Kicken mit Freunden: 5 Öffentliche Fußballplätze in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Fußball-EM 2024 hat begonnen und ihr wollt den Sport nicht nur auf dem Sofa feiern? Hier sind fünf Plätze in Augsburg, an denen ihr mit euren Freund:innen den Ball hin und her kicken könnt. Viel Spaß!

Kicken mit Freunden: 5 Öffentliche Fußballplätze in Augsburg

Nach dem Sommermärchen im Jahr 2006 ist es nun wieder so weit: Deutschland ist Gastgeber eines großen Fußballspektakels, was das Potenzial zu unvergesslichen Erinnerungen verspricht. Ihr seid schon jetzt im Sportfieber und wollt euch auch selbst auf dem Platz auf die anstehende EM vorbereiten? Dazu müsst ihr keinem Verein beitreten, denn in Augsburg gibt es verschiedene Plätze, an denen ihr mit euren Freund:innen ein Fußballmatch spielen könnt. Unsere Tipps.

Sherdian-Park: Traum für Sportbegeisterte

Der Sheridan-Park ist wohl ein wahres Paradies für Sportler:innen. Denn hier gibt es nicht nur ein Fußballfeld, auf dem ihr euch auspowern könnt: auch ein Basketballplatz sowie ein Beachvolleyballfeld stehen euch zur Verfügung. Solltet ihr genug vom Ballsport haben, könnt ihr euch ebenso an der Skateanlage ausprobieren. Doch passt gut auf, dass ihr euch dabei nicht verletzt! Alternativ gibt es außerdem Tischtennisplatten, die zum Spielen einladen. Nun seid ihr müde und hungrig vom Sport? Hier unser Tipp: Packt unbedingt eine Picknickdecke und ein paar Snacks ein. Dann könnt ihr euch nach dem Spiel noch gemeinsam auf die Wiese setzen und den Tag entspannt ausklingen lassen.

Adresse: Stadtberger Str., 86157 Augsburg

Spielwiese am Lech: Fußballspiel am Fluss

Direkt am Lech gibt es außerdem in Hochzoll auf der Spielwiese am Lech einen Fußballplatz. Dieser befindet sich entlang der Oberländerstraße zwischen Afrabrücke und Kuhsee. Hier ist ein wenig Vorsicht geboten, denn bei unachtsamem Spiel kann der Ball schnell mal die Böschung hinunterfallen und im schlimmsten Fall im Lech das Weite suchen. Davon abgesehen ist dieser Platz jedoch von der Umgebung her wunderbar gelegen. Seitlich angrenzend fließt das Wasser des breiten Flusses und fußläufig ist zudem der Kuhsee zu erreichen, in dem ihr anschließend noch Baden gehen könnt. Auch gastronomisch seid ihr mit verschiedenen Kiosken sowie dem Restaurant „Seelounge“ bestens versorgt.

Adresse: Spielwiese am Hochablass, 86163 Augsburg

Äußerer Stadtgraben: Zentrale Lage in der Stadt

Mit einer zentralen Lage am äußeren Stadtgraben auf Höhe der Öglingstraße lädt dieser Bolzplatz zum Spielen ein. Es erwarten euch zwei große Metalltore, die in dem schmalen Park stehen. Umgeben werdet ihr von der Stadtmauer ebenso wie von einem kleinen Bach, der an heißen Tagen für eine kleine Erfrischung sorgen kann. Nahe des Bolzplatzes ist zudem ein Kinderspielplatz, an dem sich die Kleinen austoben können. Auch hier lässt sich nach dem Sport noch super ein kleines Picknick veranstalten.

Adresse: Jakobertor/Vogeltor (Höhe Öglinstraße), 86150 Augsburg

Wertachkanal: Erfrischung gesucht?

Am Wertachkanal nördlich des Oberbürgermeister-Müller-Rings könnt ihr ebenso zwei Tore entdecken, die zur öffentlichen Nutzung bereitstehen. Gelegen ist der Platz zwischen dem Naturfreunde Bootshaus und den Tennisanlagen. Auch Tischtennisplatten sind vorhanden. Dabei bietet dieser Standort zahlreiche Vorteile. Zum einen befindet sich in fußläufiger Entfernung die Kulperhütte, in die ihr nach dem Spiel noch wunderbar einkehren könnt. Zum anderen habt ihr gleich mehrere Möglichkeiten, euch an warmen Tagen eine kleine Erfrischung zu suchen. So könnt ihr beispielsweise mit den Füßen durch die Wertach waten oder noch einen kleinen Abstecher zum Gögginger Luftbad machen. Auch dieses ist innerhalb weniger Minuten zu erreichen.

Adresse: Wertachkanal, nördlich des Oberbürgermeister-Müller-Rings, 86157 Augsburg

Jugendzentrum Schackstraße: Mehr als nur Fußball

Direkt beim Jugendzentrum an der Schackstraße gibt es ebenso einen Bolzplatz. Des Weiteren sind auf dem Gelände ein Pumptrack sowie ein Basketballplatz vorhanden. Nach dem Spiel könnt ihr euch dort auf der Wiese noch ein wenig zusammensetzen oder ihr schwingt euch aufs Fahrrad und fahrt zum Lech. Dies dauert nur rund fünf Minuten. Dort lässt es sich auf kleinen Kiesbänken direkt am Wasser gemütlich machen. Dies bietet eine hervorragende Erholung von den sportlichen Stunden zuvor.

Adresse: Schackstraße, Nahe des Jugendzentrums, 86165 Lechhausen