Ab in die Natur: 49-Euro-Ticket für Tagesausflüge | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das Angebot des Deutschlandtickets lädt zum Wegfahren ein. Welche Ziele eignen sich für einen Tagesausflug? Wir haben fünf Tipps in der Natur, die unvergessliche Erinnerungen versprechen.

Ab in die Natur: 49-Euro-Ticket für Tagesausflüge

Lange Zeit sorgte es für Schlagzeilen und nun ist es bei manchen doch schon ein wenig in Vergessenheit geraten. Wovon wir sprechen? Vom 49-Euro-Ticket natürlich! Damit ihr nicht versäumt das Angebot voll auszukosten hier nochmal eine kleine Erinnerung. Dazu geben wir euch gleich noch ein paar Tipps für fantastische Ausflugsziele mit an die Hand, die ihr alle innerhalb eines Tages unternehmen könnt.

Bohlenwanderung in Murnau mit toller Kulisse

Ein Trip nach Murnau lohnt sich schon allein wegen der schönen Gemeinde und dem wunderbaren Staffelsee. Daneben könnt ihr in der Umgebung auch wunderbar Wandern gehen, beispielsweise auf einem Holzbohlenweg inmitten einer naturbelassene Moorlandschaft. Der Pfad wird gesäumt von lichten Birken- und Kiefernbeständen, während eine phantastische Bergkulisse den Horizont ziert. Das perfekte Ziel, um den Kopf einen Tag lang freizubekommen.

Anreise: Augsburg Hauptbahnhof bis Murnau (Zug)

Dauer: ca. 2:30 Stunden

Altmühl: Paddelspaß auf dem Fluss

Die Altmühl ist der Kanu-Hotspot schlechthin und erfreut durch eine knapp 120 Kilometer lange Bootwanderstrecke. Bei einem Tagesausflug ist zwar nicht alles zu entdecken, doch jeder Abschnitt hat seine eigenen Reize sowie Besonderheiten. Bei einem der Bootsverleihe könnt ihr euch ein Kanu mieten und dann steht dem Abenteuer nichts mehr im Wege. In sanften Kurven schlängelt sich die Altmühl durch die tolle Landschaft, während ihr mit sachten Schlägen über das Wasser gleitet.

Anreise: Augsburg Hauptbahnhof bis Altmühltal (Zug)

Dauer: ca. 1:15 Stunden

Schrecksee: Panoramablick auf dem Wasser

Ein malerischer Bergsee, glasklar, blaugrün und selbst im Hochsommer noch eiskalt. Das hört sich toll an? Dann ist ein Ausflug zum Schrecksee in den Allgäuer Alpen genau das Richtige für euch. Dieser atemberaubende Anblick wird euch allerdings nicht geschenkt. Denn haltet ihr nach einem Parkplatz oder einer Bergbahn Ausschau, so lautet die Antwort: Fehlanzeige. Auch keine öffentlichen Verkehrsmittel binden den Hochalpensee an die umliegenden Dörfer an. Stattdessen müsst ihr zuerst einen rund acht Kilometer langen Fußmarsch meistern, bevor ihr euch in dem frischen Wasser auf 1.813 Metern Höhe abkühlen könnt.

Anreise: Augsburg Hauptbahnhof bis Sonthofen (Zug)

Sonthofen bis Hindelang (Bus Linie 48)

Dauer: ca. 2 Stunden

HöhlenErlebnisWelt Giegen-Hürben: Auf den Spuren der Zeit

Ein Ausflug in die „HöhlenErlebnisWelt“ in Giengen-Hürben lohnt sich vor allem für Familien mit Kindern, denn hier ist ein breites Angebot voll Spannung und Spaß geboten. In der Charlottenhöhle könnt ihr glitzernde Stropfsteinwelten bewundern, die durch eine LED-Beleuchtung in Szene gesetzt werden. Das interaktive Erlebnismuseum „HöhlenSchauLand“ hält unterdessen eine spannende Entdeckungsreise durch die Erdgeschichte bereit. Draußen befindet sich zudem ein Abenteuer- und Wasserspielplatz, an dem sich die Kinder im Anschluss noch austoben können.

Anreise: Augsburg Hauptbahnhof bis Hürben Charlottenhöhle, Giengen an der Brenz

Dauer: ca. 2:45 Stunden

Starzachklamm: Der Lauf des Wassers

Rauschende Wasserfälle, schäumende Strudel und zahlreiche Gumpen – eine Wanderung durch eine Klamm ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Da Augsburg nicht weit entfernt von den Alpen liegt, könnt ihr mit dem 49-Euro-Ticket innerhalb eines Tages einen solchen Ausflug unternehmen. Eine tolle Möglichkeit bietet sich beispielsweise in Sonthofen mit der Starzachklamm. Dort sucht sich das Wasser seit Jahrtausenden einen Weg über die Felsabstürze, zwängt sich durch enge Bergschluchten und fällt oftmals meterweit in die Tiefe. Erkunden könnt ihr den Wasserlauf über einen schmalen Pfad mit Holztreppen und Brücken, der euch die Schlucht immer wieder überqueren lässt.

Anreise: Augsburg Hauptbahnhof Starzlachweg, Sonthofen (Zug)

Dauer: ca. 2 Stunden