Ende Juni schloss der Burger King am Rathausplatz seine Türen. Seitdem fragten sich viele, wer in die Räumlichkeiten ziehen wird. Schnell fiel der Name „Goldies“, denn auf einer Anzeigenplattform für gastronomische Stellenangebote waren Inserate für einen Franchise-Restaurantleiter und Servicekräfte zu finden. Nun gibt die Beklebung am Fenster Gewissheit: „Goldies kommt“.
Das steckt hinter „Goldies“
2017 gründeten die Köche Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl in Kreuzberg „Goldies“. Die Beiden kommen aus der Sterneküche und wollen unter dem Motto „Best bad food in town“ die Gastronomie zu revolutionieren. Angefangen hat es mit „Nasty Fries“ Kreationen, die von Kimchi bis Trüffel reichten, sowie Fried Chicken. Seit 2021 steht auch der Smashburger auf der Speisekarte. Mittlerweile gibt es zehn Standorte in ganz Deutschland, nun folgt der nächste hier in Augsburg.
Burger-Vielfalt mit Anspruch
„Smash“ beschreibt die Zubereitungstechnik, bei welcher das Patty auf einer Platte auf einer heißen Platte flachgedrückt wird. Dadurch bekommt das Patty eine kräftige Kruste ohne trocken zu werden. Für die Burgerbuns ließen sich Gachyn und Hiesl von amerikanischen Fast-Food-Giganten inspirieren und brachten die „Martins Potatoe Buns“ nach Deutschland. Das Fleisch für die Burger stammt von freilaufenden Rindern aus Deutschland, Belag und Soßen sind hausgemacht. So sollen neben Qualität und Frische auch das Gefühl von Nostalgie erhalten bleiben, das mit den klassischen Burgern von McDonald’s verbunden ist.
Aber auch Vegetarier:innen und Veganer:innen dürfen sich über den Einzug von „Goldies“ am Rathausplatz freuen. Denn jeden Burger gibt es auch mit pflanzlichen Patties und Soßen.
Warten auf den ersten Biss
Wann die Kette in Augsburg ihre Türen öffnet, ist noch nicht bekannt. Auch auf Instagram und Co. fehlen noch die Ankündigungen. Aber bereits jetzt ist klar: „Goldies“ kommt und Burger-Liebhaber:innen können sich über eine Erweiterung des Burgerangebots in Augsburg freuen.