Die Lage zentral, das Gebäude historisch. In den Augen eines Hoteliers ist es klar: Hierbei handelt es sich um ein Juwel, das nur noch geschliffen werden muss. Heiko Grote hat den funkelnden Stein in der Maxstraße ergriffen und daraus ein Prachtstück geschliffen.
Luxushotel in Augsburgs Prachtmeile
Der Name des Hotels verrät schon erste Details. Bei dem historischen Haus handelt es sich nämlich um ein Werk des Architekten Elias Holl aus dem 15. Jahrhundert. Dieses wurde aufwendig restauriert, wobei der Charme des Gebäudes beibehalten werden sollte. So sind im Inneren ein venezianischer Säulengang, Stuckdecken im Foyer sowie die Wände zierende Fresken zu sehen. Doch trotz der baulichen Traditionsbezüge wurde auf eine moderne Einrichtung geachtet. Bei einem Besuch erwartet den Gast laut Unternehmer ein 5-Sterne-Komfort, der von der exzellenten Ausstattung der Suites bis hin zum Entree mit „edlen Stoffen, geschmackvollen Leuchten sowie zeitlos-modernem Flair“ überzeugt. Dabei gibt es insgesamt 15 Zimmer und Suiten, die individuell ausgestattet und stets mit den weltweit renommierten Hästens-Betten bestückt sind. Der Hotelier Heiko Grote sagt, er habe sich vorgenommen, das „beste Haus am Platz im Herzen von Augsburg zu schaffen“.
Restaurants und Kneipen in der Umgebung
Kulinarisch seid ihr nicht nur durch die super Lage in der Maxstraße versorgt, wodurch ihr zahlreiche Restaurants, Cafés und Kneipen fußläufig erreichen könnt. Mehr noch: Im Erdgeschoss des Hotels befindet sich das italienische Restaurant Ombretta, das von morgens bis abends eine Vielfalt an italienischen Spezialitäten und Weinen anbietet. Der historische Gewölbekeller darin lädt außerdem zum Dinner ein.
Bob Meitinger und sein Punkrock-Traum in der Maxstraße
Heiko Grote ist nicht der einzige Unternehmer, der in der Maxstraße großes Potenzial entdeckt hat. Auch Gastronom Bob Meitinger plant in der Augsburger Prachtmeile bereits seit 2018 ein Motel. Doch dem Projekt lagen zahlreiche Steine im Weg. Diese fingen bei massiven Statik-Problemen des Gebäudes an, die langwierige Sanierungsarbeiten erforderten. Im Rahmen dieser wurden jahrhundertealte Malereien entdeckt, sodass dem 1526 errichteten Gebäude eine ganz neue historische Bedeutung zugeschrieben wurde. Damit einher ging die Frage nach dem Denkmalschutz, doch diese sollte sich nicht als letzte Hürde herausstellen. Es folgte nämlich kurz darauf die Corona-Pandemie, die das ganze Projekt vorerst auf Eis legte. Doch die Geduld des Gastronomen zahlt sich nun offenbar aus, denn eine Eröffnung ist voraussichtlich für Mitte 2024 geplant. Statt einem schicken 5 Sterne Luxushotel, wie es in der Maxstraße nun schon durch die „Maxim Suites by Elias Holl“ und dem Hotel „maximilian°s“ zweifach gegeben ist, erwartet euch bei Bob ein Motel mit AC/DC- sowie Metallica-Zimmern.
