Freiluftkino LECHFLIMMERN: Das Programm im Juli 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Sommer, Sonne, LECHFLIMMERN heißt es wieder ab dem 11. Juli 2024! Das beliebte Freiluftkino im Familienbad am Plärrer startet dieses Jahr später als in den Vorjahren. Die Gründe dafür und das Programm im Juli.

Freiluftkino LECHFLIMMERN: Das Programm im Juli 2024

Das sommerliche Wetter ließ in diesem Jahr auf sich warten. Die niedrigen Temperaturen und häufiger Regen wirkten sich bisher auch auf den Start der Freibadsaison aus. Laut Sport- und Bäderamt der Stadt Augsburg waren im Mai nicht einmal 5000 Besucher:innen in den städtischen Freibädern. In den Jahren davor waren es doppelt oder dreifach so viele. Aufgrund des schlechten Wetters gab das Freiluftkino „Lechflimmern“ bekannt, den Start um etwa einen Monat nach hinten, auf Mitte Juli, zu verschieben. Geschäftsführer Wolfgang Schick erklärt dies so: „Es ist besser, etwas später anzufangen, als mittendrin Termine wetterbedingt absagen zu müssen.“

Ein weiterer Faktor für die Verschiebung sei aber auch die Fußball-Europameisterschaft. Der Veranstalter überträgt die deutschen Spiele der EM beim Public Viewing im Kino und Kaffeehaus Thalia. Schick betont aber auch, dass die Stimmung durch die EM gerade allgemein sehr gut ist und auch der Verkauf der Tickets gut läuft. Auf das Programm hat der spätere Start keine Auswirkungen und ihr könnt euch ab dem 11. Juli auf viele tolle Filme freuen. Einlass ist immer ab 20 Uhr, der Film beginnt bei Einbruch der Dunkelheit. Das Programm findet ihr auf der Website von LECHFLIMMERN und hier.

Das Programm im Juli

Eine Million Minuten

In dieser wahren Geschichte begibt sich eine Familie auf die Reise ihres Lebens, um in einer Million Minuten, also in 694 Tagen, ein glücklicheres Leben zu führen.

Wann? Donnerstag, den 11. Juli und Donnerstag, den 18. Juli

Die Herrlichkeit des Lebens

Dieser einfühlsame Film über Franz Kafkas letzte Jahre erzählt über seine große Liebe, die allen Widerständen entgegentritt.

Wann? Donnerstag, den 11. Juli und Samstag, den 20. Juli

Girl You Know It’s True

In dieser unglaublichen, aber wahren Geschichte geht es um das Pop-Duo Milli Vanilli. Nur wenige wissen, dass sie nicht selbst singen, bis die Wahrheit ans Licht kommt und sie zu einem weltweiten Skandal werden.

Wann? Freitag, den 12. Juli

Andrea lässt sich scheiden

Die Polizistin Andrea möchte ihre unglückliche Ehe beenden und eine neue Stelle als Kriminalinspektorin beginnen. Als ihr jedoch ihr noch Ehemann betrunken vors Auto läuft, begeht sie Fahrerflucht. Jemand anderes nimmt die Schuld auf sich und taumelt seinem eigenen Untergang entgegen, während Andrea versucht, ihre Spuren zu verwischen.

Wann? Freitag, den 12. Juli

Chantal im Märchenland

Chantal, ewige Influencerin ohne Follower, und ihre beste Freundin Zeynep geraten durch einen antiken Zauberspiegel, den sie für ein Social Media Gimmick halten, in die Märchenwelt. Dort räumen sie mit Märchenklischees auf und kämpfen gegen Flüche, tyrannische Könige und um ihre Freundschaft.

Wann? Samstag, den 13. Juli, Sonntag, den 21. Juli und Dienstag, den 23. Juli

Morgen ist auch noch ein Tag

Rom, 1946, nach der Befreiung vom Faschismus: Delia erlebt physische und psychische Gewalt durch ihren Ehemann. Bis ein mysteriöser Brief eintrifft, der ihr Mut gibt, alles über den Haufen zu werfen und sich ein besseres Leben zu wünschen – nicht nur für sich selbst.

Wann? Samstag, den 13. Juli

Poor Things

Bella Baxter wird vom brillanten, aber auch unorthodoxen Wissenschaftler Dr. Godwin Baxter von den Toten zurück ins Leben geholt. Mit dem raffinierten und verrufenen Anwalt Duncan Wedderburn bricht sie zu einem rasanten Abenteuer auf.

Wann? Sonntag, den 14. Juli

Kleine schmutzige Briefe

Die lebhafte Rose Gooding hat wenig mit der frommen Edith Swan gemeinsam, außer dass sie Nachbarinnen sind. Eines Tages erhalten Edith und andere in der Stadt anstößige Briefe, gespickt mit gemeinen Beschuldigungen in unflätiger Sprache – der Verdacht fällt sofort auf Rose. Scotland Yard beginnt zu ermitteln und nur eine Polizistin ahnt, dass etwas nicht stimmt.

Wann? Sonntag, den 14. Juli

A Killer Romance

Psychologie-Professor Gary Johnson führt ein eher unaufgeregtes Leben an der Universität, nur sein neuer Nebenjob beim New Orleans Police Department sorgt für Abwechslung: Als vermeintlicher Killer dient er als Lockvogel, um seine Auftraggeber hinter Gitter zu bringen. Madison möchte ihren gewalttätigen Ehemann um die Ecke bringen lassen. Doch es wird kompliziert, denn sie entwickeln Gefühle und Gary möchte sie vor dem Gefängnis bewahren und nicht verhaften. Aber Madison hat noch nicht alle Geheimnisse auf den Tisch gelegt.

Wann? Montag, den 15. Juli

Ein ganzes Leben

Die österreichischen Alpen um 1900: Niemand weiß genau, wie alt der Waisenjunge Andreas Egger ist, als er ins Tal auf den Hof vom gottesfürchtigen, aber gewalttätigen Bauern Kranzstocker kommt. Als Egger erwachsen ist, schließt er sich einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Seilbahnen baut, die auch Elektrizität und Touristen ins Tal bringen soll. Mit seinem Ersparten pachtet Egger eine schlichte Holzhütte hoch oben in den Bergen, wo er sich und seiner großen Liebe Marie ein Zuhause schafft. Jedoch bricht bald der Zweite Weltkrieg aus, Egger wird einberufen, gerät in sowjetische Gefangenschaft und kehrt erst viele Jahre später ins Tal zurück.

Wann? Montag, den 15. Juli

The Bikeriders

Bennys Leben dreht sich Mitte der 1960er-Jahre um genau zwei Dinge: die Leidenschaft für den Motorrad-Club der Vandals unter Anführer Johnny und die Liebe zu seiner Frau Kathy. Doch die Beziehung wird mit der Zeit immer mehr auf die Probe gestellt, da Benny sowohl Johnny als auch seiner Frau die Treue geschworen hat und die Bande immer gefährlicher wird. Benny muss sich entscheiden zwischen seiner Loyalität Johnny gegenüber und seiner Liebe zu Kathy.

Wann? Dienstag, den 16. Juli

Sonne und Beton

Lukas, Gino und Julius gerate zwischen rivalisierende Dealer, als sie im Park Gras kaufen wollen. Diese verprügeln Lukas und wollen 500 Euro Schutzgeld. Aber wie soll Lukas dieses Geld auftreiben? Sein neuer Klassenkamerad Sanchez hat eine Idee: Einfach in die Schule einbrechen, die neuen Computer aus dem Lager schleppen und verkaufen. Ob der Plan gelingt?

Wann? Dienstag, den 16. Juli

Back To Black

Dieser Film zeigt das viel zu kurze Leben der außergewöhnlichen Künstlerin Amy Winehouse. Sie gilt mit mehr als 30 Millionen verkauften Platten als eine der größten Künstlerinnen der jüngeren Pop-Geschichte und ihre Songs werden auch über zehn Jahre nach ihrem Tod noch immer gespielt.

Wann? Mittwoch, den 17. Juli

The Holdovers

Im Elite-Internat Barton Academy wurde der verbitterte und unbeliebte Professor Paul Hunham dazu verpflichtet, all jene Schüler zu beaufsichtigen, die an Weihnachten nicht zu ihren Familien fahren konnten. Das passt ihm ebenso wenig wie dem aufmüpfigen Angus, der eigentlich mit seiner Mutter im Strandurlaub sein wollte. Der Frust wird noch größer, als schließlich Angus, Paul und Köchin Mary die einzigen Verbliebenen im eiskalten Schulgebäude sind. Mit der Zeit und zahlreichen skurrilen Zwischenfällen kommt bei diesem ungleichen Trio schlussendlich doch noch so etwas wie besinnliche Stimmung auf.

Wann? Mittwoch, den 17. Juli

15. swa Kurzfilmnacht

Kein Sommer ohne die swa Kurzfilmnacht! Weitere Infos folgen in Kürze.

