Der Frühling hat offiziell begonnen und so langsam spielt nun auch das Wetter mit. Abgesehen von einigen Schauern sieht es dieses Wochenende gar nicht schlecht aus, denn endlich gehen die Temperaturen wieder in den zweistelligen Bereich. Perfekt also, um sich auf den Volksfesten auszutoben oder auf der Frühjahrsdult einkaufen zu gehen. Doch auch für die Regenepisoden stehen in Augsburg tolle Indoor-Aktivitäten auf dem Programm. Langweilig wird euch also sicher nicht!
Ein vielfältiges Angebot auf der Dult
Ihr habt Lust auf Freiluftshoppen mit außergewöhnlichem Sortiment? Dann seid ihr auf der Frühjahrsdult genau richtig. Diese öffnet am Samstag, den 8. April, um 10 Uhr ihre Pforten und lädt zum gemütlichen Flanieren durch die Händlerbuden ein. Neben dem vielfältigen Warenangebot erwarten euch zahlreiche Imbissstände für den schnellen Hunger. Auch in diesem Jahr findet die Dult wieder in der historischen Kulisse zwischen dem Jakober- und dem Vogeltor statt.
Wann? Samstag, den 8. April, bis Sonntag, den 23. April, täglich von 10 bis 19 Uhr
Wo? Vogelmauer, 86152 Augsburg
Der Plärrer – Spaß für die ganze Familie
Endlich ist es wieder soweit: Der Frühjahrsplärrer startet am Sonntag, den 9. April, um 10.30 Uhr. Dann könnt ihr durch die verschiedenen Stände schlendern, gebrannte Mandeln genießen und Augsburg von der Spitze des Riesenrads aus bewundern. In diesem Jahr sind neben den alteingesessen Fahrgeschäften, wie der „Leopadenspur“ und „Breakdancer“, auch einige Neuheiten mit dabei. Um welche es sich handelt und wie das gesamte Programm aussieht, haben wir hier für euch zusammengefasst:
Für alle Bierzeltfans gibt es dieses Wochenende ein weiteres Highlight: Am Ostersonntag, um 17 Uhr, erfolgt der traditionelle Fassanstich durch Oberbürgermeisterin Eva Weber im Festzelt Binswanger. Danach kann das Feiern so richtig losgehen!
Wann? Sonntag, den 9. April, ab 10.30 Uhr
Wo? Langenmantelstraße / Ecke Kesterstraße, 86153 Augsburg
Dornröschen: Wirst du erwachen?
Der berühmte Komponist Peter I. Tschaikowski bezeichnete „Dornröschen“ als sein bestes Ballettstück. Das in die ausdrucksvolle Sprache des klassischen Tanzes übersetzte Märchen erzählt über die schöne Prinzessin Aurora, die durch den Fluch einer bösen Fee in einen hundertjährigen Schlaf fällt. Nur durch den liebevollen Kuss eines jungen Prinzen kann sie wieder geweckt werden – doch schafft er es zu ihr? Das Ballettensemble des „BALLETTO CLASSICO“ aus Neapel nimmt euch mit auf diese spannende Reise. Dabei könnt ihr euch zum einen von dem tänzerischen Können beeindrucken lassen, zum anderen durch das opulente Bühnenbild sowie die prächtigen Kostüme.
Wann? Sonntag, den 9. April, um 16 Uhr
Wo? Kongress am Park, Gögginger Str. 10, 86159 Augsburg
Erlebnistour: Sagenumwobenes Augsburg
Seid mal ehrlich: Wie gut kennt ihr Augsburg wirklich? Die Renaissance-Stadt ist voller spannender Sagen und Legenden, welche von historischen Geschehnissen erzählen. Diese können euch sowohl zum Staunen und Gruseln als auch zum Schmunzeln bringen. Wusstet ihr, dass die Augsburger:innen ihr Leben einer Hexe verdanken? Und, dass es neben den Römern auch noch andere Gründungsväter der Stadt gab? Wenn ihr die Antworten auf diese Fragen finden wollt, dann müsst ihr am Sonntag, den 9. April, an der Erlebnistour „Sagenumwobenes Augsburg“ teilnehmen. Los geht es um 14 Uhr am Rathausplatz. Eine Anmeldung ist online auf der offiziellen Website der Stadtwege erforderlich.
Wann? Sonntag, den 9. April, um 14 Uhr
Wo? Rathausplatz 1, 86150 Augsburg
Spaß für Groß und Klein
Stockbrot im Märchenzelt
Im Märchenzelt herrscht am Wochenende ebenfalls frühlingshafte Stimmung: Matthias Fischer erzählt am Samstagvormittag Hasen- und Ostermärchen für Kinder ab 4 Jahren. Dazu gibt es leckeren Punsch und Stockbrote mit Kräuterquark. Kleiner Tipp: Am Abend, um 20 Uhr, findet nochmal eine solche Veranstaltung statt, aber dieses Mal für Erwachsene. Dort spielt außerdem Andreas Koller auf der Handpan, sodass ihr euch auf ein ganz besonderes „Ostereilight“ freuen könnt.
Wann? Sonntag, den 9. April, um 10 Uhr
Wo? Sommestraße 30, 86156 Augsburg
Märchenzeit in der Augsburger Puppenkiste
Erst im Februar feierte das berühmte Augsburger Marionettentheater seinen 75. Geburtstag. Doch wenige Wochen später die schockierende Nachricht: Die Zukunft der Puppenkiste ist ungewiss. Grund seien die finanziellen Einbußen und die niedrigen öffentlichen Zuschüsse. Auch ihr könnt die Augsburger Institution durch einen Besuch unterstützen. Dieses Wochenende steht das Märchen „Dornröschen“ auf dem Spielplan. Worum es geht, wisst ihr ja bereits.
Wann? Samstag, den 8. April, um 15 Uhr und Sonntag, den 9. April, um 14 und 16 Uhr
Wo? Spitalgasse 15, 86150 Augsburg
Planetarium – ein Blick in das Universum
Im Planetarium ist am Wochenende so einiges geboten: Die Mittagsvorstellungen richten sich an das jüngere Publikum. Hier stehen die „Rettung der Sternenfee Mira“ sowie „Polaris - Das Weltraum-U-Boot und das Geheimnis der Polarnacht“ auf dem Programm. Doch auch für die Älteren ist etwas dabei: In der „360° Art Show“ werden verschiedene Kurzfilme gezeigt, die in Kooperation mit Studierenden der Fachhochschule, dem Kulturamt Augsburg sowie Musiker:innen und Künstler:innen entstanden sind. Von Fulldome-Musikvideos über eine Hommage an die Augsburger Wasserwege bis hin zur Achterbahnfahrt quer durch Augsburg zeigt die Show unterschiedliche Herangehensweisen, um den besonderen Raum mit der Planetariums-Kuppel kreativ zu nutzen. Ein Blick in den Sternenhimmel ist selbstverständlich auch gegeben. Eine Reservierung ist von Vorteil.
Wann?
Rettung der Sternenfee Mira: Samstag, den 8. April, um 13.30 Uhr
Polaris - Das Weltraum-U-Boot und das Geheimnis der Polarnacht: Sonntag, den 9. April, um 15 Uhr
360°Grad Art Show: Samstag, den 8. April, um 19.30 Uhr
Wo? Ludwigstraße 14, 86152 Augsburg
Raus aus der Stadt
Ihr wollt das Osterwochenende nicht in Augsburg verbringen, sondern einen kleinen Trip ins Umland unternehmen? Wir haben einige Aktivitäten für euch herausgesucht, die sich als tolles Ausflugsziel eignen: