Freiluftkino LECHFLIMMERN: Das Programm im August 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Sommer, Sonne, LECHFLIMMERN heißt es wieder ab dem 11. Juli 2024! Das beliebte Freiluftkino im Familienbad am Plärrer startet dieses Jahr später als in den Vorjahren. Die Gründe dafür und das Programm im August.

Freiluftkino LECHFLIMMERN: Das Programm im August 2024

Das sommerliche Wetter ließ in diesem Jahr auf sich warten. Die niedrigen Temperaturen und häufiger Regen wirkten sich bisher auch auf den Start der Freibadsaison aus. Laut Sport- und Bäderamt der Stadt Augsburg waren im Mai nicht einmal 5000 Besucher:innen in den städtischen Freibädern. In den Jahren davor waren es doppelt oder dreifach so viele. Aufgrund des schlechten Wetters gab das Freiluftkino „Lechflimmern“ bekannt, den Start um etwa einen Monat nach hinten, auf Mitte Juli, zu verschieben. Geschäftsführer Wolfgang Schick erklärt dies so: „Es ist besser, etwas später anzufangen, als mittendrin Termine wetterbedingt absagen zu müssen.“

Ein weiterer Faktor für die Verschiebung sei aber auch die Fußball-Europameisterschaft. Der Veranstalter überträgt die deutschen Spiele der EM beim Public Viewing im Kino und Kaffeehaus Thalia. Schick betont aber auch, dass die Stimmung durch die EM gerade allgemein sehr gut ist und auch der Verkauf der Tickets gut läuft. Auf das Programm hat der spätere Start keine Auswirkungen und ihr könnt euch ab dem 11. Juli auf viele tolle Filme freuen. Einlass ist immer ab 20 Uhr, der Film beginnt bei Einbruch der Dunkelheit. Das Programm findet ihr auf der Website von LECHFLIMMERN und hier.

Das Programm im August

Barbie

In Barbieland scheint alles perfekt zu sein. Als sie sich zu exzentrisch verhält, wird Barbie verbannt und landet in der realen Welt. Dort erlebt sie Abenteuer und erkennt, was echte Perfektion bedeutet. Diese Erkenntnisse möchte sie mit nach Barbieland nehmen und ihre Freunde daran teilhaben lassen.

Wann? Donnerstag, den 1. August und Sonntag, den 4. August

Juliette im Frühling

Die Kinderbuchillustratorin Juliette kehrt aus Paris in ihren Heimatort in der französischen Provinz zurück. Dort hofft sie auf zwei entspannte Wochen im Kreise ihrer Familie. Stattdessen muss sie sich mit den verschiedensten Problemen und Eigenheiten ihrer Familienmitglieder herumschlagen. Und dann trifft sie auch noch den freundlichen und einsamen Barkeeper Polux.

Wann? Donnerstag, den 1. August

Oppenheimer

In diesem Thriller wird das Publikum in das pulsierende Paradoxon eines rätselhaften Mannes – J. Robert Oppenheimer – entführt, der die Zerstörung der Welt riskieren muss, um sie zu retten.

Wann? Freitag, den 2. August

Dirty Dancing

Dieser Kult-Film spielt im Sommer 1963 als Familie Houseman einen erholsamen Urlaub im Feriencamp plant. Anfangs ist die 17-jährige Frances, genannt Baby, noch ein wenig gelangweilt. Doch das ändert sich sofort, als sie den attraktiven Tanzlehrer Johnny Castle kennen lernt.

Wann? Freitag, den 2. August

Alles steht Kopf 2

Dieser Film kehrt zurück in den Kopf der mittlerweile 13-jährigen Teenagerin Riley. Auf einmal wird das Hauptquartier abgerissen, um Platz für neue Emotionen machen! Freude, Kummer, Wut, Ekel und Angst wissen nicht so recht, was sie von Zweifel und ihren Begleitern halten sollen.

Wann? Samstag, den 3. August

Mamma Mia

Dieser Supererfolg mit den größten ABBA-Hits erzählt von einer Tochter, einer Mutter, drei möglichen Vätern und einer unvergesslichen Hochzeit.

