Lange Abende, laue Temperaturen und dazu noch coole Musik – das sind wohl optimale Voraussetzungen für unvergessliche Erinnerungen. Die Rasenkonzerte in Gersthofen konnten schon in der Vergangenheit für stimmungsvolle Momente sorgen und versprechen auch in diesem Jahr wieder außergewöhnlich zu sein. Wir haben euch einen Überblick des Programms erstellt.
Das Line-up an drei Tagen
Stefanie Heinzmann und Support: Sascha Seelemann
Der Auftakt der sommerlichen Konzertreihe gehört der Schweizer Pop- und Soulsängerin Stefanie Heinzmann. Trotz ihres jungen Alters von 33 Jahren feiert die Künstlerin im kommenden Jahr bereits das 15-jährige Jubiläum ihrer Solo-Karriere und hat bei ihrer Show auch einige Überraschungen für das Publikum parat. Bekannt ist sie für Hits wie „Best of Us“ und „Better Days“. Außerdem war sie 2008 in der Talentshow „SSDSDSSWEMUGABBRTLAD” von Stefan Raab zu sehen, aus der sie als Siegerin hervorging.
Als Support ist Sascha Seelemann am Start. Der Name ist euch ein Begriff? Seine Stimme werdet ihr bestimmt auch erkennen, denn sein Beruf ist Radio-Moderator bei Bayern 3. Doch daneben widmet er sich ebenso der Musik und treibt seine Gesangskarriere immer weiter voran. Zuletzt supportete er unter anderem Sarah Connor sowie „Fury in The Slaughterhouse”.
Wann? Donnerstag, den 3. August, um 20 Uhr
The Seer 30 LIVE
Stolze 33 Jahre sind seit der Gründung der Band „The Seer“ vergangen, doch noch immer stehen die fünf Augsburger gemeinsam auf der Bühne. Über die Jahre hinweg begleiteten sie zahlreiche bekannte Künstler:innen darunter „The Scorpions”, „ZZ-Top” sowie Joe Cocker als Supporting-Act bei deren Shows und Tourneen. Bei den Rasenkonzerten werden sie nun ein spezielles Best-of-Programm aufführen, durch das sie zugleich auch ihr großes Bandjubiläum feiern. Dieses mussten sie aufgrund der Corona-Pandemie um drei Jahre verschieben.
Wann? Freitag, den 4. August, um 20 Uhr
Angelo Kelly: Mixtape
Angelo Kelly wird im Sommer 2023 erstmals mit seinem neuen „MIXTAPE“-Konzept auf der Open-Air-Bühne stehen, in dem er die Highlights der vergangenen Touren zusammenführt. Dabei spielt er Songs anderer Künstler:innen, doch erzählt zugleich die Geschichte seiner eigenen Story zu den jeweiligen Stücken. Begleitet wird er dabei von dem Multi-Instrumentalisten Matthias Kraus.
Wann? Samstag, den 5. August, um 20 Uhr
DIKKA – Boom Schakkalakka
Für die Kinder geht es am 6. August in Gersthofen rund, denn hier kommt das rappende Rhinozeros „DIKKA“ zu Besuch. Nach dem Debüt „Oh Yeah!“ erschien vor knapp einem Jahr das zweite Album „Boom Schakkalaka“ und beide versprechen jede Menge Spaß sowie gute Laune. Bei seiner Party kommt DIKKA nicht allein, sondern hat noch jede Menge Freunde dabei. Auf welche Tiere ihr euch noch freuen könnt? Findet es heraus und tanzt gemeinsam mit ihnen zu den lustigen Ohrwurm-Liedern.
Wann? Sonntag, den 6. August, um 11 Uhr
folkshilfe & Pam Pam Ida und das Silberfischorchester
Den Abschluss der Konzertreihe bildet ein Doppelkonzert: Zum einen steht das österreichische Pop-Trio „folkshilfe“ auf der Bühne, die ihren unerkennbaren Sound selbst als „Dialekt-Quetschn-Synthie-Pop mit Fokus auf Haltung in der Unterhaltung“ beschreiben. Was das bedeuten soll, könnt ihr am Sonntag, den 6. August, in Gersthofen erleben.
Zum anderen steht „Pam Pam Ida und das Silberfischorchester“ auf dem Programm. Diese beschreiten gerne neue Wege des Popdschungels und bringen abgefahrene Ideen mit in ihre Musik rein. Aktuell sind sie unter dem Motto „KOA MOANG“ mit ihren drei frisch veröffentlichten Kurzalben auf Tour. Ob es nach dem großen Auftritt noch ein Morgen geben wird? Findet es heraus.
Wann? Sonntag, den 6. August, um 20 Uhr
Die Open-Air-Location
Die Rasenkonzerte finden auf dem Gelände der Naturfreunde in Gersthofen statt. Hierbei handelt es sich um ein 2,5 ha großes Grundstück, welches außerhalb der Konzerte den Mitgliedern des Vereins vorbehalten ist. Dieses bietet eine Möglichkeit, die Freizeit gemeinsam mit Freund:innen zu verbringen, sei es für Sport und Spiel oder zum Relaxen in der Natur. Auf dem Areal sind unter anderem ein Biotop und ein Gemeinschaftsgarten sowie ein Volley- und Sportplatz vorhanden.
Adresse: Westendstraße 22, 86368 Gersthofen