Wann? Donnerstag, den 18. Juli

Bob Marley: One Love

Dieser Film erzählt und feiert das Leben und die revolutionäre Musik Bob Marleys, einem der Giganten der Popkultur. Doch er war viel mehr als nur ein Reggae-Musiker…

Wann? Freitag, den 19. Juli

Wochenendrebellen

Mircos zehnjähriger Sohn ist Autist und sein Alltag besteht aus festen Regeln und Routinen. Als er auf eine Förderschule kommen soll, schließt Mirco einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien gesehen hat.

Wann? Freitag, den 19. Juli

Rehragout Rendezvous

Nach gefühlt 2000 Kuchen und noch mehr Schweinebraten, Semmelknödeln und Kraut beschließt die Oma, sich der familiären Fürsorge zu entledigen. Papa Eberhofer, Franz, Leopold und Susis sollen endlich lernen, sich selbst zu versorgen. Das gibt schonmal Chaos pur! Doch bald entwickelt sich ein Vermisstenfall überraschend zu einem Mordfall und fordert das Ermittler-Dreamteam aus Franz und Simon.

Wann? Samstag, den 20. Juli

Maria Montessori

Die weltberühmte Ikone Maria Montessori lebte ein selbstbestimmtes, aber auch dramatisches Leben. Als die unverheiratete Maria 1901 die Entscheidung trifft, ihren zweijährigen Sohn Mario auf unbestimmte Zeit zu verlassen, um als moderne und freie Frau eine neue Vision von Bildung zu entwickeln, ahnt sie, dass sie eine Revolution entfachen wird. Dank einer Prostituierten betritt Maria jene Welt, in der das Geld die Macht verteilt. Die beiden Frauen schmieden ein gemeinsames Netzwerk, das nicht nur Unabhängigkeit ermöglicht, sondern vor allem eine Pädagogik, die an die Autonomie des Geistes glaubt.

Wann? Sonntag, den 21. Juli

Wonka

Wie wurde aus Willy Wonka der größte Erfinder, Zauberkünstler und Schokoladenfabrikant der Welt, den wir heute alle kennen und lieben? Die Antwort darauf liefert dieser Film, der die fantastische Geschichte des Mannes erzählt, der im Mittelpunkt von Roald Dahls Buch „Charlie und die Schokoladenfabrik“ steht.

Wann? Montag, den 22. Juli

Weißt du noch?

Marianne und Günter sind seit 50 Jahren verheiratet, die Kinder sind aus dem Haus und geblieben sind nur freundlose Routinen und eine gewisse Resignation. Und in letzter Zeit werden sie auch noch immer vergesslicher. Bis Günter von einem Freund eine neue Pille besorgt, die sämtliche Erinnerungen in Rekordzeit zurückbringt. Gemeinsam reisen sie in die Vergangenheit, erleben die Höhen und Tiefen ihres Lebens und verlieben sich neu – aber was, wenn die Wirkung der Pille nachlässt?

Wann? Montag, den 22. Juli

Wo die Lüge hinfällt

Bea und Ben lernen sich zufällig kennen und verbringen eine Nacht miteinander. Doch aus ihnen wird nichts. Als sie auf einer Hochzeit in Australien wieder aufeinandertreffen, spielen sie für den Schein das perfekte Paar.

Wann? Dienstag, den 23. Juli

Es sind die kleinen Dinge

Mit ihren Verpflichtungen als Lehrerin und Bürgermeisterin einer 400-Seelen-Gemeinde im Herzen der Bretagne ist Alice voll ausgelastet. Als ausgerechnet der eigenwillige Émile beschließt, mit 65 Jahren noch lesen und schreiben zu lernen und sich in Alices Klasse setzt, ist sie mehr als gefordert. Doch es kommt noch schlimmer: Auf einmal steht die Schule vor der Schließung und Alice sieht das ganze Dorfleben bedroht.

Wann? Mittwoch, den 24. Juli

Bayerisches Outdoor-Filmfestival 24

Gründer und Moderator Andi Prielmaier bringt jede Menge illustre Gäste aus der Welt des Extremsports mit und führt sympathisch durch die Show. Diese Filme werden gezeigt:

  • PURITY

  • Petta reddast

  • Concerto Vertical

  • Tibet – ein wilder Tanz auf den reißenden Fluten des Tsangpo

Weitere Filme folgen.

Wann? Mittwoch, den 24. Juli

Napoleon

Dieser Film schildert den wechselvollen Aufstieg und Fall des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte. Gezeigt wird dabei Napoleons unerbittlicher Weg zur Macht – durch das Prisma seiner süchtig machenden, unbeständigen Beziehung zu seiner einzigen, wahren Liebe Josephine. Präsentiert werden auch Napoleons visionäre, militärische und politische Taktiken in einigen der dynamischsten Schlachtszenen, die je gefilmt worden sind.

Wann? Donnerstag, den 25. Juli

Anatomie eines Falls

Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr Sohn Daniel leben in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels plötzlicher Tod verdächtig und Sandra wird zur Hauptverdächtigen.

Wann? Donnerstag, den 25. Juli

DUNE: Part Two

Der zweite Teil von Dune erzählt die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides, der sich mithilfe von Chani und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie vernichtet haben. Dabei steht er vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern, denn diese Zukunft kann niemand außer ihm vorhersehen.

Wann? Freitag, den 26. Juli

Die einfachen Dinge

Der vielbeschäftigte Vincent Delcourt hat eine Autopanne mitten im Gebirge. Dort sitzt er fest, bis ihn der wortkarge Eigenbrötler Pierre mit seinem Motorrad rettet. Pierre schnuppert zum ersten Mal so richtig Landluft und stellt sich die Frage, ob er wirklich glücklich ist.

Wann? Freitag, den 26. Juli

Alles steht Kopf 2

Dieser Film kehrt zurück in den Kopf der mittlerweile 13-jährigen Teenagerin Riley. Auf einmal wird das Hauptquartier abgerissen, um Platz für neue Emotionen machen! Freude, Kummer, Wut, Ekel und Angst wissen nicht so recht, was sie von Zweifel und ihren Begleitern halten sollen.

Wann? Samstag, den 27. Juli

Ein kleines Stück vom Kuchen

Die 70-jährige Mahin lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Ein geselliger Nachmittagstee mit Freundinnen gibt den Anstoß dazu, ihren einsamen und monotonen Alltag hinter sich zu lassen: In Mahin reift der Wunsch, ihr Liebesleben wieder zu aktivieren. Auf der Suche nach einem neuen Partner, öffnet sie spontan ihr Herz für den gleichaltrigen Taxifahrer Faramarz. Aus der zufälligen Begegnung wird eine ebenso überraschende wie unvergessliche Nacht.

Wann? Samstag, den 27. Juli und Dienstag, den 30. Juli

The Fall Guy

Colt Seavers ist Stuntman, beziehungsweise war es, bis er sich vor einem Jahr aus dem aktiven Dienst zurückgezogen hat. Doch dann verschwindet der Filmstar Tom Ryder. Diesen soll Colt aufspüren, während er gleichzeitig versucht, eine Verschwörung aufzuklären und die Liebe seines Lebens zurückzugewinnen.

Wann? Sonntag, den 28. Juli

The Zone of Interest

Der Film beleuchtet die Schrecken des Holocausts aus der Perspektive von Rudolf und Hedwig Höß, dem Kommandanten von Auschwitz und seiner Familie, die in ihrem Bilderbuchheim Mauer an Mauer mit dem Vernichtungslager ein äußerst privilegiertes Leben führen.

Wann? Sonntag, den 28. Juli

European Outdoor Film Tour 23/24

Abenteuer, Sport und viel Gefühl: Die EOFT ist zurück! Gezeigt werden die besten sechs Outdoor-Filme des Jahres.

Wann? Montag, den 29. Juli

Perfect Days

Hirayama reinigt öffentliche Toiletten in Tokio und ist scheinbar mit seinem einfachen, zurückgezogenen Leben vollauf zufrieden. Durch eine Reihe unerwarteter Begegnungen kommt jedoch nach und nach seine Vergangenheit ans Licht, die er längst hinter sich gelassen hat.

Wann? Montag, den 29. Juli und Mittwoch, den 31. Juli

Surf on, Europe!

Dieser Film zeigt tolle Aufnahmen vom Surfen, Wellen und atemberaubender europäischer Landschaft. Außerdem erzählt er drei Geschichten aus dem modernen Europa. „Surf on, Europe!“ erforscht Europas Versprechen von Freiheit und anhaltenden Herausforderungen, die es bedrohen.

Wann? Dienstag, den 30. Juli

Liebesbriefe aus Nizza

Der pensionierte Offizier François fällt aus allen Wolken, als ihm auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen. Denn diese richten sich an seine Frau Annie und stammen gewiss nicht von ihm. Dass die Briefe 40 Jahre alt sind, ist ihm völlig egal. François fordert Revanche, mobilisiert seine Beziehungen zum Geheimdienst und spürt den Casanova von einst an der Riviera auf. Siegessicher reist er zusammen mit Annie ins sonnige Nizza.

Wann? Mittwoch, den 31. Juli