Update der UniAugburg App: Diese Tools erleichtern euch den Studientag | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Uni Augsburg hat eine Kooperation mit der „UniNow GmbH“ gestartet. Zum Wintersemester 2023/24 können die Studierenden nun mit dem Update der „UniAugsburg App“ zahlreiche Vorteile genießen. Was sich bereits geändert hat.

Update der UniAugburg App: Diese Tools erleichtern euch den Studientag

Eines ist wohl sicher: Die Uni App kann euer treuer Begleiter auf dem Campus sein, denn sie ist im Studium immer mit am Start. Oder wann habt ihr das letzte Mal euer Handy zu Hause liegen gelassen? Dabei unterstützt sie euch sowohl bei der Planung des Studiums als auch bei der Organisation des Uni-Alltags.

Funktionen der Uni App im Überblick

Die Uni App gibt es schon lange – doch seit dem Wintersemester 2023/24 hat diese ein Update mit zahlreichen neuen Funktionen erhalten. Grund dafür ist eine neue Kooperation mit der „UniNow GmbH“, die auch in Zukunft noch weitere Optimierungen für die Anwendung plant. Wir stellen euch die derzeitigen Tools vor.

Mensa – Essen in der Pause

Im Uni-Alltag muss der Kopf den ganzen Tag arbeiten, sodass der Hunger schneller kommt. Eine wichtige Frage ist also: Was steht heute auf dem Speisplan der Mensa und bis wann hat die Essensausgabe geöffnet? In der App könnt ihr die Gerichte zudem nach vegetarisch und vegan filtern, sodass ihr einen genauen Überblick über die Auswahl habt. Das Modul kann außerdem als Widget auf dem Startbildschirm eures Handys platziert werden.

Noten – Überblick und Statistik

Ihr wollt eure Noten gesammelt auf einem Punkt sehen? Da bietet euch die App die richtige Plattform, denn in dieser werden alle Noten aus STUDIS in einem übersichtlichen Format und mit Statistiken dargestellt.

Bibliothek – Schluss mit Stress

Wer kennt das nicht: Den Stress in der Bibliothek aufgrund der Fragen, welche Bücher man noch ausgeliehen hat und welche in absehbarer Zeit zu verlängern sind. Eine angenehme Hilfestellung bietet an dieser Stelle die Uni App, denn dort könnt ihr unter „Bibliothek“ alle Bücher auf einen Blick sehen, die sich in eurem Besitz befinden. Außerdem werdet ihr über das Ende von Leifristen informiert, während ihr die Bücher mit einem Knopfdruck verlängern könnt. Dafür müsst ihr die App einfach mit eurem OPAC-Konto verknüpfen.

Newsfeed – Immer auf dem Laufenden bleiben

Der Newsfeed ist die Startseite der Anwendung und hält euch über die aktuellen Neuigkeiten innerhalb der Uni Augsburg auf dem Laufenden. Dabei könnt ihr zudem den Profilen verschiedener Service-Einrichtungen folgen und verpasst durch Push-Benachrichtigungen keine wichtigen Neuigkeiten mehr.

Links – Zeitsparend arbeiten

Die Suche nach der passenden Website raubt oftmals Zeit und Nerven. Diesem Problem wirkt die Linksammlung der Uni App entgegen, denn in dieser werden Links für den Hochschulalltag gebündelt. Diese führen euch direkt zu hilfreichen Tools sowie häufig benötigten Webseiten. Dabei könnt ihr auch eigene Links hinzufügen und die Reihenfolge individuell bearbeiten.

Anlaufstellen – Hilfe gesucht?!

Ihr habt Fragen in eurem Studium und seid auf der Suche nach einem guten Rat? Ob bei allgemeinen Orientierungsproblemen, bei Prüfungsangst, bei Fragen zur Studienplanung, zu Lerntechniken, zum Studienabbruch oder zu Auslandsstudienmöglichkeiten – es gibt zahlreiche Beratungs- und Serviceangebote. Unter der Kategorie „Anlaufstellen“ findet ihr dazu einen Überblick.

Digicampus – Allrounder in Augsburg

Auch auf den Digicampus könnt ihr über die App zugreifen. Dieser ist die zentrale Lehr- und Lernplattform der Uni Augsburg über den ihr euch für Lehrveranstaltungen anmelden könnt. Auch der Austausch mit anderen Kursteilnehmer:innen sowie den Dozierenden ist darüber möglich. Außerdem erhaltet ihr über diese Plattform die Folien und Skripte zu den Vorlesungen und Seminaren.

Uni-Mail – Kommunikation mit der Uni

Die Uni kommuniziert mit ihren Studierenden ausschließlich über die Uni-Mail. Auch diese ist in die App mit eingebunden, sodass ihr die Informationen und Nachrichten in dieser erhaltet und auch direkt antworten könnt. So spart ihr euch das zeitaufwendige Einrichten der Weiterleitung auf eure private E-Mailadresse.

Campus Einrichtungen – Navigation über das Gelände

Der Campus der Uni Augsburg ist groß und gerade neue Studierende haben es oftmals nicht so leicht, sich auf dem Gelände zurechtzufinden. Durch das Tool „Campus Einrichtungen“ könnt ihr euch seit kurzem zu den verschiedenen Gebäuden navigieren lassen.

To-Do – Motivation zum Arbeiten

Ihr habt Angst, bei den ganzen Anforderungen den Überblick zu verlieren? Dann könnt ihr die „To-Do“-Listen Funktion der App benutzen. Dort könnt ihr eure erledigten Aufgaben abhaken, was zugleich eine Motivation zum Arbeiten sein kann. Außerdem werdet ihr über Push-Mitteilungen über das Ende der Fristen informiert.

Weitere Neuerungen in Sicht

Die Uni App wurde schon um zahlreiche Tools erweitert, doch auch in Zukunft soll an dieser noch weitergearbeitet werden. Auf LinkedIn schreibt die UniNow GmbH: „In enger Zusammenarbeit mit dem stellvertretenden Pressesprecher Michael Hallermayer, der Veranstaltungsreferentin Kristina Lang sowie Rechenzentrumsleiter Dr. Markus Zahn konnten wir bereits einige Wünsche in die Tat umsetzen und freuen uns schon auf zukünftige Ideen zur Weiterentwicklung der App.“ Wobei es sich bei den weiteren Neuerungen handelt? Wir sind gespannt.