Während das Brechtfestival 2024 auf morgige Veränderungen der Welt blickt, schauen die jüdische Stadtführung sowie der 80. Gedenktag der Augsburger Bombennacht in die Vergangenheit zurück. Am Wochenende könnt ihr viel lernen über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Stadt Augsburg. Wer nebenbei actionreiche Unterhaltung braucht, kann es im Fußball- oder Eishockeystadion sowie auf dem Irish Spring Festival versuchen. Hier sind unsere Tipps für das letzte Februarwochenende.
No Future – Brechtfestival 2024
Am Wochenende beginnt das Brechtfestival 2024. Es beschäftigt sich mit der zentralen Frage, wie veränderbar die Welt in Zeiten voller Krisen noch sei. Das Motto „No Future“ bezieht sich auf den berühmten Satz des Dichters Bertold Brecht: „Ändere die Welt, sie braucht es.“ Es wird wieder ein vielseitiges Programm aus Kunstaustellungen, Lesungen, Konzerten, Filmen sowie Clubnächten in ganz Augsburg angeboten. Die meisten Veranstaltungen finden jedoch im ehemaligen „Möbelhaus Maxx“ gegenüber dem Plärrer statt, das als „Brechts Kraftklub“ umgestaltet wurde. Die genauen Öffnungszeiten und Veranstaltungsorte findet ihr auf der Website.
Noch mehr über das Programm, erfahrt ihr hier:
Irish Spring Festival – Stadthalle Gersthofen
Auf dem Irish Spring Festival spielen unterschiedliche Bands und Solo-Künstler:innen, die in der traditionellen Musik Irlands beheimatet sind. Die außergewöhnliche Sängerin Inni-K bringt beispielsweise neue Perspektiven und Klangkonzepte in die irische Volksmusik. Außerdem spielen die Bands The Moynihans sowie 3'oh featuring Anne Brennan äußerst rhythmische und instrumentale Folklieder für euch. Aber nicht nur Gesang, sondern auch irischer Tanz von Aneta Dortova wird für eine irische Atmosphäre sorgen. Tickets bekommt ihr über die Website und an sämtlichen Vorverkaufsstellen.
Wann? Freitag, 23. Februar, 19.30 Uhr
Wo? Stadthalle Gersthofen, Rathausplatz 2, 86368 Gersthofen
Weitere Highlights in der Stadthalle Gersthofen 2024:
Auf jüdischen Spuren durch Augsburg
Kennt ihr alle Geschichten über Augsburg? Dieser Stadtrundgang führt euch an Orte der jüdischen Geschichte und erzählt von den Menschen, die dort gelebt sowie gewirkt haben. Dabei wird das Leben jüdischer Familien in Augsburg vom Mittelalter bis heute veranschaulicht. Teil der Tour ist zudem die dunkle Zeit des Judentums, während der Verfolgung und den Deportationen in der NS-Zeit. Das Jüdischen Museum Augsburg hat die Stadtführung organisiert – dort müsst ihr euch vorab per E-Mail oder telefonisch bis spätestens Freitag, 23. Februar um 15 Uhr anmelden.
Wann? Samstag, 24. Februar, 15 Uhr
Wo? Treffpunkt ist der Thormann-Brunnen am Königsplatz
Eishockey und/oder Fußball
Sportbegeisterte kommen diesen Sonntag gleich doppelt auf ihre Kosten. Nachmittags spielen erst die Panther gegen die Grizzlys aus Wolfsburg. Abends kickt dann der FC Augsburg gegen den FC Freiburg. Für beide Vereine ist es eine entscheidende Partie, um dem drohenden Abstiegskampf zu entkommen. Der FCA liegt aktuell auf dem 14. Platz in der ersten Bundesliga und der AEV sogar auf dem letzten Rang. Fans, die auch in ihrer Freizeit sportlich unterwegs sind, können es durchaus zu beiden Spielen schaffen. Schließlich sind sie noch nicht ausverkauft.
Wann? AEV, Sonntag, 25. Februar, 16.30 Uhr
FCA, Sonntag, 25. Februar, 19.30 Uhr
Wo? AEV, Curt-Frenzel-Stadion, Senkelbachstraße 2, 86153 Augsburg
FCA, WWK-Arena, Bürgermeister-Ulrich-Straße 90, 86199 Augsburg
The Armed Man – A Mass for Peace
Anlässlich des 80. Jahrestag der Augsburger Bombenacht findet ein Gedenkkonzert des Mozartchors in der evangelischen St. Ulrichskirche statt. In der Friedensmesse soll ein Appell an die Menschlichkeit gerichtet und ein klares Statement gegen Gewalt und Krieg gesetzt werden. Das gelingt mit „The Armed Man“ von dem walisischen Komponisten Karl Jenkins. Darin hat Jenkins lateinische Texte aus dem Alten Testament, indisches Mahabharata und ein Gedicht eines Hiroshima-Überlebenden vereint. Es wird noch Karten an der Abendkasse geben.
Wann? Sonntag, 25. Februar, 19 Uhr
Wo? St. Ulrich, Ulrichsplatz 21, 86150 Augsburg