Wann? Samstag, den 3. August

Rickerl

Erich „Rickerl“ Bohacek spielt sich jeden Abend für ein Taschengeld in die Herzen derer, die sich in den Kneipen des Wiener Arbeiterviertels herumtreiben. Sonst schlägt er sich mit Gelegenheitsjobs wie Totengräber, Sexshop-Angestellter oder Hochzeitssänger durch. Dabei steht sich der Vater eines sechsjährigen Sohnes immer wieder selbst im Weg. Und erst als er Gefahr läuft alles zu verlieren, findet er seine ganz eigene, liebenswert verschrobene Lösung, um sein Leben in die richtige Bahn zu lenken.

Wann? Sonntag, den 4. August

Fallende Blätter

Dieser Film erzählt von zwei einsamen Menschen, die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinandertreffen. Beide sind auf der Suche nach der ersten, einzigen und endgültigen Liebe ihres Lebens. 

Wann? Dienstag, den 6. August

Liebesbriefe aus Nizza

Der pensionierte Offizier François fällt aus allen Wolken, als ihm auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen. Denn diese richten sich an seine Frau Annie und stammen gewiss nicht von ihm. Dass die Briefe 40 Jahre alt sind, ist ihm völlig egal. François fordert Revanche, mobilisiert seine Beziehungen zum Geheimdienst und spürt den Casanova von einst an der Riviera auf. Siegessicher reist er zusammen mit Annie ins sonnige Nizza.

Wann? Mittwoch, den 7. August

Zwei zu Eins

Im Sommer 1990 finden die Freunde Maren, Robert und Volker eher zufällig die Millionen der DDR, die in einem alten Schacht eingelagert wurden, um dort zu verrotten. Gemeinsam mit Freunden und Nachbarn schmieden sie einen Plan, wie sie das inzwischen wertlose Geld herausschmuggeln, in Waren tauschen und dem Kapitalismus ein Schnäppchen schlagen können.

Wann? Donnerstag, den 8. August

Surffilmnacht: African Territory

Zwei Brüder reisen auf einer 22-monatigen Expedition entlang der Atlantikküste des afrikanischen Kontinents. Dabei sind sie stets auf der Suche nach fremden Kulturen, spannenden Menschen und unberührter Natur.

Wann? Montag, den 19. August

Stefan Erdmann: ISLAND

Der Naturfilmer Stefan Erdmann nimmt uns alle mit auf eine Reise auf die größte Vulkaninsel unseres Planeten: Island. Dort zeigt er mächtige Gletscher, aktive Vulkane, zahllose Wasserfälle, bizarre Gebirgsformationen und endlose Weiten.

Wann? Mittwoch, den 21. August

Stefan Erdmann: Die Seele des Waldes

Stefan Erdmann war über viele Jahre hinweg mit seiner Kamera unterwegs und hat die vielfältigen Waldlandschaften Deutschlands in sagenhaften Stimmungen erkundet und gefilmt. Bei diesem bisher einzigartigen Film-Vortrag kommentiert er den Film live vor der Kinoleinwand.

Wann? Donnerstag, den 22. August

Bayerisches Outdoor-Filmfestival 24

Gründer und Moderator Andi Prielmaier bringt jede Menge illustre Gäste aus der Welt des Extremsports mit und führt sympathisch durch die Show. Diese Filme werden gezeigt:

  • PURITY

  • Petta reddast

  • Concerto Vertical

  • Tibet – ein wilder Tanz auf den reißenden Fluten des Tsangpo

Weitere Filme folgen.

Wann? Donnerstag, den 29. August

Gloria!

Venedig um 1800: Im Kollegium Sant Ignazio, einer alten Musikschule für mittellose Mädchen, lebt Teresa, von allen nur „die Stumme“ genannt. Sie hat allerdings das einzigartige Talent, die Wirklichkeit als Rhythmus zu erleben, ihre Schönheit wahrzunehmen und sie durch Musik zu verändern, was jedoch niemand ahnt. Eines Tages entdeckt sie eine unheimliche Erfindung, ein neues Instrument: ein Pianoforte. Gegen den Willen des Kapellmeisters entwickeln sie und ihre Komplizinnen eine eigene Vision von Musik.

Wann? Freitag, den 30. August