ihr dort auch die bunte Schmeckfestival Bühne, eine einladende Zeltlandschaft sowie viele Sitzmöglichkeiten, Cocktailbars und Aktionsstände. Es gibt sogar einen Barber-Shop, sowie Kicker und Tischtennis und eine Shisha-Lounge zum FIFA spielen. Das Schmeckfestival ist perfekt für Familien geeignet und lädt zu einem abwechslungsreichen Wochenendausflug ein. Die kleinen Besucher:innen können sich auf eine lustige Kinder-Area mit Hüpfburg und Kinderschminken freuen und sogar eine riesengroße Kinderüberraschung gewinnen! Mit einer 30 Meter hohen Hebebühne könnt ihr das Gelände von oben bewundern und euren Blick über Augsburg schweifen lassen. Das Highlight ist auch dieses Jahr wieder der Musik Contest für Talente aus der Region. Ihr wolltet schon immer auf einer großen Bühne stehen? Dann macht mit! Auf den Gewinner wartet ein Preisgeld in Höhe von 350 Euro! Der Contest findet am Samstag zwischen 16 und 20 Uhr statt und das Publikum entscheidet live, wer den Titel “The Voice of Schmeckfestival” gewinnt. Wer lieber tanzt als singt, kann am Sonntag zwischen 12 und 16 Uhr an einem Dance Battle teilnehmen.

Wann? Donnerstag, den 09. Mai bis Samstag, den 11. Mai, von 12 Uhr bis 23 Uhr und Sonntag, den 12. Mai 2024, von 11 Uhr bis 22 Uhr

Wo? Gögginger Festplatz, Pfarrer-Bogner-Straße, 86199 Augsburg

Theaterstück „Dead bodies talk – Leichen lügen nicht“

Wer Lust auf ein etwas anderes Theaterstück hat, ist herzlich eingeladen zu „Dead bodies talk – Leichen lügen nicht“ der Theatergruppe „reACTed“. Der Verein bietet Theater und kulturelle Angebote für jede Schicht und veranstaltet zahlreiche kulturelle und künstlerische Projekte für Jugendliche und junge Erwachsene. Dieses Stück handelt von einer jungen Frau, die in einem dunklen Raum erwacht und scheinbar tot ist. Mit zwei weiteren Personen versucht sie herauszufinden, warum sie in dieser „Zwischenwelt“ gefangen zu sein scheinen. Die drei sind zwar Fremde, jedoch sind sie durch irgendetwas miteinander verbunden. Wenn ihr wissen wollt, was das verbindende Element ist und ob die Reisenden den Weg aus der Zwischenwelt schaffen, schaut vorbei und fiebert mit!

Wann? Freitag, den 10. Mai, Samstag, den 11. Mai, Freitag, den 17. Mai und Samstag, den 18. Mai, jeweils um 19.30 Uhr

Wo? Haus Augustinus, Georgenstraße 14A, 86152 Augsburg

KLING KLANG GLORIA! – Das Mozartfest für Kinder

„Suchen und Finden“ ist das diesjährige Motto des Mozartfests „KLING KLANG GLORIA!“, welches auch 2024 wieder ein Highlight des Frühlings für Kinder und ihre Familien in Augsburg ist. Jedes Jahr hat das Kindermusikfestival ein neues Motto, welches die Konzerte und Projekte dramaturgisch miteinander verbindet. Das Fest soll zeigen, worin überall Musik steckt, was Musik bewirken, wie glücklich sie machen und wie man sie gemeinsam erleben und gestalten kann. Die verschiedenen Stationen führen von der Klassik über den Jazz bis hin zum Klangexperiment und es gibt überall etwas Neues zu entdecken. Das Festival startet am Donnerstag, den 9. Mai um 11 Uhr mit dem Familienkonzert „Kommissarin Flunke und die Schurken“ mit dem kongenialen Ensemble „Die Schurken“ aus Österreich. Am Sonntag, den 12. Mai, um 11 Uhr nimmt euch die Musikvorsteherin Frau Tönchen in „Sieben Tönchen auf einen Streich“ mit auf die Suche nach den sieben Tönen der Tonleiter. Diese musikalische Reise verspricht viel Spaß und Fantasie! Am Nachmittag findet dann das Mitmach-Kompositionsprojekt „Auf der Suche nach dem verlorenen Klang“ für Familien statt. Alle Infos zu den Veranstaltungen und Spielorten findet ihr auf der Homepage der Mozartstadt Augsburg.

