Modular 2025: Termin steht fest und Vorverkauf hat begonnen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Der neue Termin für das Modular 2025 steht und der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen. Schon 80 Prozent der Early Bird Tickets sind vergriffen. Nun heißt es schnell sein.

Modular 2025: Termin steht fest und Vorverkauf hat begonnen

Das Wetter war durchwachsen, doch das tat dem Festival keinen Abbruch. Noch keine Woche ist das Modular 2024 vergangen und schon beginnt die Vorfreude für das kommende Jahr. Ihr wollt euch direkt ein Ticket für 2025 sichern? Das solltet ihr beachten.

Vorverkauf der beliebten Tickets

Am Sonntagabend tanzten die Leute am Gaswerk noch zur Musik von Jeremias, schon am Montag startete auf der Website des Festivals der Vorverkauf für 2025. Dass die Modular-Tickets heißbegehrt sind, zeigten gerade die vergangenen Wochen. Viele waren noch auf der Suche nach den bereits ausverkauften Karten, nicht selten blieb diese erfolglos. Auch für das kommende Jahr findet das Jugendfestival schon jetzt großen Anklang.

Große Nachfrage und neue Preisstufe

Der Vorverkauf war keine 48 Stunden online als der Stadtjugendring schon in einer Instagram-Story verkündete, dass bereits 80 Prozent der Early Birds Ticktes ausverkauft seien. Danach solle es mit Preisstufe 1 weitergehen. Als Datum steht wie immer das Pfingstwochenende fest, das im kommenden Jahr in den Juni fällt. Damit findet das Modular vom 6. bis 8. Juni 2025 statt.

Rückkehr zur bekannten Größe

Weder zum Lineup noch zum Konzept sind derzeit Details bekannt. Doch soll das Modular wohl nach dem verkleinerten Brückenjahr wieder zu seiner ursprünglichen Größe zurückkehren. Trotz heftiger Kritik hatte der Stadtjugendring diese Entscheidung durchgezogen, um sich intern neu zu strukturieren und eine klare Vision für die Gesamtorganisation zu schaffen. So verzeichnete das Festival statt der einst 33.000 in diesem Jahr nur rund 25.000 Besuchende.

Festival für alle und steigende Ticketpreise

Der Stadtjugendring möchte das Modular zu einem „Festival für alle“ machen. Dies zeichnet sich nicht nur auf dem Gelände selbst unter anderem durch die Barrierefreiheit aus, sondern ebenso in der Gesamtorganisation. So soll beispielsweise durch ein sogenanntes „Community-Ticket“ auch Menschen mit wenig finanziellen Mitteln der Zugang ermöglicht werden.

Auch bei den regulären Tickets wird laut Festivalleitung stets darauf geachtet, die Preise möglichst gering zu halten. Dies habe große Priorität, da sich das Modular in erster Linie an eine junge Zielgruppe mit meist geringem Einkommen richtet. Dennoch müssen einige Rechnungen beglichen werden, beispielsweise für das Gelände, die Acts sowie die Sicherheit. Für 2025 konnte der Ticketpreis nicht gehalten werden, sodass die Kosten für die Early Bird Karten nun gestiegen sind. Der Preis der ermäßigten Tickets liegt nun bei 64 Euro (statt 49 Euro). Eine reguläre Karte kostet unterdessen 91 Euro (statt 75 Euro).

Rückblick: Das war das Festival 2024

Ihr seid noch am Überlegen, ob ihr euch ein Ticket für das kommende Festival kaufen sollt? Dann haben wir hier nochmal einen kleinen Rückblick, was in diesem Jahr so alles am Gaswerk geboten war! Danach wird euch die Entscheidung wohl leichtfallen:

Tag 1:

Tag 2:

Tag 3: