Lustig, laut und lecker: Marktschreier Wurst-Toni über den geplanten Weltrekord | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auf dem Plärrergelände findet vom 9. bis zum 12. Mai ein Hamburger Fischmarkt statt. Im Interview verrät Wurst-Toni, wer am lautesten schreien kann und welch tragische Nachfolge er antrat.

Lustig, laut und lecker: Marktschreier Wurst-Toni über den geplanten Weltrekord

Mit einem Strahlen im Gesicht und zwei Salamis in der Hand steht Wurst-Toni vor seinem Wagen. Der 38-Jährige ist Marktschreier – und das mit Leib und Seele. Der Beruf ist nicht wenig anstrengend und bedarf neben einem gesunden Selbstbewusstsein auch eine kräftige Stimme. Gelernt hat er von keinem geringeren als dem legendären Wurst-Achim, der dank seiner lauten Stimme einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde zu verzeichnen hat. Im September 2023 starb er allerdings mit seinem Lastkraftwagen bei einem Unfall auf der Autobahn.

Hallo Augsburg: Wie bist du zu dem Beruf gekommen?

Wurst-Toni: Als Jugendlicher habe ich Wurst-Achim auf einem Markt in meiner Heimat kennengelernt. Schnell sind wir Freunde geworden und er bot an, mich bei seiner Arbeit mitzunehmen. Es hat mich fasziniert und so begleitete ich ihn oft. Dabei bot ich ihm an, dass ich seinen Stand gerne übernehmen würde, wenn er in Rente geht. Durch den tragischen Tod ging das nun leider schneller als gedacht.

Hallo Augsburg: Woher stammt dein Name?

Wurst-Toni: Eigentlich heiße ich Patrik. Doch Wurst-Achim hat immer „der bayerische Toni“ geschrien. Irgendwann haben wir gesagt, dass das gut klingt – und sind dabeigeblieben.

Hallo Augsburg: Was liebst du an deinem Beruf?

Wurst-Toni: Den Umgang mit den verschiedenen Menschen jede Woche und das Zusammenhalten unter den Marktschreiern. Zwar necken wir uns den ganzen Tag, doch abends gehen wir dann gerne zusammen Essen. Auch dass man so viel von der Welt, beziehungsweise Deutschland sieht, weiß ich zu schätzen. Wir sind jede Woche in einer anderen Stadt.

Hallo Augsburg: Wie laut kannst du schreien?

Wurst-Toni: Wurst-Achim hatte zwischen 108 bis 110 Dezibel und war damit der lauteste Mensch auf der Welt. So weit bin ich leider noch nicht ganz, doch ich versuche diesen Rekord irgendwann zu toppen. Aktuell liegt mein Höchstwert bei knapp 108 Dezibel.

Hallo Augsburg: Schreist du dann den ganzen Tag?

Wurst-Toni: Das hängt ein wenig von der Tageszeit ab. (lacht) In der Früh ist es noch ein bisschen zögerlich, bis man seinen morgendlichen Kaffee hat und die ersten Leute kommen. Dann wird natürlich losgeschrien, doch zwischendurch machen wir auch Pausen.

Hallo Augsburg: Welcher Spruch zieht immer?

Wurst-Toni: Wenn Toni seine Tüten packt, steht Aldi kurz vor dem Herzinfarkt.

Hallo Augsburg: Gibt es etwas, das dir die Sprache verschlägt? Zum Beispiel dreiste Kunden?

Wurst-Toni: Nein. (lacht) Man lernt hier jeden Tag dazu. Kommt ein dreister Spruch vom Kunde, kommt von mir ein noch dreisterer mit Lächeln auf den Lippen zurück. Dann ist alles wieder in Ordnung.

Hallo Augsburg: Auf dem Plärrergelände werden noch weitere Marktschreier sein. Seid ihr immer zusammen unterwegs?

Wurst-Toni: Genau. Neben mir sind noch Nudel-Kiri, Aal-Hinnerk, Käse-Mai und Milka-Maxxx dabei. Wir verbringen eigentlich mehr Zeit miteinander als mit unserer Familie. (lacht)

Hallo Augsburg: Gibt es jemanden, neben dem du nur ungern stehen würdest?

Wurst-Toni: Nein, überhaupt nicht. Je lauter der Kollege ist, desto schöner ist es für uns. Dann müssen wir dagegenhalten und das ist auch für die Leute super, denn so kriegen sie absolut etwas geboten.

Hallo Augsburg: Du hast schon Menschen aus unterschiedlichen Regionen erlebt. Sind die Schwaben wirklich am geizigsten?

Wurst-Toni: Das würde ich jetzt so nicht behaupten. Klar, die Schwaben sind ein bisschen, wie soll ich sagen, anders im Kaufverhalten. Aber ich könnte mich nicht beschweren. Ich bin gerne in Augsburg oder überhaupt im Schwabenland.

Hallo Augsburg: Was sind deine Tipps und Tricks in der Erkältungszeit?

Wurst-Toni: Mich hat es leider nach dem Wetter gerade auch erwischt. Die nächsten zwei Tage werde ich einfach viel Milch mit Honig trinken, mich warm anziehen und abends schön heiß duschen. Ab und zu muss ich dann leider auch mal Medikamente nehmen.

Hallo Augsburg: Bis zum 12. Mai werdet ihr in Augsburg auf dem Plärrergelände sein. Was wird für Besuchende das Highlight an deinem Stand sein?

Wurst-Toni: Ich werde Herz-Salami mit verschiedenen Ummantelungen dabeihaben, darunter mit Käse, Paprika und Chili. Was es sonst noch alles gibt, davon könnt ihr euch überraschen lassen! (zwinkert)