Italienisch, orientalisch oder typisch bayerisch? Für den großen Hunger oder den kleinen Snack zwischendurch? – Das spielt keine Rolle, denn bei den folgenden Eröffnungen ist alles mit dabei! Die Augsburger Gastroszene konnte sich in den vergangenen Monaten über zahlreiche neue Gesichter freuen und auch in den kommenden Wochen stehen einige Eröffnungen an. Doch dazu an anderer Stelle mehr!
Il Segreto Italiano: Neueröffnung auf dem Stadtmarkt
Ihr seid um die Mittagszeit in der Stadt und der Hunger rumort im Magen? Dann ist der Stadtmarkt immer eine super Anlaufstelle, denn mit den zwei großen Hallen birgt er ein abwechslungsreiches Angebot. Seit Anfang des Jahres könnt ihr in der Viktualienhalle bei einem neuen Italiener in den Genuss verschiedener Köstlichkeiten kommen. So stehen auf der Karte wechselnde Gerichte, darunter eine „Lasagne della Mamma“ mit Hackfleisch oder Aubergine, italienische Parmigiana di Melanze sowie Panzerotti. Das Gesicht hinter dem „Il Segreto Italiano“ ist Vito Dibello, der mit seiner Eröffnung den Sprung in die Selbstständigkeit wagt. Schon zuvor hat er zahlreiche Erfahrung in der Gastrobranche gesammelt.
Il Gardino da Peppino: Italienische Spezialitäten im Spickel
Nicht nur auf dem Stadtmarkt könnt ihr euch über italienische Spezialitäten freuen. Seit wenigen Wochen hat auch das „Il Gardino da Peppino“ im Spickel geöffnet, hinter dem Giuseppe Apuzzo steht, der bereits aus der TVA-Gaststätte bekannt ist. Dieses Restaurant punktet nicht nur mit seiner Speisekarte, auf der unter anderem Pizza, Pasta sowie Fleisch- und Fischgerichte stehen, sondern auch mit einem außergewöhnlichen Ambiente: ein kastanienumgebener Biergarten sowie der angrenzende Siebentischwald verleihen dem Restaurant einen besonderen Charme. Mehr dazu erfahrt ihr hier:
Croissant Paradis: Französisches Gebäck mit Genuss
Croissants auf dem nächsten Level? Ja, bitte! Seit wenigen Tagen könnt ihr im Croissant Paradis eure eigene Croissant-Variation zusammenstellen, indem ihr das Gebäck mit verschiedenen Soßen, Toppings und Früchten eurer Wahl garnieren lasst. Doch damit nicht genug: Auch durch die besondere Kaffeeart zeichnet sich das Lokal aus. So könnt ihr euer eigenes Bild auf dem Smartphone mitbringen, das anschließend im Milchschaum eures Kaffees abgebildet wird. Wir haben euch bereits in folgendem Artikel mehr über die Neueröffnung verraten:
Habo’s Bierschänke: Kooperation zwei bekannter Gesichter
Bob Meitinger ist in Augsburg ein bekannter Name. Neben seiner gleichnamigen Restaurantkette betreibt der Gastronom weitere Lokale, darunter die Floßlände am Lech. Nun hat er mit „Habo’s Bierschänke“ ein weiteres Restaurant eröffnet, das er gemeinsam mit Bernhard Happacher führt. Der Name setzt sich aus den beiden Namen – Happacher und Bob – zusammen. Das Restaurant befindet sich direkt am Helmut-Haller-Platz. Einige von euch denken jetzt bestimmt: Moment mal, hier gab es doch schon ein Bob’s Lokal! Richtig! Doch dieses wurde komplett umgestaltet: Aus der ehemaligen Punkrock-Kneipe ist eine gemütliche Bierschänke geworden. Statt Skeletten zieren nun große Biertanks das Interieur. Montags und dienstags gibt es ausschließlich Getränke, an den restlichen Tagen hat das Restaurant regulär geöffnet und bietet auch Speisen an.
Drip Coffee: Pop-up-Café in der Altstadt
In der Altstadt einen schnellen Kaffee auf die Hand? Den gibt es aktuell im Pop-up-Café „Drip Coffee“ am Hunoldsgraben. Dabei stehen verschiedene Variationen auf der Karte, darunter Chai, Macha Latte sowie Flat White. Auch ein süßes Croissant oder Pain au Chocolat könnt ihr dazu genießen. Das Gesicht dahinter ist Marvin Vollmayr, der die Räumlichkeiten des Napoli Doughs untermietet. Er selbst möchte das Konzept testen, um es nach Erfolg noch weiter ausbauen zu können.
Cardamocca: Kaffeereise einmal um die Welt
Wenn wir schon bei Kaffeespezialitäten sind, hierauf bezieht sich auch unser letzter Tipp: Das neue Café Cardamocca bietet eine große Auswahl an Kaffeevariationen aus aller Welt an. Diese stammen vor allem aus dem arabischen Raum, darunter Arabischer Mocca sowie Salah Kaffee. Bei letzterem handelt es sich um ein Getränk mit Kokos-Kardamom. Auch die Klassiker wie Cappuccino, Espresso und Matcha Latte stehen natürlich auf der Karte. Daneben rundet ein vielfältiges Speisenangebot die Auswahl ab. So könnt ihr euch über belegte Brote ebenso wie süße Teilchen, darunter Croissants und Kuchen, freuen. Mehr über das neue Café am Kitzenmarkt erfahrt ihr hier: