Modular 2024 in Augsburg: Das ist das neue Organisationsteam! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Im Mai ist es wieder so weit: Das Modular-Festival rückt näher und näher. Mit Julia Appel und Clemens Wieser hat das Augsburger Festival jetzt eine neue Leitung gefunden.

Modular 2024 in Augsburg: Das ist das neue Organisationsteam!

Zuletzt gab es einige Veränderungen im Organisationsteam des Modular-Festivals: Zum 31. Januar verlässt der bisherige Festivalleiter Patrick Jung den Stadtjugendring Augsburg und damit auch das Modular-Team. Der aktuelle Produktionsleiter Max Englert folgt am 31. März. Ihre Nachfolger:innen stehen schon in den Startlöchern: In Zukunft übernehmen Julia Appel und Clemens Wieser gemeinsam die Festivalleitung. Mit der neuen Produktionsleiterin Anna Tokarski und der neuen Festivalassistenz Celina Miehle ist das Team komplett.

Neues Team, bekannte Gesichter

Fremd ist die neue Festivalleitung im Modular-Team keineswegs, denn Clemens Wieser ist bereits seit 2019 im Organisationsteam aktiv. Zuvor übernahm er die Verantwortung für Bühnenprogramm und Marketing. Auch Julia Appel ist kein Modular-Neuling: Sie war seit 2022 für das Beteiligungsmanagement von Programm und Ehrenamt zuständig. Jetzt freuen sich beide auf dieses neue Kapitel – genau wie Marlene Mechold, die Vorsitzende des Kreisjugendrings. „Wir sind sehr glücklich, nun die Nachfolger:innen geklärt zu haben und mit einem neuen Team in das Festival 2024, aber auch die Konzeptentwicklung für 2025 starten zu können“, sagt Mechold. Beim ehemaligen Team um Patrick Jung und Max Englert bedankt sie sich ganz herzlich: „Mit ihrem Einsatz für das Festival konnte sich das Modular weiterentwickeln und großartige Erfolge feiern.“

Modular - Vielfalt und Miteinander

Das Modular steht seit jeher für Vielfalt, Kultur und gemeinsames Feiern. Daran wollen auch Julia Appel und Clemens Wieser weiterhin anknüpfen. „Mit den Erfahrungen der letzten Jahre, dem neuen Team und vor allem den vielen Ehrenamtlichen, die das ganze Jahr über aktiv sind, haben wir eine tolle Basis, um das Festival 2024 durchzuführen und uns parallel um die Konzeption für 2025 zu kümmern“, sagt Clemens Wieser. Für die Zukunft des Modular betont Julia Appel auch weiterhin den großen Stellenwert gesellschaftspolitischer Themen: „Das Modular Festival hat schon immer eine Haltung gehabt, das soll auch so bleiben. Dies und die Einbindung junger Menschen aus der Stadtgesellschaft sind tief in dem Festival verwurzelt.“

Patrick Jung sagt Danke

Auch der ehemalige Festivalleiter Patrick Jung sieht der Zukunft des Modular freudig entgegen und bedankt sich für seine Zeit im Team: „Danke an alle Menschen, mit denen ich dieses Projekt die letzten Jahre gestalten und prägen durfte, Danke an den Vorstand und die Geschäftsführung im SJR für das Vertrauen und die gegebenen Freiräume in der Umsetzung.“ Dem neuen Team wünscht er vor allem eins: „Ein ausverkauftes, sonniges und vor allem erfolgreiches Modular Festival 2024.“

Die Vorfreude steigt

Es ist bereits Tradition: Auch in diesem Jahr findet das Modular-Festival wieder am Pfingstwochenende (17. bis 19. Mai 2024) statt. Die Location ist schon zum vierten Mal das Gaswerk-Gelände. Im Dezember startete der Vorverkauf für die Dreitagestickets. Wer noch keines hat, der sollte schnell zugreifen, denn es sind nur noch wenige verfügbar. Aber keine Bange: Der Verkauf der Tagestickets wird auch schon bald starten. Infos zu den ersten Acts hat der Kreisjugendring für den Februar angekündigt.