Ausflugsziele mit dem Deutschlandticket – 7 Seen rund um Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Seit Anfang Mai gilt das 49-Euro-Ticket für den Nah- und Regionalverkehr in Deutschland. Wir haben sieben Seen herausgesucht, die sich hervorragend für einen Tagesausflug eignen.

Ausflugsziele mit dem Deutschlandticket – 7 Seen rund um Augsburg

Endlich ist es so weit: Der Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets ist seit Anfang Mai erhältlich und lädt dazu ein, die schönsten Ecken Deutschlands zu erkunden. Ihr seid noch auf der Suche nach dem perfekten Ausflugsziel? Dann solltet ihr unbedingt die folgenden Seen erkunden, welche alle in weniger als drei Stunden von Augsburg aus zu erreichen sind.

Ammersee – Wie immer prächtig

Der Ammersee ist ein klassisches Ausflugsziel und doch lohnt sich ein Besuch immer wieder. Dort könnt ihr den verschiedensten Aktivitäten nachgehen, sodass stets ein abwechslungsreicher Tag garantiert ist. Die heißen Sommertage lassen sich hervorragend im Strandbad Utting verbringen, während sich bei kühleren Temperaturen eine Radtour um den See anbietet. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Kloster Andechs, welches mit einem kleinen Fußmarsch zu erreichen ist. In dessen Gasthaus könnt ihr euch schließlich stärken und den Blick über die wunderbare Landschaft genießen.

Fahrzeit und Umstiege: 1h 9min / kein Umstieg (Von Augsburg Hbf nach Bahnhof Dießen am Ammersee)

Rote Rosen am Starnberger See

Frische Luft, klares Wasser und eine traumhafte Bergkulisse – das verspricht ein Ausflug an den Starnberger See. Nach rund einer Stunde Fahrt könnt ihr Starnberg mit dem Zug erreichen und euch dann einen wunderbaren Tag an Bayerns zweitgrößtem See machen. Dafür habt ihr zahlreiche Möglichkeiten: Die Sportler:innen können sich bei den verschiedenen Wassersportangeboten austoben. Zur Auswahl stehen unter anderem Windsurfen, Segeln, Stand Up Paddeln sowie Ruderboot fahren. Auch eine Radtour lohnt sich, denn um den See schlängelt sich ein 46 Kilometer langer Rundweg. Wer es lieber ruhiger mag, kommt in einem der Strandbäder auf seine Kosten. Ein weiterer Tipp ist der Besuch der Roseninsel, welche sich als einzige innerhalb des Sees befindet. Wie der Name schon verspricht, könnt ihr dort zur passenden Jahreszeit zahlreiche Rosen bewundern. Außerdem könnt ihr euch ein bisschen wie Kaiserin Sissi fühlen, denn sie wuchs im nahegelegenen Possenhofen auf und ließ sich regelmäßig auf die Insel bringen.

Fahrzeit und Umstiege: 1h 7min / ein Umstieg (Von Augsburg Hbf nach Starnberg)

Sanfte Wellen am Chiemsee

Nicht umsonst wird der Chiemsee auch „Bayerisches Meer“ genannt. Dieser beeindruckt nämlich nicht nur durch seine gigantische Größe, sondern auch durch die märchenhafte Landschaft, in die er eingebettet ist. Das Ufer ist umgeben von Schilf, während die Außenkulisse von hohen Bergen gesäumt wird. Auf dem See selbst herrscht hoher Betrieb, denn das Wassersportangebot ist enorm. Hier werdet ihr sowohl Tret-, Ruder- und Elektroboote sowie Stand Up Paddels, Segelschiffe und noch vieles mehr entdecken. Die großen Fähren bringen euch auf die Frauen- und Herreninsel, die beide ganz unterschiedliche Highlights versprechen. Auf ersterer befindet sich ein Benediktinerinnenkloster, zahlreiche Töpfereien, Fischbetriebe sowie die malerischen Häuser und Gärten der Inselbewohner:innen. Die zweite ist unterdessen bekannt für das berühmte Herrenschloss, welches König Ludwig II. von Bayern im Jahr 1878 als Nachbildung von Schloss Versailles errichten ließ. Heute kann dieses bei einem Inselbesuch besichtigt werden.

Fahrzeit und Umstiege: 2h 14min / ein Umstieg (Von Augsburg Hbf nach Bernau am Chiemsee)

Wörthsee – Bayerns Seenfamilie

Habt ihr schon einmal das kleine Geschwisterchen des berühmten Ammersees besucht? Wir sprechen hier von dem Wörthsee, der nur wenige Kilometer entfernt liegt. Dieser ist ein optimaler Zufluchtsort gegen den Alltagsstress, denn an den zahlreichen Badestellen könnt ihr euch in Ruhe entspannen. Der See gilt als einer der saubersten Bayerns und lädt mit seinem blauen Wasser zum Abkühlen ein. Um den Kopf freizubekommen, lohnt sich außerdem ein Spaziergang durch das Bacherner Moss, welches direkt an den Wörthsee angrenzt. Auf einem hölzernen Weg könnt ihr durch das sonst unberührte Naturschutzgebiet wandern und vielleicht den ein oder anderen tierischen Bewohner entdecken. Einen kleinen Tipp haben wir noch für euch: In dem Dorf Etterschlag betreibt der Sammler und Bastler Hans Schneider seit vielen Jahren eine Modelleisenbahn in seinem eigenen Garten. Mit viel Liebe errichtet ist sie zu einer kleinen Attraktion geworden, die nun immer mehr Leute in die Gemeinde lockt. Bei einem Besuch könnt ihr nicht nur dem ICE und der Dampflock zusehen, wie sie über die Schienen rasen, sondern dürft per Knopfdruck sogar selbst die Steuerung übernehmen.

Fahrzeit und Umstiege: 1h 44min / zwei Umstiege (Von Augsburg Hbf nach Walchstadt, Wörthsee)

Bergkulisse und Wasserfläche am Staffelsee

Der Staffelsee überzeugt durch seine wunderschöne Lage direkt am Rand der Alpen. Doch ist er nicht nur schön anzusehen – auch ein Bad darin lohnt sich. Das moorhaltige, heilkräftige Wasser wirkt sich nämlich positiv auf eure Gesundheit aus, indem es die Durchblutung anregt und das Immunsystem stärkt. Keine Sorge: Aufgrund der Muldenlage erwärmt sich der See sehr schnell, sodass die Überwindung in das kühle Nass zu springen gar nicht so groß ist. Außerdem könnt ihr euch bei einem der Ruder- oder Tretbootverleihe ein kleines Schiff mieten und damit die sieben Inseln des Staffelsees erkunden. Eine kleine Runde durch die angrenzenden Dörfer und Märkte, wie Murnau, Egling oder Oberried zu drehen, ist bei einem Ausflug ebenfalls empfehlenswert.

Fahrzeit und Umstiege: 1h 47min / ein Umstieg (Von Augsburg Hbf nach Murnau)

Facettenreicher Aufenthalt am Tegernsee

Der Tegernsee liegt in den Bayerischen Alpen und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mit seinen zahlreichen Hotels und Apartments lädt er auch zum längeren Verweilen ein. Ein kurzer Urlaub zahlt sich aus, denn an einem Tag lassen sich die verschiedenen Facetten des Sees gar nicht alle erkunden. Bei einer Schiffrundfahrt könnt ihr friedlich über das Wasser gleiten und einen ganz neuen Blickwinkel auf die bayerische Bilderbuchlandschaft erhalten. Die kleinen Ortschaften und bewaldeten Hügel lohnen sich auch aus der Nähe zu betrachten. Dies könnt ihr in Form einer kleinen Wanderung oder alternativ mit einer gemieteten Pferdekutsche machen. Weitere Attraktionen sind Ballonfahrten, Waldbaden, Angelkurse und vieles mehr.

Fahrzeit und Umstiege: 1h 49min / ein Umstieg (Von Augsburg Hbf nach Gmund, Tegernsee)

Bodensee: Reiseziel zu jeder Jahreszeit

Sonne, Regen oder Schnee – am Bodensee wird euch mit Sicherheit nicht langweilig. Bei schlechtem Wetter könnt ihr auf Entdeckungstouren Museen, Burgen und Schlösser besichtigen oder den ganzen Tag in einer Therme entspannen. Bei Sonnenschein habt ihr die Möglichkeit mit einem Schiff über den See zu schippern, eine Radtour zu machen oder einen Gipfel zu erklimmen. Besonders im Frühling lohnt sich ein Besuch auf der bekannten Insel Mainau, da zu dieser Jahreszeit die Blumen zu blühen beginnen. Eine Besichtigung der Burg Meersburg solltet ihr euch ebenso nicht entgehen lassen, denn diese gehört aufgrund ihrer Geschichte und Architektur zu den außergewöhnlichsten Reisezielen in ganz Deutschland.

Fahrzeit und Umstiege: 2h 21min / zwei Umstiege (Von Augsburg Hbf nach Inselbahnhof, Lindau)