Spaß für Groß und Klein – das Turamichele-Familienfest | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Eltern und Kinder aufgepasst: Das Turamichele-Familienfest ist am Wochenende auf dem Augsburger Rathausplatz zurück. Bevor die große Sanierung des Perlachturms ansteht, erwartet euch noch einmal ein abwechslungsreiches Programm.

Spaß für Groß und Klein – das Turamichele-Familienfest

Am 28. und 29. September 2024 richten sich alle Augenpaare wieder gespannt auf die Uhr des Perlachturms, der bunt geschmückt am Augsburger Rathausplatz thront. Von 10 bis 18 Uhr erscheint zu jeder vollen Stunde das Turamichele am Fenster, um im Rhythmus der Glockenschläge den Teufel zu besiegen. Die Zuschauer:innen zählen jeden Stich gegen diesen laut mit. Gemeinsam wird der Sieg des Guten über das Böse unter freudigem Jubel und mit einer fliegenden Schar bunter Luftballons gefeiert. Jeweils eine Viertelstunde vorher erwartet euch das Kinderschauspiel. Bei diesem erzählen die kleinen Schauspieler:innen die Geschichte des Turamicheles.

Woher stammt das Fest?

Das Turamichele-Familienfest gilt als eines der ältesten Kinderfeste Deutschlands. Erstmals schriftlich erwähnt wurde es in einer Familienchronik, die aus dem Jahr 1616 stammt. Zwischendurch war der Brauch sogar von der bayerischen Regierung verboten worden, als die Eingliederung der Reichsstadt Augsburg ins Königreich Bayern stattfand. 1806 hielt man das Schauspiel nämlich für albern und nicht den Grundsätzen der Aufklärung entsprechend. 1822 kamen die Menschen schließlich wieder zusammen, um ihre alte Tradition erneut zum Leben zu erwecken.

Von Drachen und Teufeln

Gemäß einer Sage verjagte der Erzengel Michael vor sehr langer Zeit einen Drachen aus den Wäldern Augsburgs. Zugleich findet er ebenfalls Erwähnung in der Bibel. Dort soll er den Teufel, der die Gestalt eines bösen Drachens einnahm, aus dem Himmel vertrieben haben. Der 29. September wurde daraufhin Michaels Gedenktag, der auch Michaelistag genannt wird. Jährlich findet das Event ihm zu Ehren auf dem Rathausplatz statt – nur während der Corona-Pandemie gab es eine zeitweise Unterbrechung.

Kein Platz für Langeweile!

An den zwei Veranstaltungstagen wartet ein familienfreundliches Rahmenprogramm auf die Besucher:innen. Zahlreiche Stände laden zum Basteln, Malen und aktivem Mitmachen ein. Ein Highlight, das ihr nicht verpassen solltet, ist zum Beispiel der Stand der Feuerwehrerlebniswelt, der zum ersten Mal dabei ist. Hier könnt ihr euer Können beispielsweise beim Schlauchkegeln unter Beweis stellen. Actionreich geht es am Stand des FC Augsburgs weiter: Schafft ihr es, den Ball in der Torwand zu versenken? Oder ist euch lieber nach einem kleinen Sprung in den naheliegenden swa Hüpfbus der Stadtwerke Augsburg?

Eine magische Atmosphäre

Auf der Aktionsfläche von dm werden aus kleinen Mädchen zauberhafte Meerjungfrauen: Beim Kinderschminken schlagen die Herzen ebenso höher wie beim Ankleben der coolen Glitzertattoos. Selbst das Märchenzelt lässt sich diese geschichtsträchtige Zeit nicht entgehen. Märchenerzähler Matthias Fischer freut sich wieder darauf, Jung und Alt mit Geschichten über Drachen, Engeln und Teufeln zu begeistern. Zum Abschluss dieses denkwürdigen Tags könnt ihr ein gemeinsames Erinnerungsfoto an der Turamichele-Fotowand schießen.

Egal, ob herzhafte oder süße Schmankerl: Natürlich ist auch für das leibliche Wohl während der Veranstaltung bestens gesorgt. Leckerbissen wie beispielsweise Pommes, Eis, Donuts, Pinsa und eine reichhaltige Auswahl an Kalt- und Heißgetränken lassen garantiert keinen Magen hungrig zurück.

Glücksgöttin Fortuna, erhöre mich!

Aufregend geht es darüber hinaus beim Turamichele-Gewinnspiel zu. Hier können Kinder und Erwachsene ihr Glück mit nur einem Luftballon für 1,50 Euro herausfordern. Beim letzten Glockenschlag lasst ihr diesen mit Friedensgrüßen aus Augsburg hoch in den Himmel steigen. An jedem Ballon ist eine Karte befestigt, welche zugleich die Eintrittskarte für das Gewinnspiel ist – allerdings nur, wenn der/die Finder:in der Karte diese bis zum 21. Oktober 2024 an Augsburg Marketing sendet. Erst dann ist man im Lostopf und fiebert um einen von mehr als hundert Preisen mit. Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt bis Mitte November.

Einige der diesjährigen Preise im Überblick

  • Fahrt mit dem Heißluftballon über Augsburg für vier Personen

  • 50 Freikarten für die Boulder-Kletteranlage und 50 Freikarten für das 3D Neongolf bei der EXUS Sporterlebniswelt

  • 34x Fanartikel (Caps, Pullover, T-Shirts, Taschen, Mini Hockey-Set, Schals, LED-Licht, Datschi-Plüschtier, etc.) vom AEV

  • 40 Gutscheine für Jump Town

  • Drei Kinderjahreskarten und zehn Kinderfreikarten für den Zoo Augsburg

  • 25 Kinderfreikarten für die Feuerwehrerlebniswelt

  • 25 Freikarten für das BIG Jump

  • … und vieles mehr.

Augsburg Marketing liegt das Wohl der Umwelt auf dem Herzen, daher sind die Luftballons aus Naturlatex. Sie werden mit Öko-Verschlüssen und Papierbändern fixiert. Und es wird eine Einwegkunststofffondabgabe geleistet.