Seit dem letzten Wochenende finden in Augsburg wieder die Frühjahrsdult und der Osterplärrer statt. Während ihr auf der Dult entspannt durch die Stände schlendern, neue kulinarische Köstlichkeiten ausprobieren und handgefertigte Produkte bestaunen könnt, bietet der Osterplärrer deutlich mehr Action: Hier locken zahlreiche Fahrgeschäfte Adrenalin-Junkies an. Neben Autoscooter, Break Dance, Wildwasserbahn und vielem mehr finden sich selbstverständlich auch hier zahlreiche Buden mit kulinarischen Angeboten sowie die beiden großen Festzelte „Binswanger“ und „Schaller“.
Sowohl der Plärrer als auch die Dult sind an diesem letzten Osterferien-Wochenende wieder beliebte Ausflugsziele. Aber auch ein weiteres kleines Festival findet statt: das Kirschblütenfest in Oberhausen. Außerdem könnt ihr heute Abend die legendäre LAMMore-Party besuchen. Wer lieber entspannen oder Historisches entdecken will, kann den Bahnpark besuchen, der an diesem Wochenende in die Sommersaison startet. Das sind unsere Tipps für das Wochenende in Augsburg.
LAMMore per favore!
Unsere beliebte LAMMore-Party geht in die nächste Runde! Pünktlich zum gestrigen Semesterstart feiern wir heute gemeinsam mit der Fachschaft Medien und Kommunikation im Weissen Lamm und der Soho Stage. Wie immer bekommt ihr am Eingang Knicklichter in Grün für Single, Rot für Vergeben und Weiß für Confused – somit seid ihr bereit für neue Bekanntschaften. Diese könnt ihr dank der Sticker mit Ziffern noch besser knüpfen, wenn ihr eine gleiche Zahl findet und euch gemeinsam einen kostenlosen Shot an der Bar holt. Dabei geht es jedoch nicht nur um Liebe, sondern auch um Freundschaft oder einfach gemeinsame Zeit mit Freund:innen. Also egal ob Single oder Vergeben, alt oder jung, Ersti oder Absolvent:in – alle sind herzlich eingeladen!
Wann? Donnerstag, den 24. April, um 22 Uhr im Weissen Lamm und um 23 Uhr in der Soho Stage
Wo? Beim Weissen Lamm und Soho Stage, Ludwigstraße, 86152 Augsburg
Oberhauser Kirschblütenfest
Mittlerweile sind sie fast überall zu bestaunen: die Kirschblüten. Um diese wunderbare Pracht zu feiern, findet auch in diesem Jahr und bereits zum elften Mal das Kirschblütenfestival in der Ulmer Straße und rund um den Helmut-Haller-Platz in Oberhausen statt. Heuer könnt ihr euch sogar auf ein paar Neuerungen freuen: Es sind mehr kulinarische Stände und musikalische Darbietungen für jedes Alter geplant. Außerdem gibt es erstmals zwei Bühnen – neben der großen Hauptbühne auch eine etwas kleinere. Dies soll den Festival-Charakter noch mehr unterstreichen, so Quartiersmanager Werner Hartmann. Die zahlreichen Essens- und Getränkestände bieten neben Crêpes auch Burger der Metzgerei Mayer, Bratwürste und einen Ausschank von Bob‘s Gastro bzw. Habo‘s Bierschänke an. Des Weiteren gibt es ein Bier-Tasting mit der Oberhauser Brauerei „Rotes Pony“ sowie ein großes Angebot an Cocktails.
Los geht’s am Freitag um 17 Uhr mit einer musikalischen Einlage, bevor Oberbürgermeisterin Eva Weber das Fest offiziell eröffnet. Am Samstag startet dann um 14 Uhr das Kinderprogramm mit Schminken, Schach und Luftballonkunst. Am Sonntag steht um 11 Uhr das Weißwurst-Frühstück an. An allen Tagen werden zahlreiche Bands von früh bis spät für die richtige Stimmung sorgen.
Wann? Freitag, den 25. April, bis Sonntag, den 27. April
Wo? Helmut-Haller-Platz, 86154 Augsburg
Bahnpark Augsburg: Start der Sommersaison
Legendäre Loks, eine Zeitreise durch die Geschichte und eine Mini-Bahn – im Bahnpark Augsburg kommen große und kleine Eisenbahnfreund:innen auf ihre Kosten! An diesem Wochenende startet hier die Sommersaison. Im Ringlokschuppen warten legendäre Dampf-, Diesel- und Elektro-Lokomotiven aus vielen Ländern. Begebt euch auf eine Zeitreise durch die europäische Geschichte und lernt die spannenden Geschichten über Kaiserin Sisi, den sagenumwobenen Orient-Express, Urlaubsfahrten nach Bella Italia und geheime Lokomotiven kennen. Einige „Stars der Schiene“ öffnen ihre Führerstände zur Besichtigung und eine Dampfmaschine aus dem Jahr 1911 setzt sich zischend und schnaufend in Bewegung. Sehenswert ist auch das denkmalgeschützte Gebäude sowie die technischen Anlagen aus der Zeit der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen – die weitläufige Technik-Landschaft mit Lokschuppen, Gleisen, Drehscheibe, Bekohlungsanlage und Wasserkran ist eines der größten und spannendsten Industriedenkmäler Bayerns.
Wann? Samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr, Aktionstage an Sonn- und Feiertagen
Wo? Bahnpark, Firnhaberstraße 22, 86159 Augsburg