Die Temperaturen sinken und ihr wollt euch am liebsten daheim in einem Berg aus Wolldecken verstecken? Nichts da! Das ist doch auf Dauer langweilig – und außerdem gibt es in Augsburg schon wieder zahlreiches zu entdecken. Und wir sprechen hier nicht von den Ständen des Christkindlesmarktes, die bereits den Countdown zur Eröffnung am 27. November zählen. Stattdessen geht es um die Geschäfte und Clubs, die in den vergangenen Wochen ihre Eröffnung gefeiert haben.
September: Bereits seit einigen Monaten in der Stadt
L’incontro Café & Bistrot: Italienisches Urlaubsfeeling
Ihr wollt dem Alltag für einen Moment entkommen und stattdessen einen kleinen Kurzurlaub nach Italien unternehmen? Dann solltet ihr das Lokal „L’incontro Café & Bistrot“ in der Philippine-Welser-Straße besuchen. Dort bietet die gelernte Köchin Arianna Masciave Spezialitäten aus ihrer Heimat an, darunter Bruschette, Foccacias, Kuchen sowie cremiges Tiramisu. Auch einen wechselnden Mittagstisch gibt es. Doch sind es nicht nur die Speisen, die euch in die andere Kultur entführen. Stattdessen sind es auch die aufgeweckte und quirlige Art der Inhaberin, das liebevoll eingerichtete Ambiente sowie die unverkennbare italienische Musik.
Adresse: Philippine-Welser-Straße 7, 86150 Augsburg
Vino – Der besonders edle Tropfen
Am Moritzplatz könnt ihr euch seit kurzem besondere edle Tropfen kaufen, denn im September hat Nicole Zimmermann in den ehemaligen Räumlichkeiten von „Manomama“ ihr neues Geschäft „Vino“ eröffnet. Wie der Name schon verspricht, findet ihr dort eine große Auswahl hochwertiger Weine und Schaumweine aus Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich. Kund:innen kann die Inhaberin durchaus bekannt vorkommen, denn diese hat bereits bei den Sommernächten mit der Champagner-Bar am Fuggerplatz für einen ausgesprochenen Genuss gesorgt.
Adresse: Moritzplatz 4, 86150 Augsburg
November: Eröffnungen in diesem Monat
Humanic: Schuhe für jeden Anlass
In der City Galerie hat brandneu die 144. Filiale des österreichischen Unternehmens „Humanic“ eröffnet, das mit seiner langjährigen Tradition auf über 151 Jahre Erfahrung zurückblickt. Was euch bei einem Einkauf erwartet? Eine vielfältige Auswahl an Schuhen, welche von Sneakern über Stiefel und Boots bis hin zu Business-Schuhen geht. Dabei könnt ihr euch auf bekannte Marken wie Pat Calvin, Calvin Klein, BOSS, Kate Gray, Lazzarini oder On freuen. Inspiriert ist das Angebot oftmals von Modemetropolen wie Mailand, Paris oder New York. Dort gehen die Humanic-Trendscouts auf die Suche, um gemeinsam mit Designern neue Kollektionen zu entwickeln.
Adresse: Willy-Brandt-Platz 1, 86153 Augsburg
Motel a Miio: Portugiesisches Urlaubsglück auf dem Tisch
Ihr liebt besonderes Geschirr, was euch durch lebensfrohe Farben ein Lächeln auf das Gesicht zaubert? Dann dürftet ihr in der Philippine-Welser-Straße nun auf Wolke Sieben schweben, denn dort hat seit kurzem eine Filiale des Münchner Labels „Motel a Miio“ eröffnet. Neben buntem Geschirr findet ihr in dem Geschäft ebenso besondere Accessoires sowie außergewöhnliche Vasen. Bei den Produkten handelt es sich um handgemachte Ware aus Portugal, die ein Stück südeuropäische Lebensfreude in die regionalen Wohnzimmer bringen soll. Mehr über das Geschäft erfahrt ihr hier:
Adresse: Philippine-Welser-Straße 9, 86150 Augsburg
Neuigkeiten aus der Augsburger Clubszene
100 Hz: Fahrstuhl in der Fuggerstraße
Burak Kücük ist kein unbekanntes Gesicht in Augsburg. Er ist Gründungsmitglied des Vereins „Generation Aux“, gilt als Initiator des Konzepts „Zwischenzeit“ in der Annastraße, engagiert sich bei der Initiative „Theaterviertel jetzt“ und hat einen Sitz im Kulturbeirat der Stadt Augsburg. Doch seit kurzem kann man bei seinem Lebenslauf noch einen weiteren Punkt anfügen: Besitzer des „100 Hz“-Clubs. Es hat einige Zeit an Umbauten gedauert, doch seit Mitte September stehen die Türen der neuen Partylocation offen und laden zum ausgelassenen Feiern ein. Bei dem Ambiente handelt es sich um die ehemaligen Räumlichkeiten des Strip-Lokals Apollo, von dem jedoch nichts mehr zu erkennen ist. Stattdessen soll die Einrichtung einem großen Aufzug gleichen, dessen Wände mit Edelstahl verkleidet sind. Bei der Musik handelt es sich um das Genre „Future Music“, welches Burak selbst definiert hat. Zusammenfassen lässt sich dies als Electro-Musik mit Einflüssen andere Stile, darunter Hip-Hop, Techno sowie House.
Adresse: Fuggerstraße 14, 86150 Augsburg
U3.Lounge: Besonderes Konzept am Ulrichsplatz
Jahrzehntelang sorgte die Mahagoni Bar in der Maximilianstraße für unvergessliche Nächte, bevor die Besitzer Anfang 2022 die Schließung des legendären Clubs bekanntgaben. Nun möchte Tahir Mulaj die Räumlichkeiten wieder zum Leben erwecken und hat sich deshalb für seine „U3.Lounge“ ein besonderes Konzept überlegt. Dabei werden Cocktailbar und Club vereint, da er in dieser Hinsicht eine Marktlücke füllen möchte. Außerdem soll es in dem Gewölbe unterhalb des Clubs noch einen exklusiven Bereich nur für Mitglieder geben. Weitere Details zum Konzept, der Musik sowie der Einrichtung haben wir euch bereits in folgendem Artikel zusammengefasst:
Adresse: Ulrichsplatz 3, 86150 Augsburg
Rockfabrik: Neuer Standort nahe der Messe
Die Rockfabrik war fester Bestandteil der Augsburger Clubszene und begeisterte die Menschen jedes Wochenende mit einer unvergesslichen Nacht. Doch Mitte Juni verkündeten die Betreiber auf der Instagram Seite eine Schocknachricht: Aufgrund von Sicherheitsmängeln am Gebäude müsse der beliebte Club bis auf weiteres geschlossen bleiben. Einige Monate musste die Augsburger Partyszene die Rockfabrik missen, bevor diese an einem neuen Standort ihr Comeback feierte. Seit Anfang September lautet die neue Adresse des Clubs Piccardstraße 6, wo in den 90er Jahren der legendäre „Pleasure Dome" und zuletzt der „Cube Club" zu finden waren. Die musikalische Ausrichtung ist weiterhin bunt gemischt und reicht von undergroundigen Spielarten über chartigen Pop & Rock! Metal, Gothic sowie Punk bis hin zu 80ies & 90ies Sound und queeren Pop & Dance sowie Techno.
Adresse: Piccardstraße 6a, 86159 Augsburg