Bereits in den alten Lokalitäten am Milchberg fanden zahlreiche Wohnzimmerkonzerte mit fantastischen Künstler:innen statt, die jedes Mal aufs Neue einen unvergesslichen Abend versprachen. Nachdem diese jedoch einige Jahre aussetzen mussten, fand am Donnerstag, den 22. Juni, das große Comeback der Konzertreihe im Augsburger Allgemeinen Shop am Rathausplatz statt. Als Künstler konnten wir ein bekanntes Gesicht gewinnen: Philomenas Tailor. Er begeisterte die Menschen mit seinen Indie-Folk-Songs und brachte die Menge zum Toben.
Ein unvergesslicher Abend am Rathausplatz
Die große Uhr am Perlachturm zeigte noch nicht die volle Stunde an, als schon die ersten Gäste vor der Tür des Augsburger Allgemeinen Shops standen. Kein Wunder, denn die Temperaturen draußen waren alles andere als angenehm: 32 Grad zeigte das Thermometer. Eine drückende Hitze und stechender Sonnenschein, während sich am Horizont erste Gewitterwolken aufbäumten. Im Inneren wurde unterdessen noch fleißig aufgebaut, denn an Hallo Augsburg Merch sollte es nicht zu kurz kommen. Der Eingang wurde von großen Beach Flags gesäumt und der Raum mit zahlreichen orangenen Liegestühlen versehen.
Pünktlich um 19 Uhr fielen die ersten Tropfen vom Himmel, doch jetzt standen die großen Glastüren geöffnet und luden zum Eintreten ein. Endlich konnte der Hitze entflohen und in den klimatisierten Innenraum ausgewichen werden. Der Künstler Philomenas Tailor war bereits vor Ort und hatte an der Bühne seinen braunen Lederkoffer ausgepackt. Darin lag sein Merch, darunter befanden sich selbstgenähte T-Shirts, Aufkleber sowie CDs. Bis das Konzert offiziell losging, war noch einige Zeit – so bedienten sich die Leute aus dem großen Hallo Augsburg Kühlschrank und genossen die kostenlosen Getränke, die wir dank der Unterstützung der Brauerei Ustersbach bereitstellen konnten. Innerhalb kürzester Zeit entstand genau die Atmosphäre, die wir von unseren ehemaligen Konzerten am Milchberg noch zu lieben und schätzen wussten: freundschaftlich, gemütlich und entspannt.
Wenig später startete Philomenas Tailor seine Performance mit einem ruhigen Song und nahm dann schnell Fahrt auf. Dabei wusste er das Publikum gekonnt zu animieren, denn sein Auftritt war nicht nur eine One-Man-Show. Stattdessen waren die Gäste ebenso gefragt, indem sie mitsingen und -klatschen mussten. Während es sich anfangs noch einige der Zuschauenden im Sitzen gemütlich gemacht hatten, standen am Ende alle auf den Beinen und tanzten zu den eingängigen Songs.
Auf dem Programm befanden sich selbstkomponierte Lieder ebenso wie bekannte Hits, die gleichermaßen von dem Publikum übernommen wurden. Lautstark sangen die Gäste „But it was not your fault but mine“ von Mumford & Sons sowie „Oh lifeline, everything has changed in a Lifetime“ von Philomenas Tailor mit. Als Sänger Jan ein Kazoo auspackte, ein kleines Membranophon, war die Stimmung auf ihrem Höhepunkt. Die Songs wurden schneller und wilder, während die Leute nach jedem Song lauter jubelten. Doch auch nostalgische Momente fanden ihren Platz, in denen das Publikum wieder zur Ruhe finden konnte. Eine stimmungsvolle Atmosphäre entstand beispielsweise bei dem Song „Walking in Space“ als die Zuschauenden ihre Lichter sowie Feuerzeuge auspackten und diese im Takt der Musik mitschwangen.
Nachdem Philomenas Tailor seinen offiziell letzten Song des Abends gespielt hatte, wollte der Applaus einfach nicht abebben. „Zugabe“, riefen die Leute aus dem Publikum dem Künstler zu. Jan war ein wenig angeschlagen, doch davon war während des Konzerts nichts zu merken. In einer Hand hielt er einen Tee und in der anderen ein Bier, mit dem er den Gästen fröhlich zuprostete – bereit für die Zugaben. Bei diesen gab er einen Vorgeschmack auf ein neues Lied, das erst in ein paar Monaten erscheinen wird. Der letzte Song des Abends war schließlich eine Stimmungsbombe: Jan begann langsam und klopfte den Takt laut mit einer Fußschelle mit. Doch bei jeder Strophe steigerte er das Tempo und wurde immer schneller. Das Publikum jauchzte, tanzte, tobte – und endete in lautstarkem Applaus. Ein unvergesslicher Abend mit fantastischen Leuten klang im Augsburger Allgemeine Store aus.
Wir bedanken uns herzlich für euer Kommen und freuen uns schon jetzt auf das nächste Wohnzimmerkonzert!