Wer liebt sie nicht, die leckeren Kartoffeln? Püriert oder frittiert, gekocht oder gebacken – sie können auf zahlreiche Weisen zubereitet werden und schmecken am Ende immer köstlich. Ihr wollt die Vielfalt der gelben Knollen kennenlernen? Dann haben wir hier den perfekten Restauranttipp für euch.
Eine neue Entdeckung beim Flanieren
Das Bismarckviertel liegt zentral in der Innenstadt, doch wirkt es mit den hohen Altbauhäusern und den vielen Bäumen wie eine andere Welt. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die ruhige Bismarckstraße werdet ihr bestimmt die Bierbänke mit den bunten Tischdecken entdecken. „Jenny vom Block“ steht da in großen roten Buchstaben als Name über dem Eingang des Lokals. Worauf könnt ihr euch hier freuen?
Das Gesicht hinter dem Lokal
„Es war schon immer mein Traum, ein eigenes Restaurant zu eröffnen.“
Die Betreiberin des neuen Restaurants ist ein bekanntes Gesicht in der Augsburger Gastronomie: Lena Fuchs arbeitet seitdem sie 16 Jahre alt ist im Service und in der Küche. „Ich habe zwar ein Studium in Grafikdesign begonnen, dieses aber schon kurz darauf abgebrochen“, erzählt die Augsburgerin. Nachdem sie sich daraufhin einige Zeit als Szenebildgestalterin im Fernsehen versuchte, kehrte sie schließlich wieder hauptberuflich in die Gastronomie zurück. Sie habe damals einfach bemerkt, dass ihr das am meisten Spaß mache, betont die 38-Jährige. Also entschied sie sich für eine Ausbildung als Köchin im Viktor und arbeitete im Anschluss unter anderem in der Kulperhütte, dem Pastissima sowie dem Damenhof.
Die Anekdote des Namens
Lena ist somit nicht erst seit gestern in der Gastro tätig und entwickelte über die Jahre hinweg einen Traum: Die Eröffnung ihres eigenen Lokals. Doch die Suche nach einer passenden Location stellte sich schwerer heraus als gedacht, sodass die Köchin viel Geduld an den Tag legen musste. Anfang des Jahres besichtige sie dann die Räumlichkeiten in der Bismarckstraße, bei denen endlich alles zu passen schien. „Ich bin selbst in dem Viertel aufgewachsen und hatte so bereits ein gutes Netzwerk. Dadurch habe ich mir das Ganze auch zugetraut“, sagt die 38-Jährige. Dies hätte auch zur Wahl des Namens geführt, denn dieser sei eine Anlehnung an den bekannten Song „Jenny vom Block“ von Jennifer Lopez. „Ich selbst heiße Lena Jenifer Lotte Fuchs und fand den Namen lustig, da er so auch noch eine kleine Anekdote besitzt“, erklärt die junge Gastronomin.
Grundzutat anstatt Nationalität
„Mit der Kartoffel kann man die Welt kulinarisch bereisen.“
In ihrem Lokal wollte sich Lena auf keine Nationalität festlegen, sondern auf eine einzige Grundzutat: die Kartoffel. „Sie ist international und unglaublich vielfältig. Durch verschiedene Zubereitungen kann man mit ihr fast alle Länder bereisen“, begründet die Köchin ihre Wahl. Auf der Karte stehen wechselnde Gerichte, beispielsweise die israelische „Schaschuka“-Kartoffel, Rote-Beete-Carbonara-Kartoffeln sowie Focaccia mit Kartoffeln. Auch Pommes mit verschiedenen Dips könnt ihr dort genießen.
Die Rolle der Regionalität
Einen weiteren Vorteil sieht Lena in der Regionalität der Kartoffel, wodurch sie mit Bauern aus der unmittelbaren Umgebung zusammenarbeiten kann. „Mir ist es einfach wichtig zu wissen, wo die Lebensmittel herkommen“, erklärt sie. Aus diesem Grund erhalte sie die Zutaten überwiegend vom Pfänder Hof aus Schwabmünchen sowie einem Bauernhof aus Mering. Gekocht werde dann ausschließlich in der Küche des Restaurants. „Convenience-Produkte gibt es hier garantiert keine“, verspricht Lena.
So kommt ihr zum Genuss
Die leckeren Kartoffelvariationen könnt ihr vor Ort oder to go genießen. Das Restaurant hat sowohl einen Außenbereich in der Bismarckstraße als auch einen liebevoll gestalteten Innenraum. Diesen hat Lena gemeinsam mit einem Innenarchitekten-Freund in den Farben rot und blau entworfen.
Geöffnet ist von Montag bis Mittwoch jeweils von 10 bis 18 Uhr. Donnerstag und Freitag bleibt das Lokal länger offen – allerdings ohne Küche. Stattdessen gibt es dann Aperitivo und kleine Snacks wie Chips oder Focaccia.
Adresse: Bismarckstraße 10, 86159 Augsburg