Wann? Donnerstag, den 09. Mai bis Freitag, den 17. Mai

Hamburger Fischmarkt in Augsburg

Fisch, Wurst, Käse, Nudeln, Teigwaren, Schokolade und vieles mehr findet ihr auf dem Hamburger Fischmarkt. Der hanseatische Markt, der Halt in Augsburg macht, sorgt mit Imbiss- und Getränkeständen, an denen es Spezialitäten vom Schwenkgrill, Crêpes und viele weitere Leckereien gibt, für ein diverses Angebot. Das Kinderkarussell, Süßwaren und Spielzeug erfreut die kleinen Gäste und sorgt somit für eine gute Stimmung für die ganze Familie. Auch ein kleiner Markt mit Lederwaren, Taschen und Spielzeug lädt zum Schlendern ein. Aber das Highlight des Marktes dürften wohl die Marktschreier sein! Mit dabei sind die besten Schreier Deutschlands wie Wurst-Toni, Käthe-Kabeljau, Aal-Hinnerk, Nudel-Kiri, Milka-Maxxx und Käse-Mai, die ihre köstlichen Produkte mit ihrer lauten Stimme und guten Sprüchen anpreisen. Offiziell eröffnet wird der Markt am Donnerstag um 11 Uhr mit einem „Original Marktschreier Frühstück“, welches alle Gäste mit einem Angebot an Wurst und Fisch und einem Freibier einlädt.

Wann? Donnerstag, den 09. Mai bis Sonntag, den 12. Mai 2024, von 10 Uhr bis 19 Uhr

Wo? Plärrergelände, 86153 Augsburg

Repair-Café – alles neu macht der Mai

Deine Kaffeemaschine ist defekt? Und deine Lieblingsjeans braucht einen neuen Reißverschluss? Du möchtest etwas reparieren und benötigst dabei Unterstützung? Dann komm vorbei zum Repair-Café im BRK-Stadtteilzentrum Haunstetten. Dort unterstützen dich ehrenamtliche Helfer:innen beim Nähen und Reparieren. Werkzeug ist vorhanden, besondere Ersatzteile solltest du aber mitbringen. Das Repair-Café ist kostenlos, benötigt jedoch vorab eine Anmeldung und diesen Freitag wird keine Radl-Werkstatt angeboten!

Wann? Freitag, der 10. Mai, von 15 Uhr bis 17 Uhr

Wo? BRK-Stadtteilzentrum Haunstetten, Johann-Strauß-Straße 11, 86179 Augsburg

Faire Kaffee-Challenge

Schaffen es Stadträtinnen und Stadträte, innerhalb von drei Stunden mehr Kaffee zu verkaufen, als die beiden ehrenamtlichen Röster des Weltladens in dieser Zeit rösten können? Diese Challenge wird organisiert von der Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt Augsburg“ zum bundesweiten Weltladentag am 11. Mai. Alle Interessierten können von 11 bis 15 Uhr live beim Rösten zuschauen, Kaffee verkosten und erfahren, warum es wichtig ist, fairen Kaffee zu kaufen. Diese Aktion ist für den fairen Handel, welcher Kaffeebäuerinnen und Kaffeebauern in Westafrika und Mittelamerika unterstützt, die besonders unter den Auswirkungen der Klimakrise zu leiden haben. Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt besteht aus Aktiven aus Initiativen, Schulen, dem Stadtrat und der Stadtverwaltung und ist Teil des Augsburger Nachhaltigkeitsprozesses „Lokale Agenda 21 – für ein zukunftsfähiges Augsburg“. Die Stadt Augsburg erhielt gerade erst für zwei weitere Jahre die Auszeichnung als „Fairtrade-Stadt“.

Wann? Samstag, den 11. Mai, von 11 Uhr bis 15 Uhr

Wo? Vor dem Weltladen, Weiße Gasse 3, 86150 Augsburg