Light Nights und Shopping-Night – Strahlendes Nachterlebnis in Augsburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein Lichtspektakel mit besonderem Auftakt: Die Lights Nights verwandeln die Innenstadt vom 20. bis 22. Oktober in ein fantastisches Freiluftkunstwerk. Der erste Abend geht zudem einher mit der legendären Augsburger Shopping-Night.

Light Nights und Shopping-Night – Strahlendes Nachterlebnis in Augsburg

Das ganze Jahr über erstrahlt Augsburg mit seiner wunderschönen Altstadt, dem historischen Rathaus und der berühmten Fuggerei in hellem Glanz. Doch auch in diesem Oktober verleiht Augsburg Marketing der Stadt wieder ein extra Funkeln durch das Lichterfest „Light Nights“. Drei Tage lang werden zahlreiche Plätze und Gebäude durch aufwendige Lichtinstallationen in Szene gesetzt, sodass ein gemütlicher Spaziergang durch die Straßen und Gassen zu einem wahren Erlebnis wird.

Im Zeichen von Elias Holl

Schon das ganze Jahr über feiert Augsburg den 450. Geburtstag des Baumeisters Elias Holl, der das Stadtbild durch seine Projekte maßgeblich geprägt hat. Nun wird auch bei den Light Nights ein besonderes Augenmerk auf die Bauwerke des Architekten gelegt, indem diese durch Lichtinstallationen in Szene gesetzt werden. Hierbei handelt es sich unter anderem um das Rathaus, den Perlachturm, den Neuen Bau (das Eckerle-Haus) und die ehemalige Lateinschule des St.-Anna-Gymnasiums.

Orte der Installationen in der Innenstadt

Die Lichtinstallationen sind vom 20. bis 22. Oktober täglich von 19 bis 23 Uhr an zahlreichen Orten in Augsburg zu entdecken. Am ersten Tag findet zum Auftakt zudem die Augsburger Shopping-Night statt, bei der die Geschäfte in der Innenstadt bis 23 Uhr geöffnet haben. Dann könnt ihr genüsslich von Laden zu Laden schlendern und euch unterdessen von den fantastischen Lichtspektakeln begeistern lassen.

Das Herz der Light Nights bildet auch in diesem Jahr wieder das Rathaus. Auf dessen Fassade wird ein beeindruckendes 3D-Videomapping zu sehen sein, welches in einer Kooperation mit dem „Festival of Lights“ in Berlin entstand. Weitere Videomappings können am Königsbau und im Annahof bewundert werden. Diese wurden von dem Augsburger Unternehmen „Kaiser Showtechnik“ entworfen.

Doch das waren noch nicht alle Highlights: Der Schaezlergarten wird in diesem Jahr von den Kunstsammlungen und Museen der Stadt inszeniert, während auf dem Moritzplatz eine Tesla-Light Show ihre Leinwand findet. Ebenso wird das McDonald’s-Haus am Königsplatz wieder in hellen Farben erstrahlen. Eine weitere Überraschung erwartet euch im Park-Bereich des Königsplatzes, welche die Geschichte des Ortes aufleben lassen soll.

Auf dem Martin-Luther-Platz könnt ihr unterdessen selbst künstlerisch aktiv werden. Hier lassen sich die Projektionen auf der Annakirche nach eigenen Vorstellungen gestalten. Von dort solltet ihr im Anschluss unbedingt noch einen kleinen Schlenker durch die Philippine-Welser-Straße machen, denn da lässt es sich in ein wahres Meer aus Farben und Formen eintauchen. Es spannt sich nämlich ein beeindruckendes Lichtdach über die gesamte Straße und schafft so einen leuchtenden Tunnel zum Staunen.

Die ganzen Eindrücke haben euch hungrig gemacht? Dann könnt ihr euch zum Abschluss noch auf dem Stadtmarkt kulinarisch verwöhnen lassen, denn dieser hat an den drei Tagen ebenso täglich bis 23 Uhr geöffnet. Doch aufgepasst: Mit dem Staunen ist hier noch nicht Schluss, denn auch zwischen den Ständen erwartet euch eine faszinierende Beleuchtung.